ubuntuusers.de

Grub2 Vanilla Settings *thumbsdown*

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

KarliGo

Anmeldungsdatum:
26. September 2017

Beiträge: 21

Kurzab, ich nutze derzeit Ubuntu im Dual/Multiboot auf dem gerade verwendeten und anderen Rechnern.

Was mich aktuell beschäftigt ist die Konfiguration NACH der Installation (bzw. während) und wie ich meine erwünschte Ausgangssituation erreichen kann.

Generell gesagt, waren allesamt bei "älteren" =< 22.04 Versionen von Ubuntu während der Installation und auch danach wesentlich angenehmer und weniger frustrierend als die Erfahrung die ich gerade machen durfte. 2 Punkte:

1.) nach der Auswahl der zu ladenden Iso (Ventoy) auf dem USB Stick wird KEINE "Standard-"Installation mehr wie in früheren Versionen angeboten, d.h. NICHT die Live-Oberfläche, die beim ersten Boot zweimal hintereinander zwar das Setup starten, aber dann ohne Benachrichtigung abgebrochen wurde. Ein Neustart war notwendig um überhaupt eine Installation komplett auszuführen. → Es hat ewig gedauert, und wenn man nicht die ganze Zeit das Setup überwachen kann, (Unattended gibt es nicht bloß unter Windows)

2.) Grub hat direkt auf Ubuntu gebootet, da muss man nochmal Hand anlegen, und wenn man es in der Vergangenheit zigfach nicht machen musste, ist das erst mal ein Handicap da könnte doch direkt unter der Option "Etwas Anderes" wo man die Partitionen auswählt die eine oder andere Checkbox zu finden sein, die mir diesen Punkt WESENTLICH vereinfacht welches OS standardmäßig gebootet ODER ausgewählt wird, und nur auf die Eingabe nach Xyz Sekunden wartet. Wie es in der Vergangenheit gehandhabt wurde, war es wesentlich "nutzerfreundlicher".

Okay, genug gejammert, Wie kann man entsprechende Grub Einstellung während dem Setup bzw. direkt danach bzw. davor ändern und das Setup direkt während des "Live-Grub-Menu" wiederherstellen?

Danke im Voraus!!!

Bearbeitet von schwarzheit:

Forensyntax korrigiert. Und benutze bitte zukünftig den Vorschaubutton.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4126

Selbst nach lesbarer Formatierung deines Textes verstehe ich dein Problem und die Frage nicht.

Aber Lesestoff gibts trotzdem: GRUB 2/Konfiguration

KarliGo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2017

Beiträge: 21

Okay: Direkt nach Installation und Neustart soll Grub SICHTBAR sein Und nicht autoboot ubuntu... Also wie kann man während dem Setup oder dem Setup klarmachen dass es diese Option in die Grub config schreiben soll.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4126

Wenn du, wie du oben geschrieben hast, ein Dualbootsystem hast und Grub das andere System erkennt, wird es automatisch so eingerichtet das Grub angezeigt wird.

Wenn es also nicht so ist, hat es das andere System nicht erkannt und muss sowieso nachbearbeitet werden.

Wie - steht im Wiki → GRUB 2/Konfiguration

Aber eben nicht während der Installation.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9510

Sind da noch andere Systeme drauf, und falls ja, welche?

Du schreibst was von Multiboot, unter Multiboot verstehe ich, dass es mindestens 3 Systeme sind - zeig doch mal die Ausgaben von

inxi -Fzr

sudo parted --list

sudo os-prober

und das bitte alles im Codeblock

KarliGo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. September 2017

Beiträge: 21

Es wurden die unterschiedlichen OS korrekt erkannt. (in der Config ist der Eintrag drin: menuentry 'Windows 7 (on /dev/sda1)' --class windows --class os $menuentry_id_option 'osprober-chain-689A52F19A52BB70' )

Mir geht es nur darum, dass nach einer Ubuntu-Installation jedes Mal Grub angezeigt wird und nicht automatisch gebootet wird.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4126

Und wieso liest du dann nicht das verlinkte Wiki?

Hier nun zum 3ten mal der Link: GRUB 2/Konfiguration

Da steht alles drin was du wissen musst und was du brauchst.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9510

Dann musst du halt mal den Link von schwarzheit abarbeiten → schwarzheit schrieb:

GRUB 2/Konfiguration

Kleiner Tipp dazu, es geht über die Datei /etc/default/grub 😉

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1720

Wohnort: Ruhrgebeat

Der Punkt dort, den Du suchst:

GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu

Grüße

schollsky

Antworten |