ubuntuusers.de

2 Tastaturen und 2 Mäuse an 1 PC

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Topspeed

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2006

Beiträge: 56

Hi
Ich habe Ubuntu 7.10 mit PS2-Tastatur und Maus installiert, möchte aber nun zusätzlich Maus und Tastatur per USB anschliessen.
Leider konnte ich bis jetzt keine Infos für meine xorg.conf im Wiki/Forum finden um die beiden USB-Geräte zusätzlich einzutragen.
Nun stellt sich mir die Frage ob es überhaupt möglich ist, gleichzeitig je 2 Tastaturen und Mäuse anzuschliessen?
Vielen Dank für jegliche Tipps!
Gruss Topspeed

meine alte xorg.conf

RELATIV

Avatar von RELATIV

Anmeldungsdatum:
29. November 2007

Beiträge: 82

Wohnort: Düsseldorf

Moin moin Topspeed

Also nach mein wissen ist das nicht möglich weder unter Linux noch Win oder ein anders OS.
Also 2 PCs eine Maus eine Tastatur 1 Monitor ist möglich mit ein Umschalter ...

Bescheidene frage wieso willste überhaupt 2 Mäuse und 2 Tastaturen an 1 PC haben?!?
Wen du dein USB verlängern willst must du ab eine bestimmte Länge auch eine aktive USB Verlängerung benutzten!

MFG: RELATIV

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6507

Wohnort: Hamburg

Bei mir hatte das schonmal ungewollt funktioniert. Normalerweise benutze ich die PS2 Anschlüsse. Aber zum Testen hatte ich mal am USB Port den Empfänger einer Funktastatur mit integriertem Trackball drann. Ging beides.

tuXor

Avatar von tuXor

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 269

Wohnort: Hannover

Hallo,

schließ doch einfach an und gut.
Hast du es schon probiert?
Warum sollte das nicht gehen?

gruss

Topspeed

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2006

Beiträge: 56

ich habe bereits alles angeschlossen, weiss aber nicht wie ich die USB-Maus und USB-Tastatur zusätzlich zu den beiden PS2-Geräten in meine xorg.conf einbinden soll.

Bescheidene frage wieso willste überhaupt 2 Mäuse und 2 Tastaturen an 1 PC haben?!?

Das ist bei mir ziemlich kompliziert. ☺
Ich habe 2 PCs mit 2 Monitoren, 2 Tastaturen und 2 Mäuse nebeneinander. Da ich aber unter dem Tisch nicht viel Platz habe, kann ich nur vor einem Schirm bequem direkt davor sitzen. Natürlich könnte ich nun einen KVM-Switch benutzen und nur eine Maus und eine Tastatur, aber manchmal brauche ich doch beide PCs gleichzeitig. Den einen Rechner benutze nur um zu Zocken, den anderen mit Ubuntu für Alles Andere. Sowohl wenn ich spiele als auch wenn ich Büroarbeiten erledige möchte ich bequem vor dem grossen Schirm sitzen, ohne Tastaturen, Mäuse und Mauspads verschieben zu müssen. Ausserdem möchte ich nur ungern auf den zweiten Bildschirm verzichten, da ich für einige Arbeiten sehr froh um das Mehr an Platz bin, bzw manchmal auch nebenbei darauf TV gucken kann.
Da ich leidenschaftlicher Counter-Strike Source-Spieler bin, möchte ich beim Zocken auf dem zweiten Rechner nebenan per HLSW den Spielserver administrieren und IRC/MSN etc nutzen.
Meine Idee war nun, dass ich die Haupttastatur und die Hauptmaus an die KVM-Switchbox hänge, die USB-Maus und -Tastatur zusätzlich direkt an den Linux-Rechner. Wenn ich nun nur Büroarbeiten erledige, switch ich die Hauptgeräte zum Linux-Rechner. Wenn ich zocke, dann sind die Hauptgeräte für den Windows-Rechner. Die USb-Geräte hängen ja aber noch direkt am Linux-Rechner, welchen ich dann doch noch nebenbei nutzen könnte. Ich weiss dass da sehr viel Bequemlichkeit meinerseits dahintersteckt, aber ich wäre trotzdem froh, wenn ich es hinkriegen würde.

tuXor

Avatar von tuXor

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 269

Wohnort: Hannover

Hallo,

bei mir hängen an mehreren Ubuntu-Rechnern 2 Mäuse und/oder 2 Tastaturen und das funktioniert einfach so ohne manuelle Änderungen an der xorg.conf!
Wenn zwischen deinen beiden Rechnern eine Netzwerkverbindung besteht schau dir doch mal Synergy an. Gibs auch für win. Könnte nur sein, dass da was mit CS dann nicht hinhaut. Einen Versuch wäre es wert, ist ein Traum dieses kleine Tool.

gruss

Topspeed

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2006

Beiträge: 56

Hi tuXor
Danke für den Tipp, nur bringt mir Synergy nichts, da ich ja bereits einen hardwaremässigen KVM-Switch besitze.
Was ich suche ist eine xorg.conf für PS2-Tastatur und -Maus und USB-Tastatur und -Maus.
mfg

Topspeed

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2006

Beiträge: 56

Hat Jemand seine Tastatur und Maus per USB angeschlossen und kann seine xorg.conf hier reinstellen?
2 Mäuse sollte funktionieren, da man ja an einem Laptop auch Maus und Touchpad nutzen kann. Bei 2 Tastaturen bin ich mir noch nicht sicher, aber sobald ich eine xorg.conf für USB-Tastaturen habe werde ich das ausprobieren.
Danke euch schon mal im Voraus!

Karl-Albert_Turban

Anmeldungsdatum:
4. März 2006

Beiträge: 303

Wohnort: Leonberg

Ja ich habe an einem Notebook

- im Gerät integriert Tastatur und Touchpad
- extern zusätzlich über USB kabellose Maus und kabelgebundene Tastatur

an meinem Desktop

- via USB Kabelgebundene Maus und PS 2 Tastatur
- via USB kabellos ein Keyboard mit integriertem Trackball

in beiden Fällen funzt das ohne irgendwelche weiteren Treiber und auch in der xorg.conf musste ich nichts ändern. Es ist völlig egal welche Maus oder Tastatur ich benutze und es ist auch egal ob alles angeschlossen ist oder nur Teile der Ausstattung.

Parallel zu den jeweils 2 Eingabegeräten an den Synergy Clients kann ich auch noch mit Synergy auf dem Server PC den Mauszeiger des Client PCs steuern und mit der Tatstatur am Client PC eingeben. Dabei ist es völlig irrelevant welche Maus oder Tastatur des Server PC ich benutze.

Wo ist das Problem ? einfach anschließen und fertig.

Im Übrigend sind Maus und Tastatur via USB hot plugable. Das heißt, ich kann die Geräte ohne aus zu schalten abstöpseln und wo anderst einstöpseln und auch wieder zurück - alles ohne irgend etwas von hand konfigurieren zu müssen.

Topspeed

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2006

Beiträge: 56

ich kann es mir nicht erklären, aber nun funktionierts es auch bei mir mit plug'n'play ☺
Danke für eure Tipps!

Antworten |