ubuntuusers.de

AHCI Controller unavailable

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

eisenprinz

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2020

Beiträge: Zähle...

Ich versuche von einer Ubuntu DVD aus dem Heft Linux Welt Extra Ubuntu LTS 18.04 LTS auf einem älteren Windows 7 Rechner zu installieren. Ich kann noch auf der DVD die richtige Ubuntu Version zur Installtion starten. Danach erscheit aber die Meldung AHCI Controller unavailable. Dann kommt zum Schluss noch eine Meldung dass in 30 Sek. ein Reboot erfolgt und dann passiert nichts mehr.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Dann versuche mal auf IDE im BIOS umzustellen.

eisenprinz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2020

Beiträge: Zähle...

Funktioniert leider nicht. Ich hab eingestellt: Sata Controller enabled Sata mode ide Hard disk smart enabled Asmedia sata3 mode ide Sata boot rom disabled

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Dann gehe wieder auf AHCI. Zeige mal aus dem Live-System

lspci

eisenprinz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2020

Beiträge: Zähle...

Geht leider nicht. Das Live System startet auch nicht. Ähnliche Fehlermeldungen.

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Um welches Mainboard geht es denn?

eisenprinz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2020

Beiträge: 7

Das ist ein ASRock B75M R2.0

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Neuestes BIOS flashen, BIOS-Defaults laden, ErP aktivieren, auf AHCI umstellen und neu versuchen.

eisenprinz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2020

Beiträge: 7

zu dem Motherboard ist das aktuellste BIOS vom Dezember 2013. Hab ich genommen und geflasht. Das hat aber nichts genutzt. Live System startet immer noch nicht. Gleiche Fehlermeldung. BIOS Defaults hab ich auch geladen. AHCI ist aktiviert. Nur ErP Aktivierung kann ich nicht finden. Wo ca. ist die zu finden im BIOS?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7089

Wohnort: Technische Republik

Wechsle zur Probe mal den SATA-Port und das SATA-Kabel.

eisenprinz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2020

Beiträge: 7

Da sind dann meine Kenntnisse am Ende. Aber ich schau mal, ob mir jemand dabei helfen kann. Wird ein bisschen dauern..

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das Kabel was von der Platte zum Motherboard geht. Gibt nur 2 an der Platte, eines für Strom und das andere für Daten.

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

eisenprinz schrieb:

Nur ErP Aktivierung kann ich nicht finden. Wo ca. ist die zu finden im BIOS?

Laut youtube: In deinen CPU Configuration Settings einfach die C3 und C6-States aktivieren.

Die wurden recht kurz vor dem Erscheinen des ersten Platinum-Netzteils der Welt "erfunden", 2011. Und die solltest du aktivieren.

eisenprinz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2020

Beiträge: 7

also ich hab jetzt: - noch mal eine neue ISO-Datei von Ubuntu 18.04.3 runtergeladen, gebrannt und ausprobiert - CPU Configuration Settings C3 und C6-States enabled - Sata Port gewechselt (Kabel allerdings nicht)

Leider immer wieder das gleiche Resultat. Dann hab ich mal testweise Windows 10 installiert (allerdings von einem USB Stift, statt von einer DVD). Das geht ohne Probleme. Wenn noch jemand eine Idee hat, gerne. Ich hätte wirklich lieber Ubuntu drauf.

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Versuche mal, Ubuntu auf einer USB-Platte zu installieren.

https://geizhals.de/?fs=becrux&hloc=de&in=

Antworten |