ubuntuusers.de

nvidia-treiber installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

kalleausjork

Anmeldungsdatum:
10. September 2005

Beiträge: 10

hallo forum, ich will es mal wieder probieren.... meine fx5200 graphikkarte soll über hinzufügen/entfernen den nvidia treiber erhalten. es erscheint jedoch: E: /var/cache/apt/archives/nvidia-glx_1%3a96.43.05+2.6.2413-19_i386deb: unterprozeß pre-installation script gab den fehlerwert 2 zurück

was auch immer das heißen soll ...

bis jetzt funktioniert mein system klasse, wie komme ich zu dem treiber ohne mein system zu schrotten?

besten dank im voraus kalle

Ximion

Avatar von Ximion

Anmeldungsdatum:
25. November 2007

Beiträge: 1066

Wohnort: Bonn

Starte mal jockey-gtk und installiere den Treiber darüber. Und lasse dir vor allem die Details anzeigen und kopiere das Ergebnis mal hier rein.

kalleausjork

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2005

Beiträge: 10

hey,

starte ich jockey-gtk, soll der treiber für die neueste grafikkarte installiert werden. meine fx5200 ist aber schon älter ...

gruß kalle

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

kalleausjork schrieb:

meine fx5200 ist aber schon älter ...

Und? Du installierst trotzdessen v173.14 (oder 177.76 bei Intrepid). Die müssen ja auch mit xorg 7.3 (bzw. 7.4) zusammenspielen.

Ich wüßte zudem nicht, wenn Dein "System Klasse" funktioniert, wieso Du ausgerechnet einen hornalten Treiber installieren willst.

kalleausjork

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2005

Beiträge: 10

hey aus jork,

habe die treiberinstallation durchgeführt. nach dem neustart hat sich die darstellung der schrift verkleinert. ist schon okay so. wie überprüfe ich ob der treiber korrekt arbeitet? ich habe im forum gelesen, das bei korrekter installation das nvidia-logo erscheinen würde, tut es bei mir nicht. gibt es noch handlungsbedarf?

gruß kalle

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

kalleausjork schrieb:

wie überprüfe ich ob der treiber korrekt arbeitet?

Starte z.B. einen OpenGL-Screenblanker oder installiere extremetuxracer...naja, nicht wirklich bei einer GF5200. 😉

Ximion

Avatar von Ximion

Anmeldungsdatum:
25. November 2007

Beiträge: 1066

Wohnort: Bonn

Ne, das nVidia-Logo muss nicht erscheinen. Standardmäßig ist diese Option in deiner Xorg.conf deaktiviert.

kalleausjork

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2005

Beiträge: 10

moin aus jork,

vielen dank für die schnelle hilfe!

einen tip bitte noch: wie kann ich die größe der systemschrift verändern? mit dem propitieären nvidia-treiber ist die schrift auf die dauer doch zu klein ...

gruß kalle

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

kalleausjork schrieb:

größe der systemschrift verändern?

Im Main Menu System/Preferences/Appearance/Fonts - bzw. deren deutsche Entsprechungen. 😉

Achso, Du nutzt Xfce...mal eben sidux Ουρέα mit Xfce gestartet. Im Dock unten Xfce Menu/Settings/User Interface Settings. Wo auch sonst.

kalleausjork

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2005

Beiträge: 10

vielen dank an alle beteiligten für eure hilfe!

grüße aus jork kalle

Antworten |