Hatte schon mal angefangen.
Hier die Ergebnisse, wobei ich einige Ausgaben weggelassen habe, die mir nicht wichtig erschienen.
$ wget -q https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox_2016.asc -O- | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/oracle_vbox_2016.gpg > /dev/null
gpg: WARNUNG: Unsichere Zugriffsrechte des Home-Verzeichnis `/home/reivan_admin/.gnupg'
$ echo 'deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/oracle_vbox_2016.gpg] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian' $(lsb_release -sc) contrib | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/virtualbox.list
deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/oracle_vbox_2016.gpg] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian noble contrib
$ killall -9 virtualbox
$ sudo apt purge virtualbox*
...
Entfernen von virtualbox-7.0 (7.0.4-154605~Ubuntu~jammy) ...
...
$ sudo apt clean && sudo apt update && sudo apt full-upgrade
$ sudo apt autoremove
$ sudo apt install build-essential dkms linux-headers-$(uname -r)
$ sudo apt install virtualbox-7.1
...
virtualbox-7.1 (7.1.6-167084~Ubuntu~noble) wird eingerichtet ...
info: Die Gruppe »vboxusers« existiert bereits als Systemgruppe. Programmende.
...
Ab jetzt war ein neues Icon zu sehen.
$ sudo VBoxManage extpack uninstall "Oracle VM VirtualBox Extension Pack"
VBoxManage: error: Failed to create the VirtualBox object!
VBoxManage: error: Code NS_ERROR_FAILURE (0x80004005) - Operation failed (extended info not available)
VBoxManage: error: Most likely, the VirtualBox COM server is not running or failed to start.
$ wget https://download.virtualbox.org/virtualbox/7.1.6/Oracle_VirtualBox_Extension_Pack-7.1.6.vbox-extpack
...
License accepted. For batch installation add
--accept-license=eb31505e56e9b4d0fbca139104da41ac6f6b98f8e78968bdf01b1f3da3c4f9ae
to the VBoxManage command line.
...
Successfully installed "Oracle VirtualBox Extension Pack".
...
$ sudo usermod -aG vboxusers $USER
$ newgrp - vboxusers
Bis Schritt 11 der Anleitung habe ich alles gemacht.
Danach habe ich VirtualBox gestartet.
Und, es geht:
Meine alte virtuelle Maschinen wurden gefunden und Windows 10 startet auch.
In Windows 10 geht das Internet und es geht auch ein gemeinsames Verzeichnis mit Ubuntu, das ich angelegt hatte.
Im Anhang auch noch ein Bild zu VirtualBox.
Danke für die Unterstützung !!!
Jetzt kommen vielleicht noch Feinarbeiten, aber das probiere ich erst einmal selber.
Eine Frage vielleicht doch noch:
In Windows kommt eine Abfrage zu "Netzwerken" (s. Bild).
Wenn ich da noch einen Tipp bekommen könnte, wäre das schön.
Aber wie gesagt: Das was ich bisher zusätzlich zu Programmen genutzt habe, nämlich
und
geht.