ubuntuusers.de

Vom USB-Stick nachinstallieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

delucks

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2014

Beiträge: 73

Moin Wissende

Ich hab mir einnen Installations-Stick für 24.04 LTS gebastelt und für eine Installation benutzt;alles in Ordnung. Nur habe ich eine Minimal-Installation gemacht und hätte jetzt gerne auch noch andere Anwendungen zusätzlich. Können solche vom Stick nachinstalliert werden? Bitte Wie ? und wie und wo kann ich feststellen was auf dem Stick zur eventuellen Verfügung steht ?

Gruß von der Nordsee

Frank

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3815

delucks schrieb:

Können solche vom Stick nachinstalliert werden? Bitte Wie ?

Nein. Für Installationen von Paketen ist apt zuständig. Damit kannst du nachinstallieren was du willst/brauchst.

Dimanche Team-Icon

Ikhayateam

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 2076

Programme installiert man, sofern es sich nicht um Snap oder Flatpak handelt, mit apt nach.

sudo apt install >Programm<

Zum Beispiel:

sudo apt install gimp

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

delucks schrieb:

und wie und wo kann ich feststellen was auf dem Stick zur eventuellen Verfügung steht ?

Das steht in der .manifest-Datei. Die liegen aber auf dem Stick nicht als installierbare Pakete, sondern als bereits installierte Dateien in einem SquashFS. Und natürlich liegen die da auch nicht in der aktuell in den Paketquellen vorhandenen Version, sondern in der zum Zeitpunkt des Erstellen des SquashFS vorhandenen.

Wie schon geschrieben wird Software im bereits installierten System sinnvollerweise über die Paketverwaltung installiert.

Theoretisch könnte man die im SquashFS verfügbare Software über die Einbindung des SquashFS als Loop_device und über die Nutzung von dpkg wieder als (dann veraltete) installierbare Pakete zusammenfassen. Das wäre aber höchstens für einen Lerneffekt sinnvoll, nicht zur Paketinstallation an sich.

delucks

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2014

Beiträge: 73

tiefster Dank von freudigem Herzen !

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

Dimanche schrieb:

Programme installiert man, sofern es sich nicht um Snap oder Flatpak handelt, mit apt nach.

Naja, der olle Snap-Store kann auch grafisch "normale" Pakete über die Paketverwaltung installieren.

Antworten |