ubuntuusers.de

Upgrade von 19.04. auf 19.10 oder focal

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

ny_unity

Anmeldungsdatum:
7. September 2017

Beiträge: 20

SeitennameHallo zusammen,

ich bin immer noch recht neu und unerfahren in Sachen Ubuntu/Linux. Ich habe ein altes System, dort läuft noch 19.04 und ich möchte gern auf die aktuelle Version upgraden, ohne Neuinstallation.

Ich habe gelesen, dass man erst auf 19.10 muss, bevor man auf 20.04. oder größer kann.

Ich finde aber keinen Weg, kann man bei do-release-upgrade auch eine Version hinzufügen als Parameter oder gibt es einen anderen Weg?

ich bekomme folgende Meldung:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
Reading cache

Checking package manager

Can not upgrade

An upgrade from 'disco' to 'focal' is not supported with this tool.
=== Command detached from window (Sun Jul 31 10:37:41 2022) ===
=== Command terminated with exit status 1 (Sun Jul 31 10:37:51 2022) ===

Wäre für jede Hilfe Dankbar.

MfG

Erik

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

ny_unity schrieb:

dort läuft noch 19.04 und ich möchte gern auf die aktuelle Version upgraden, ohne Neuinstallation.

Das hat Sicherheitslücken offen wie ein Scheunentor, da ist seit 2 1/2 Jahren nichts mehr gefixt worden. Das System muss also als potenziell kompromittiert angesehen werden → Neuinstallation.

Ich habe gelesen, dass man erst auf 19.10 muss, bevor man auf 20.04. oder größer kann.

Das wäre der Fall gewesen, wenn man das gemacht hätte, BEVOR die Quellen abgeschalten wurden und man 2 1/2 Jahre mit allen offenen Sicherheitslücken unterwegs war.

Ich finde aber keinen Weg, kann man bei do-release-upgrade auch eine Version hinzufügen als Parameter oder gibt es einen anderen Weg?

Nein.

(Es gibt einen Weg, der aber nichts mit Hinzufügen einer Version als Parameter oder so zu tun hat, um auf 19.10 zu kommen. Da der potentiell unsicher ist, bitte selbst danach suchen um dein System dann genauso unsicher wie jetzt zu halten)

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Es gibt zwar Wege, um sowas noch durch die Upgrades zu zwingen, ist aber bei „neu und unerfahren“ nicht ratsam, da du Probleme auf diesem Weg auch manuell lösen musst. Neuinstallation mit 22.04 ist das einzig sinnvolle in deiner Situation.

ny_unity

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2017

Beiträge: 20

alles klar, ich danke euch.

Kann ich aber ein "backup" machen und dann wieder einspielen?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Wovon?

Deine normalen Daten kannst du natürlich sichern und wieder einspielen. Bei Konfigurationsdateien würde ich abraten, da liegt zu viel Zeit dazwischen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Deine normalen Daten kannst du natürlich sichern und wieder einspielen. Bei Konfigurationsdateien würde ich abraten, da liegt zu viel Zeit dazwischen.

Klar, da wird nach 2 1/2 Jahren ohne Sicherheitsupdates bestimmt nicht das geringste Risiko vorliegen. 😛

ny_unity

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2017

Beiträge: 20

Gut, Problem gelöst. Danke 👍🏻

Antworten |