ubuntuusers.de

[gelöst] Mausgesten und Adblock mit Konqueror ?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Angrboda

Anmeldungsdatum:
28. September 2005

Beiträge: 117

Hallo,

ist es möglich mit Konqueror Mausgesten in der Art von Firefox' Plug-In zu erhalten ?
Wie sieht es mit einem Äquivalent zu Adblock aus ?

Danke

bbking

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 204

Hallo, sollten wir hinbekommen 😉

Mausgesten:

System Settings > Regionaleinstellungen > Tastenkombinationen > den Reiter Gesture Settings anklicken > die Markierung bei disable mouse gestures globally entfernen .

Willst du (wie ich) die rechte Maustaste und nicht die mittlere für die Gesten verwenden,
dann bei Mouse Button > Button 3 (secondary) auswählen.

Anwenden anklicken > fertig. Das schöne ist : Nicht nur im Internet auch in den Dateien läßt sich nun per Gesten navigieren.

Adblock: von http://www.pierceive.com/filtersetg/
die neueste filterliste runterladen (momentan 2005-10-31a.txt)

dann im Konqueror einstellungen > Konqueror einrichten > Werbefilter
zunächst einmal enable filters markieren
dann Import anklicken > runtergeladene Datei auswählen > anwenden > fertig .
rufst du jetzt zum Beispiel www.sueddeutsche.de auf, wirst du eine ganze Reihe roter Blocksymbole an den Stellen finden, an denen Inhalte blockiert wurden.
Um deine Seiten quasi jungfräulich werbefrei zu bekommen im o.g. Menü hide filtered Images markieren.

Viel Spass

bbking

p.s : schau mal nach ob das Paket konq-plugins bei Dir installiert ist,
sonst nachinstallieren.
Suche mit Apt Adept bringt noch ein paar weitere Erweiterungen zum Vorschein.

Angrboda

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2005

Beiträge: 117

Danke erst einmal.... hat bis

dann im Konqueror einstellungen > Konqueror einrichten > Werbefilter
zunächst einmal enable filters markieren

hier hin gut geklappt, dann leider nicht weiter, denn der Punkt Werberfilter ist bei mir nicht aufgeführt ☹

gorzka

Avatar von gorzka

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 557

Wohnort: Halberstadt

habe auch mal nachgeschaut, finde den Punkt Werbefilter auch nicht.

Aber POPUPS blocken geht ja auch ganz einfach:
Einstellungen->Konqueror einrichten->java und Javascript
hier dann auf den reiter javascript klicken und unten dann entsprechende Optionen einstellen. Ich habe hier:
neue fenster öffen auf ablehnen

bbking

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 204

Da beschleicht mich doch ein furchtbarer Verdacht ...😕 😕 😕
Ihr habt Breezy mit KDE 3.4.2 oder ?

Ich dachte eigentlich, da hätte der Konqueror schon Werbefilter, aber je länger ich darüber nachdenke .... 😳

Na ja, 3.5 wirds bringen, bis dahin wie gorzka sagte, dann würde ich aber

neue Fenster öffnen > intelligent setzen.

gruss bbking

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Wäre jemand von euch so nett, davon einen Wiki-Artikel zu machen? Aber bitte auch erwähnen, dass es erst ab KDE 3.5 geht.

Gruß
pippovic

Angrboda

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2005

Beiträge: 117

Gut dann heißt es warten auf 3.5
Aber trotzdem vielen Dank !

nidhoegg

Avatar von nidhoegg

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2005

Beiträge: 163

bbking hat geschrieben:

System Settings > Regionaleinstellungen > Tastenkombinationen > den Reiter Gesture Settings anklicken > die Markierung bei disable mouse gestures globally entfernen .

Willst du (wie ich) die rechte Maustaste und nicht die mittlere für die Gesten verwenden,
dann bei Mouse Button > Button 3 (secondary) auswählen.

Hallo!
Genau so ist es bei mir eingestellt, aber es funktioniert nicht. Ich bekomme immer das Kontextmenü, egal, was ich tue.
Wenn ich dien Mouse-Button auf den mittleren ändere habe ich das selbe Resultat und werde immer gefragt, ob ich nach dem, was im Zwischenspeicher ist suchen will.
Warum funktioniert es bei mir nicht? ☹
Ich hätte auch noch eine Frage: Was bedeutet es, dass immer noch eine Mozilla-Style-Geste angegeben wird? Kann man beide benutzen?

Gruße, nidhoegg

bbking

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 204

@nidhoegg:
Du musst nach den genannten Einstellungen die Systemänderungen bestätigen.
Einfach z.B links oben auf Land/Region & Sprache klicken, dann sollte die Frage
do you want to apply the changes or discard them ?
kommen

Hier auf apply klicken, dann sollten die Änderungen gespeichert sein.
Das von Dir genannte Gestenset habe ich nicht zur Auswahl, bei mir sind aber nur Konqueror und Opera installiert.

Man kann Mausgesten aber sowohl einzeln/in der Gruppe importieren als auch neue hinzufügen.
Jede einzelne der Konqueror-Gestures lässt sich ja auch einsehen (inkl. exakter Mausbewegung, mal durchstöbern) und ggf. anpassen.

gruss bbking

Antworten |