ubuntuusers.de

Upgrade von 12.10 auf 14.04 aber wie.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Modellbahntrucker123

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2014

Beiträge: Zähle...

Moin, ich möchte gerne Upgraden aber es geht nicht. Ich brauche Hilfe Es kommt eine Fehlermeldung und zwar diese.

Neue Veröffentlichungen von Ubuntu werden gesucht
Ihre Ubuntu-Version wird nicht länger unterstützt.
Bitte rufen Sie diese Webseite auf, um Informationen zur Systemaktualisierung zu erhalten:
http://www.ubuntu.com/releaseendoflife

Hole:1 Signatur der Aktualisierungsanwendung [198 B]                           
Hole:2 Aktualisierungsanwendung [1.134 kB]                                     
Es wurden 1.134 kB in 0 s geholt (0 B/s)                                       
»saucy.tar.gz« wird gegenüber »saucy.tar.gz.gpg« legitimiert 
gpg exited 2
Debug information: 


gpg: Unterschrift vom Di 22 Apr 2014 18:46:42 CEST mittels DSA-Schlüssel ID 
gpg: Unterschrift kann nicht geprüft werden: Öffentlicher Schlüssel nicht gefunden

Legitimierung gescheitert
Die Systemaktualisierung konnten nicht auf ihre Echtheit überprüft werden. Möglicherweise gibt es Probleme mit dem Netzwerk oder mit dem Server.

Kann mir da jemand weiterhelfen.

Gruß Heiko

Bearbeitet von tomtomtom:

Codeblock eingefügt. Bitte nutze die Forensyntax.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7054

Wohnort: Technische Republik

Von 12.10 kann man gar nicht upgraden. Das liegt daran das 12.10 länger Supported wurde als 13.04, der Nachfolger. Außerdem können keine Versionen übersprungen werden.

Installiere 14.04 neu, wenn du /Home auf einer eigenen Partition hast kein Akt.

Edit: Willkommen im Forum ☺

Modellbahntrucker123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2014

Beiträge: 2

Hallo, okay danke erstmal dafür.

Ich habe Windows Vista auf einer anderen Partition aber das wird ja kein Problem sein denke ich ?! Gruß Heiko

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Hi,

ob Vista ein Problem ist, musst Du selber beurteilen. 😉

Wenn Du einen Dualboot möchtest, lies einmal gleichnamigen Artikel und Dualboot Partitionierung, falls Du dich mit selbiger auseinandersetzen möchtest.

Antworten |