ubuntuusers.de

Amarok 2.1 Beta installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Titzi266

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 338

Hi,

ich nutze Ubuntu 9.04. Bei Ubuntu 9.04 ist amaroK 2.0.2 enthalten. Es ist bereits die Beta von 2.1 veröffentlicht. Da diese doch einige verbesserungen bringt, möchte ich sie gerne installieren. Jemand nen Tipp wie ich jetzt amaroK 2.1 Beta installieren kann?

Vielen Dank schonmal Titzi266

Moderiert von ditsch:

Ins Unstable-Forum verschoben. Bitte benutze für Beiträge zur Entwicklerversion von Ubuntu ausschließlich das Unstable-Forum.

Julian_Tifflor

Avatar von Julian_Tifflor

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 467

Wohnort: Bremen

Titzi266

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 338

Sorry erstmal. Werde in Zukunft bei sowas das Unstable Forum nutzen.

Danke für den Link. Ist aber leider auch nur 2.0.2 und eben nicht 2.1 Gibts weitere Ideen?

Titzi266

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 338

Oh das ganze hat sogar ein Downgrade auf 2.0.1 gemacht. Aber es muss doch möglich sein die Beta von 2.1 zu installieren!?

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Wohnort: Wolfsburg

Ist es, sofern es Pakete gibt. Bis dahin hilft nur warten, oder es aus dem Quellcode zum kompilieren.

Titzi266

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 338

Versuche es gerade aus dem Quelltext zu installieren. http://amarok.kde.org/wiki/Download:Source und die Anleitung: http://amarok.kde.org/wiki/Compiling:2.0

Diese Pakete musste ich bisher nach installieren:

1
apt-get install libtag-extras-dev libtag1-dev build-essential kdelibs5-dev libmysqlclient15-dev libmysqlclient15off libqt4-sql-mysql mysql-client-5.0 mysql-common 

Bekomme aber trotzdem folgenden Fehler:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
cmake .. -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=`kde4-config --prefix` -DCMAKE_BUILD_TYPE=debugfull
...
...
-----------------------------------------------------------------------------
-- The following REQUIRED packages could NOT be located on your system.
-- Please install them before continuing this software installation.
-----------------------------------------------------------------------------
+ mysqld: Embedded MySQL <http://www.mysql.com>
-----------------------------------------------------------------------------
CMake Error at /usr/share/kde4/apps/cmake/modules/MacroLogFeature.cmake:93 (MESSAGE):
  Exiting: Missing Requirements
Call Stack (most recent call first):
  CMakeLists.txt:114 (macro_display_feature_log)

Hier komme ich nicht mehr weiter. ☹ Wie bekomme ich nun dieses Embedded MySQL installiert?

crematory3

Anmeldungsdatum:
4. März 2007

Beiträge: 338

Wohnort: Zuhause

Öh, mal OT. Hast Dir mal Songbird angeschaut? Kannst hier finden.

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Wohnort: Wolfsburg

Habe gerade mit Lydia (Nightrose) Community Managerin gesprochen und sie meinte, das es wohl noch ein paar Tage dauert bis es Pakete gibt.

crematory3

Anmeldungsdatum:
4. März 2007

Beiträge: 338

Wohnort: Zuhause

Also, wer es ausprobieren möchte, folgendes machen:

sudo gedit /etc/apt/sources.list

Dort am ende einfach diese zwei Zeilen eintragen:

deb http://ppa.launchpad.net/kubuntu-experimental/ppa/ubuntu jaunty main
deb-src http://ppa.launchpad.net/kubuntu-experimental/ppa/ubuntu jaunty main

Speichern und schon kann man es installieren. Viel Spass

Gruß

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

@crematory3: Danke dafür. ☺

watho81

Avatar von watho81

Anmeldungsdatum:
19. März 2008

Beiträge: 111

Danke für die Paketquelle, so langsam wird Amarok2 wirklich benutzbar.

MfG WaTho

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Danke für die Paketquelle, so langsam wird Amarok2 wirklich benutzbar.

Mit der Betonung auf langsam. Ich bin gerade in einem echten Audioplayerengpass. Die Amarok beta ist mir noch zu verbugt und alle anderen (guten) Player sind gtk Programme. Doof das.

watho81

Avatar von watho81

Anmeldungsdatum:
19. März 2008

Beiträge: 111

Es ist auf jeden Fall ne deutliche Verbesserung ggü. dem ersten Release. Ich habe in der letzten Stunde noch keine gravierenden Fehler entdeckt. Die selbstdefinierten Layouts der Wiedergabeliste werden noch nicht umgesetzt. Das ist schade, weil das wirklich eine tolle Funktion ist, wenn sie denn funktioniert.

MfG WaTho

Exituz23

Avatar von Exituz23

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Wenn ich die o.g. PPA zu meinen Quellen hinzufügen und die Pakete upgraden will erscheint folgende Meldung:

Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden: amarok amarok-common gwenview 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert

. Woran kann sowas liegen?

atomfrede

Avatar von atomfrede

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Bad Lippspringe/Paderborn

watho81 schrieb:

Es ist auf jeden Fall ne deutliche Verbesserung ggü. dem ersten Release. Ich habe in der letzten Stunde noch keine gravierenden Fehler entdeckt. Die selbstdefinierten Layouts der Wiedergabeliste werden noch nicht umgesetzt. Das ist schade, weil das wirklich eine tolle Funktion ist, wenn sie denn funktioniert.

MfG WaTho

Also bei mir geht es. Ist ein wenig undurchsichtig was head/body/single bedeuten, aber wenn man weiß wozu das gut ist, dann geht das. Was hast du denn eingestellt und hast du ein ganzes Album oder einzelne Tracks hinzugefügt? head und body beziehen sich auf die Darstellung von Alben und single einzelne Tracks...

Antworten |