ubuntuusers.de

Anzeige-Einrichtung / Bildschirmanordnung umschalten geht nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

tomue58

(Themenstarter)
Avatar von tomue58

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2016

Beiträge: 77

Wohnort: Paraguay

Danke, Marantkurz

Eben probiert, es ändert sich nichts. Sobald das HDMI-Kabel abgezogen ist, geht der interne Bildschirm nicht. Auch nach dem Neustart ist nach der Passworteingabe der Bildschirm dunkel und erst, wenn das HDMI-Kabel angesteckt wird, geht es an. Den Kursor muß ich dann erst reinziehen, der ist auf dem Fernseher, auch, wenn der aus ist.

tomue

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 820

Wie ist das Verhalten wenn Du Dich mit User 2 anmeldest?

tomue58

(Themenstarter)
Avatar von tomue58

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2016

Beiträge: 77

Wohnort: Paraguay

Hallo Marantkurz

Wie ist das Verhalten wenn Du Dich mit User 2 anmeldest?

Dann ist alles in Ordnung.

tomue

tomue58

(Themenstarter)
Avatar von tomue58

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2016

Beiträge: 77

Wohnort: Paraguay

Hallo, noch mal ich.

Bedeutet das jetzt, daß ich nur mit Anlegen eines neuen Nutzers wieder normal arbeiten kann? Das mag ja gehen, beseitigt aber nicht die Ursache meiner Frage: Warum geht diese Anzeige plötzlich nicht mehr? Was habe ich da verhunzt?

Grüße

tomue

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 820

Das bedeutet dass Du den Grund userbezogen selbst suchen solltest. Offb. gibt es momentan im Forum Keinen der hier mitliest der K.24.04 mit X11 fährt und Dir helfen kann. Nicht mehr und nicht weniger.

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 820

gerade noch gesehen: sieh Dir mal

kscreen-doctor -o
kscreen-doctor --help

an. Bei der Hilfe steht wie HDMI auszuschalten wäre.

Könntest auch mal Folgendes probieren:

es läuft:

ps -x | grep [k]screen_backend

den killen:

kill $(ps -x | grep [k]screen_backend | awk {'print $1'})

Dann Kontrolle ob kscreen_backend_.. weg.

Dann

xrandr --output LVDS-1 --primary --mode 1366x768 --output HDMI-1 --off --output VGA-1-2 --off

und HDMI abziehen. Ergebnis?

tomue58

(Themenstarter)
Avatar von tomue58

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2016

Beiträge: 77

Wohnort: Paraguay

Hallo, Osterpause vorbei.

kscreen-doctor habe ich probiert, aber der Laptop-Bildschirm bleibt dunkel. Der andere Versuch geht zwar erstmal, also nach dem xrandr-Befehl kann ich das Kabel abziehen und der Laptop-Bildschirm bleibt an, aber nach einem Neustart ist alles wieder wie gehabt.

Lassen wirs gut sein, ich lege einen neuen User an und lösche den alten. Danke für die Hilfe. Viele Grüße tomue

Antworten |