ubuntuusers.de

ACPI-Errors, Ubuntu-Installation mit Fehlern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

ElmarUngarn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2016

Beiträge: Zähle...

Wie du geschrieben hast, ich will keinen Mist machen.... Hab apply geklickt, die Grafik ist nun durchgehend grau....."unallocated" Drunter steht zweimal unallocated, 476,94 GiB wie weiter ?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

ElmarUngarn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2016

Beiträge: 89

Wenn ich es richtig verstehe, ist die gesamte FP nun frei für die Installation des Lubtuntu, und wird sich das dann selbst partitionieren. Richtig ? Nun also installieren ? Wie komme ich da hin ?

ElmarUngarn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2016

Beiträge: 89

Ok, gefunden, läuft.

ElmarUngarn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2016

Beiträge: 89

Festplatte löschen ausgewählt, er fragt "Auslagerungsdatei verwenden", wahlweise "kein swap" Was wähle ich ?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12009

Du hast doch schon Ubuntu installiert. Was ist denn nur so dermaßen schwer? Laß die Voreinstellungen und geh einfach durch!

Und selbstverständlich nutzt Du swap, ob als Auslagerungsdatei (dürfte default sein) oder als Auslagerungspartition, ist für Dich unerheblich.

Bei Auslagerungsdatei wirst Du nicht nach einer Größe gefragt.

ElmarUngarn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2016

Beiträge: 89

So, nun rödelt er. Ich war einfach angespannt, weil es mir bei dem ersten Gerät so schief gelaufen ist.

Weißt du, ich habe 30 Jahre Schwertransporte gemacht, davon die letzten 10 Jahre nur Yachttransporte.

Und wenn man eine 20m Holz-Segelyacht von Hein Gericke, 3 Jahre Bauzeit, mit Fernsehdokumentation, vom Möhnesee nach Barcelona fährt, unverpackt, ab Frankreich über Landstrasse, Mast alleine schon 1 Mio € , dann kann man es. Das war und ist die Krönung von "Schwertransport". Andere Dinge kann man halt dann nicht so gut. Und mir haben sie natürlich auch immer wieder "Novizen" als 2.Mann mitgeschickt.

Ich kenne das also bestens, einem ahnunglosen eigene schlafwandlerische Routine erklären zu müssen. Da macht man dicke Backen, und / oder der Blutdruck steigt.

Er hat nun anstandslos von der FP gebootet. Ich danke dir ganz, ganz herzlich,

für deine Geduld, und dein Wissen. Letzte Frage, was denkst du, soll ich an dem ersten, verwarzten Gerät noch mal versuchen, ob ich irgendwie ins BIOS komme ? Oder eher in der dunklen Ecke liegen lassen, als Lehrgeld ? Denke, da hat die Hardware eine grobe Macke.

Ich wühle mich in das Lubuntu mal hinein, sollten Fragen auftauchen, schreibe ich nochmals neu.

Antworten |