ubuntuusers.de

Fehler beim einrichten des properitären Grafikkartentreibers

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Vorkriegshippie

Avatar von Vorkriegshippie

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 101

Moin, nach dem Update auf Intrepid Ibex mit der vorab Version, lief mein properitärer Grafikkartentreiber nicht mehr. Die grafische Oberfläche wurde darauf hin mit dem vesa Treiber gestartet. Ich habe also alle Updates installiert und danach versucht über "Hardware-Treiber" den nvidia Treiber zu installieren. Die Installation war erfolgreich, jedoch kam beim Neustart eine Fehlermeldung:

(EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA kernel module! Please ensure
(EE) NVIDIA(0):     that there is a supported NVIDIA GPU in this system, and
(EE) NVIDIA(0):     that the NVIDIA device files have been created properly. 
(EE) NVIDIA(0):     Please consult the NVIDIA README for details.
(EE) NVIDIA(0):  *** Aborting ***
(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.

Die Abschnitte Device und Screen in meiner xorg.conf sind genauso konfiguriert, wie vor dem Update: http://paste.ubuntuusers.de/392570/

Hat jemand eine Idee?

Romario

Avatar von Romario

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2008

Beiträge: 323

Wohnort: Köln

Wie hast du denn deinen proprietären Treiber unter Hardy installiert? Auch über "Systemverwaltung>>Hardware-Treiber" oder vielleicht mit Envy (http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/envy?highlight=envy)?

Außerdem irritiert mich diese Zeile in deiner xorg.conf

Modes		"1440x1440"

Ist da wirklich deine gewünschte Auflösung? Quadratisch?

Vorkriegshippie

(Themenstarter)
Avatar von Vorkriegshippie

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 101

Ich hab den Treiber unter Hardy auch mit "Systemverwaltung>>Hardware-Treiber" installiert. Hat gleich beim ersten mal ohne jegliches Problem geklappt.

Die Auflösung hat mich auch irritiert, hab sie auch in meine normale Auflösung (1440x900) geändert gehabt, jedoch ohne eine veränderung. Die Auflösung konnte ich trotz dieses Eintrags ohne Probleme unter "Bildschirmauflösung" einstellen.

Romario

Avatar von Romario

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2008

Beiträge: 323

Wohnort: Köln

Du könntest noch kurz überprüfen, ob ein entsprechendes Paket - nvidia-glx (Synaptic>>Suche) - installiert wurde. Ich nehme an, dass "nvidia-glx-177" das passende Paket für deine Karte ist. Außerdem muss auch das folgende Paket installiert sein: linux-restricted-modules-generic.

Als ich noch eine Nvidia-Grafikkarte hatte, habe ich die Treiberinstallation immer mit Envy durchgeführt. Hier hat man auch die Möglichkeit ggf. alte Grafikkartentreiber zu deinstallieren. Ebenfalls werden die jeweils aktuellen Treiber automatisch heruntergeladen, das Kernel-Modul kompiliert und der X-Server eingerichtet.

goona

Avatar von goona

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2007

Beiträge: 699

Vorkriegshippie schrieb:

(EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA kernel module! Please ensure
(EE) NVIDIA(0):     that there is a supported NVIDIA GPU in this system, and
(EE) NVIDIA(0):     that the NVIDIA device files have been created properly. 
(EE) NVIDIA(0):     Please consult the NVIDIA README for details.
(EE) NVIDIA(0):  *** Aborting ***
(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.

Ich hab 3 Mal versucht von Hardy auf Intrepid zu upgraden und hatte genau das selbe Problem. Was ich auch alles vor und nach dem Upgrade versucht habe, das Kernel-Modul konnte nicht geladen werden. 👿

Hab dann schließlich frustriert aufgegeben und neu installiert. Und schon ging es! 😀

Vorkriegshippie

(Themenstarter)
Avatar von Vorkriegshippie

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 101

Installiert sind alle diese Pakete. Auf Envy oder Neuinstallation hab ich aber erstmal keine Lust, dann warte ich lieber auf andere Lösungsmöglichkeiten, bzw. auf den 30sten, evtl. macht sich da ja was duch die Updates...

Edit: merk grade, dass Envy ja in den Paketquellen ist, ich versuchs mal!

Romario

Avatar von Romario

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2008

Beiträge: 323

Wohnort: Köln

goona schrieb:

Hab dann schließlich frustriert aufgegeben und neu installiert. Und schon ging es! 😀

Dann kann er doch auch vorher noch Envy einen Versuch gönnen 😉

Treiber mit Envy vollständig entfernen und anschließend mit Envy installieren.

Vorkriegshippie

(Themenstarter)
Avatar von Vorkriegshippie

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 101

Das Ergebnis der Installation mit Envy:

(EE) Failed to load /usr/lib/xorg/modules/extensions//libglx.so
(EE) Failed to load module "glx" (loader failed, 7)
(EE) Failed to load module "nvidia" (module does not exist, 0)
(EE) No drivers available.

Corven

Avatar von Corven

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2008

Beiträge: 2

Wohnort: Wien

Es hängt anscheined mit den Sourcenquellen zusammen.

In Synaptic ist der 177er und der 133er Treiber standarmässig installiert. Sobald der 177er deinstalliert wird scheint er bei der nächsten Suche nicht mehr auf.

Ich habe anschliessend follgendes bei mir geänder (ist bei mir auch teils standard):

Karteireiter Software von Ubuntu

  • Herunterladen von: Hauptserver

Karteireiter Aktualisierungen

  • Wichtige Sicherheitsaktualisierungen (Häckchen gesetzt)

  • Vorab veröffentlichte Aktualisierungen (Häckchen gesetzt)

Anschliessend hab ich nochmals die Paketquellen neu laden lassen, unter Synaptics war der 177er Treiber wieder vorhanden und lies sich unter "Systemverwaltung>>Hardware-Treiber" installieren.

Da es bei mir jetzt funktioniert und ich nicht all zu sehr experimentieren möchte, vermute ich mal dass das Häckchen für die "Vorab veröffentlichten Aktualisierungen dafür zuständig war, was einem vielleicht nahe liegen könnte da es ein Beta Treiber ist.

Wesentlich lustiger finde ich, sobald der 177er Treiber installiert wurde und man neu gestartet hat, hat man anstatt der 2 Treiber unter "Systemverwaltung>>Hardware-Treiber" nur noch die Treiberbezeichnung "nvidia" , und dieser bezieht sich auf den 133er Treiber.

Es währe vielleicht toll gewesen diese Konfiguration von anfang an gleich auf "nvidia" zu setzen um Missverständnisse zu vermeiden.

Hoffe es hat ein wenig geholfen.

lg

Speedyfoo

Avatar von Speedyfoo

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 703

in Hardy wurde vor diesen Quellen gewarnt warum sollte ich sie also hier Aktivieren?

Ich habe die gleichen Fehler wie Vorkriegshippie über die Synaptic habe ich die 177 Module installiert.

Ich habe zwar ne Auflösung von 1024*768 aber selbst die ist mir zu groß. Leider wird mir nicht mal ein Treiber angeboten im Hardware Treiber Manager.

Meine Grafikkarte ist eine Geforce 4 MX 440 (Die mus ich zwangsweise nutzen da meine ATI nach mehr als 15 Jahren den Geist aufgegeben hat und die Nvidia noch hier rum lag.

Corven

Avatar von Corven

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2008

Beiträge: 2

Wohnort: Wien

Vorab veröffentlichte Aktualisierungen sind sicherlich nicht für jeden empfehlenswert, allerdings ist dabei zu bedenken das es sich bei den 177er Treiber um einen Beta Treiber handelt.

Der 133er Treiber sollte also kein Problem darstellen.

Vorkriegshippie

(Themenstarter)
Avatar von Vorkriegshippie

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 101

Bei mir ist der 173 (den du glaube ich meinst) und der 177 Treiber vorhanden (bei "Hardware-Treiber") und beide machen das selbe Problem.

Die Häkchen sind bei mir auch gesetzt, daran wirds wohl nicht liegen...

Antworten |