ubuntuusers.de

2 Mysql-versionen in XAMPP ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

rocco_storm Team-Icon

Avatar von rocco_storm

Anmeldungsdatum:
3. November 2005

Beiträge: 1811

Wohnort: Ruhrpott

hallo,
aus php-mysql-homepage-entwicklungsgründen läuft auf meiner mühle der XAMMP-server,
natürlich mit neuster php und mysql version.

jetzt habe ich aber das problem, das ich mich grade in ein forum einarbeite,
das leider nicht mysql5 kompatibel ist (sonst aber supi, soweit ich das bei meinem wissenstand behaupten kann).

weiß jemand, ob es möglich ist, zwei datenbanken auf einem server laufen zu lassen?
und wenn ja, wie kriege ich das hin?

wenn es geht würde ich gerne nicht ein zweites mal den kompletten server installieren, und dann immer den passenden starten.

und das forum an mysql5 anzupassen ist auch keine lösung, da a) mir das zuviel arbeit ist, und b) auf meinem server im web eine passende mysql-version läuft.

im moment spiele ich an dem forum im web rum, nur nerven die ladezeiten mit der zeit,

ich bin für anregungen und hilfe dankbar,
beste grüße,
robert

kleinweby

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2006

Beiträge: 144

Wohnort: Dessau

moin,
also da gibs nach meiner sicht zwei möglichkeiten:
a) Du holst dir ne ältere version von xampp,wo derpassende mysql drinne ist

oder

b) du insterlierst dir nen zweiten mysql-server startest diesen und läst den voon xampp aus

kleinweby

rocco_storm Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von rocco_storm

Anmeldungsdatum:
3. November 2005

Beiträge: 1811

Wohnort: Ruhrpott

jau, danke für die antwort.
ich habe mich mittlerweile dazu durchgerungen,
nur einen älteren mysql-server zu installieren.
falls ich dann mal unbedingt funktionen einer neueren mysql-version brauche,
muss ich halt dann nochmal weitersehen.

beste grüße,
robert

Antworten |