stagermate
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2007
Beiträge: Zähle...
|
Guten Tag, bin neu hier und habe ein Problem. Habe letzte Woche einen Ubuntu Server aufgesetzt, da wir bei uns im Dorf ein Feuerwehrgerätehaus haben welches via Webcam Videoüberwacht ist. Dort werden 2 Webcams eingesetzt. 1x Logitech Quickcam Communicate STX 1x Microsoft Lifecam VX 3000 Bisher wurde die Viedeoüberwachung (Motion Detection) mit Hilfe einer Windowssoftware sichergestellt. Nun wollte ich es mal mit der Linux Software ZoneMinder testen. Habe also die Software installiert und erstmal nur die Logitech Kamera an den Rechner angeschlossen. Hat alles prima geklappt und die Überwschung läuft. Die Kamera wurde unter /dev/video0 Installiert. Wenn ich aber jetzt die zweite Kamera anschließe, wo wird diese dann gefunden? Wie bringe ich die zum Laufen? Generell läuft diese Kamera unter Ubuntu, soviel habe ich schon in erfahrung bringen können. Aber wie wird die erkannt, bzw. unter welchen device wird sie erkannt, so dass ich auch draf zugreifen kann? Hier mal ein ausschnitt, den die konsole mir nach dem Befehl lsusb ausgibt: Bus 001 Device 007: ID 045e:00f5 Microsoft Corp. Das ist wohl die Kamera. Aber wie bringe ich die zum laufen? Schonmal Danke für die Hilfe. Gruß stagermate
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Die Geräte werden einfach durchnummeriert /dev/video0 /dev/video1 /dev/video2 ... Solange die Webcams natürlich erkannt werden.
|
stagermate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2007
Beiträge: 14
|
Danke schonmal für deine schnelle Antwort. Aber das macht der halt bei mir nicht, wenn ich in Verzeichnis /dev Nachschaue, steht da... . . . . vcsa6 vcsa7 vcsa8 video0 xconsole zero Also leider nur die eine Kamera!
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Du kannst nachsehen, was passiert wenn du die Kamera ansteckst. Starte den Rechner ohne die Webcams und gib den Befehl
tail -f -n 0 /var/log/messages in einem Terminal ein. Dort passiert erstmal nichts. Nun stecke eine Cam an. Du solltest jetzt Ausgaben im Terminal bekommen. Erscheint etwas in der Art
usb 1–1: new full speed USB device using uhci_hcd
and address 2
Linux video capture interface: v1.00
pwc: loaded successfully
pwc Philips PCVC730K (ToUCam Fun)/PCVC830 (ToUCam II)
USB webcam detected. pwc Registered as /dev/video0 So hat dein Ubuntu die Webcam sofort erkannt. Falls nicht, dann kennt Ubuntu diese Webcam nicht. Eventuell kannst du dann mit Easycam2 den Treiber installieren.
Tschuess Christoph Siehe auch http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/ubuntu11_009.htm#mj892310927f111500db63b001c6e12d4f
|
stagermate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2007
Beiträge: 14
|
OK, danke schonmal. Ich werde es heute abend testen, da der PC nicht bei mit daheim steht und ich jetzt nur über VNC bzw. Putty dran komme und so natürlich nix abziehen bzw. wieder dran stecken kann!
|
stagermate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2007
Beiträge: 14
|
Achso nochwas. Ich soll ja nur die Webcam, welche nicht funktioniert abziehen oder? also die die als /dev/video0 erkannt wurde lass ich eingesteckt!
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
|
stagermate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2007
Beiträge: 14
|
So, hab mal einen Bakannten damit beauftragt, die Aktion durchzuführen. Folgendes ist bei dem Befehl herausgekommen. Habe einen Screenshot mit beigefügt!
- Bilder
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Hm, so richtig passt das noch nicht. Bitte boote den Rechner mal komplett ohne Webcams. Dann das Terminal öffnen
tail -f -n 0 /var/log/messages eingeben und zeitnah die problematische Webcam anschliessen. So können wir erkennen, wo es hackt.
|
stagermate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2007
Beiträge: 14
|
Hallo, habe das gemacht was du gesagt hast... folgendes hat der Befehl ausgespuckt: root@ubuntu:/# tail -f -n 0 /var/log/messages
Dec 5 17:42:12 ubuntu zmdc[4531]: INF [Starting pending process, zma -m 7]
Dec 5 17:42:12 ubuntu zmdc[4531]: INF ['zma -m 7' starting at 07/12/05 17:42:12, pid = 5263]
Dec 5 17:42:12 ubuntu zmdc[5263]: INF ['zma -m 7' started at 07/12/05 17:42:12]
Dec 5 17:42:12 ubuntu zma_m7[5263]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Dec 5 17:42:15 ubuntu zmwatch[4566]: INF [Restarting capture daemon for Logitech, shared memory not valid]
Dec 5 17:42:16 ubuntu zmdc[4531]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:42:16, pid = 5265]
Dec 5 17:42:16 ubuntu zmdc[5265]: INF ['zmc -d /dev/video0' started at 07/12/05 17:42:16]
Dec 5 17:42:16 ubuntu zmc_dvideo0[5265]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Dec 5 17:42:16 ubuntu zmwatch[4566]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:42:16, pid = 5265]
Dec 5 17:42:20 ubuntu kernel: [ 219.410000] usb 1-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 2
Dec 5 17:42:20 ubuntu kernel: [ 219.620000] usb 1-1: configuration #1 chosen from 1 choice
Dec 5 17:42:20 ubuntu kernel: [ 219.630000] hub 1-1:1.0: USB hub found
Dec 5 17:42:20 ubuntu kernel: [ 219.630000] hub 1-1:1.0: 4 ports detected
Dec 5 17:42:21 ubuntu kernel: [ 220.000000] usb 1-1.1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 3
Dec 5 17:42:21 ubuntu kernel: [ 220.120000] usb 1-1.1: configuration #1 chosen from 1 choice
Dec 5 17:42:21 ubuntu kernel: [ 220.120000] hub 1-1.1:1.0: USB hub found
Dec 5 17:42:21 ubuntu kernel: [ 220.130000] hub 1-1.1:1.0: 4 ports detected
Dec 5 17:42:21 ubuntu kernel: [ 220.520000] usb 1-1.1.4: new full speed USB device using ohci_hcd and address 4
Dec 5 17:42:22 ubuntu kernel: [ 220.640000] usb 1-1.1.4: configuration #1 chosen from 1 choice
Dec 5 17:42:24 ubuntu kernel: [ 223.320000] usbcore: registered new interface driver snd-usb-audio
Dec 5 17:42:26 ubuntu zmwatch[4566]: INF [Restarting capture daemon for Logitech, shared memory not valid]
Dec 5 17:42:27 ubuntu zmdc[4531]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:42:27, pid = 5401]
Dec 5 17:42:27 ubuntu zmdc[5401]: INF ['zmc -d /dev/video0' started at 07/12/05 17:42:27]
Dec 5 17:42:27 ubuntu zmc_dvideo0[5401]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Dec 5 17:42:27 ubuntu zmwatch[4566]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:42:27, pid = 5401]
Dec 5 17:42:37 ubuntu zmwatch[4566]: INF [Restarting capture daemon for Logitech, shared memory not valid]
Dec 5 17:42:39 ubuntu zmdc[4531]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:42:39, pid = 5404]
Dec 5 17:42:39 ubuntu zmdc[5404]: INF ['zmc -d /dev/video0' started at 07/12/05 17:42:39]
Dec 5 17:42:39 ubuntu zmc_dvideo0[5404]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Dec 5 17:42:39 ubuntu zmwatch[4566]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:42:39, pid = 5404]
Dec 5 17:42:49 ubuntu zmwatch[4566]: INF [Restarting capture daemon for Logitech, shared memory not valid]
Dec 5 17:42:50 ubuntu zmdc[4531]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:42:50, pid = 5410]
Dec 5 17:42:50 ubuntu zmdc[5410]: INF ['zmc -d /dev/video0' started at 07/12/05 17:42:50]
Dec 5 17:42:50 ubuntu zmc_dvideo0[5410]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Dec 5 17:42:50 ubuntu zmwatch[4566]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:42:50, pid = 5410]
Dec 5 17:42:55 ubuntu nagios: Warning: Return code of 127 for check of service 'PING' on host 'localhost' was out of bounds. Make sure the plugin you're trying to run actually exists.
Dec 5 17:43:00 ubuntu zmwatch[4566]: INF [Restarting capture daemon for Logitech, shared memory not valid]
Dec 5 17:43:01 ubuntu zmdc[4531]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:43:01, pid = 5412]
Dec 5 17:43:01 ubuntu zmdc[5412]: INF ['zmc -d /dev/video0' started at 07/12/05 17:43:01]
Dec 5 17:43:01 ubuntu zmc_dvideo0[5412]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Dec 5 17:43:01 ubuntu zmwatch[4566]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:43:01, pid = 5412]
Dec 5 17:43:11 ubuntu zmwatch[4566]: INF [Restarting capture daemon for Logitech, shared memory not valid]
Dec 5 17:43:13 ubuntu zmdc[4531]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:43:13, pid = 5414]
Dec 5 17:43:13 ubuntu zmdc[5414]: INF ['zmc -d /dev/video0' started at 07/12/05 17:43:13]
Dec 5 17:43:13 ubuntu zmc_dvideo0[5414]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Dec 5 17:43:13 ubuntu zmwatch[4566]: INF ['zmc -d /dev/video0' starting at 07/12/05 17:43:13, pid = 5414]
|
stagermate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2007
Beiträge: 14
|
Er schreibt ja paar mal was über Logitech...Ich denke das ist der zoneminder, der mit der Logitech Kamera verbinden will, da diese Kamera ja auch unter Logitech in zoneminder konfiguriert ist!
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Hast du auch wirklich nur die *problematische* Cam angeschlossen. Denn das was man da sieht, sagt mir es tut. Beende bitte vorher auch Zoneminder.
|
stagermate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2007
Beiträge: 14
|
Ja ich habe nur die Webcam angeschlossen, welche nicht erkannt wird...Ich werde es heute nachmittag nochmal so machen wie du es sagtest. Noch ne Frage. Ich habe noch eine Webcam übrig. Es ist einen Logitech QC Comminicate. Also die gleich Kamera wie die die ja funkioniert. Meinste das würde gehen? Also 2 mal die gleich Kamera am Ubuntu oder meinst du das gibt Treiberprobleme? Ich hatte damals 2 davon gekauft für die überwachung, aber unter windows hat das nicht funktioniert. Das gab Treiberprobleme, daraufhin habe ich dann die Lifecam gekauft!
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
stagermate hat geschrieben: Noch ne Frage. Ich habe noch eine Webcam übrig. Es ist einen Logitech QC Comminicate. Also die gleich Kamera wie die die ja funkioniert. Meinste das würde gehen? Also 2 mal die gleich Kamera am Ubuntu oder meinst du das gibt Treiberprobleme?
Das sollte problemlos gehen. Die eine Cam sollte /dev/video0 und die andere /dev/video1 nutzen.
|
stagermate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2007
Beiträge: 14
|
Hallo, ich habe es jetzt mal ausprobiert, zwei gleiche cams zu nutzen. Sie werden auch erkannt. Webcam 1 - /dev/video0 Webcam 2 - /dev/video1 Aber ich kann bei Zoneminder nicht mit beiden arbeiten, die zweite wird dann immer ROT angezeigt und macht gar nix. Ich kann aber die eine nutzen, und wenn ich die abschalte kann ich die zweite nutzen... Was kann ich tun?
|