Hallo
Ich habe in ein Raspi3 eine SD-Card mit einer Installation von ubuntu Server 22.04 gesteckt und will es parallel mit einem Raspi4, das als "mini NAS " dient zum ausprobieren betreiben.
Seit gestern hatte ich Probleme, weil beim Raspi4 auf die Freigaben nur lesend zugegriffen wurde.
Manchmal wurde der Zugriff mit einer Meldung i.e "Dateizugriffnummer veraltet" verweigert.
Das Raspi3 habe ich jetzt mal heruntergefahren.
Bevor ich weiter selbst herumdoktore frage ich einmal hier.
Meine smb.conf ist schon etwas angestaubt, ich würde mich freuen, wenn jemand, der mehr Ahnung hat drüber schaut und mir sagt,w as nicht mehr aktuell ist.
[global] domain master = Yes # höher erhöht die Chance Master Browser zu werden os level = 60 preferred master = yes workgroup = xxxxxxxx unix password sync = yes server string = raspi4 server role = standalone server log level = 3 log file = /var/log/samba/log.%m debug level = 1 security = user usershare path = # laut wiki ubuntuusers eingefügt wins support = yes log file = /var/log/samba.log max log size = 1000000 # Damit WXP Clients Zugriff haben client max protocol = NT1 client lanman auth = yes lanman auth = yes ntlm auth = yes # wins support = true # nur pi3 read raw = no write raw = no # panic action = /usr/share/samba/panic-action %d auto services = media obey pam restrictions = yes pam password change = yes passdb backend = tdbsam passwd program = /usr/bin/passwd %u
Bearbeitet von Thomas_Do:
Tippfehler im Titel korrigiert.