ubuntuusers.de

Wie lange um eine weitere Festplatte zum Raid5 hinzuzufügen?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

pt3

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 14

Hallo.
Ich habe mir ein Raid5 mit drei 1TB Platten eingerichtet und mit 300GB Daten bespielt. Nun möchte ich eine 4. Platte hinzufügen und habe das wohl auch soweit gemacht, aber jetzt steht bei Eingabe von cat /proc/mdstat was von 12.000h also rund einer Woche bei 1300kb/sec bis das ganze fertig sein soll. Ist das normal? Kann ich währenddessen ohne Sorge auf den Festplatten schreiben und lesen? CPU-Auslastung ist bei 1%.

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Hi,

ich kann das insoweit bestätigen, dass es bei mir 5,5 Tage waren.
System: CPU 350MHz; 512 MB RAM; RAID5 mit 5*320GB Platten.

Ja, Du kannst das im laufenden Betrieb nutzen, ob Du Dir Sorgen machen musst hängt davon ab ob Du außer dem RAID5 noch eine Datensicherung hast? 😬
Oder andersherum: Wenn Du keine Datensicherung hast, würde ich mir auch Sorgen machen wenn Du nicht schreibend drauf zugreifst 😈

Gruß

Tom

pt3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 14

okay ich habe die Lösung gefunden. Man kann den Wert für die minimale rebuild-Geschwindigkeit ändern in der Datei /proc/sys/dev/raid/speed_limit_min. Standardmäßig sind 1.000kb/sec eingestellt. Mit 10.000kb/sec sieht die Restdauer gleich viel freundlicher aus ☺

Antworten |