ubuntuusers.de

sha256sum von .iso-Datei und erstelltem USB-Stick

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

flip-flop

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2018

Beiträge: 61

Hallo liebe Gemeinde,

habe gerade von kubuntu.org die aktuelle LTS-Version gezogen und sha256sum der Datei überprüft, die stimmt mit der von Website überein. Dann habe ich mit dem Starup Disk Creator einen bootbaren USB-Stick erstellt. Danach sha256sum vom Stick errechnet. Und da kam eine ganz andere Checksum raus. Ist das i.O.? Bzw. wie kann ich den frisch erstellten Stick auf Checksum überprüfen?

Danke und Gruß!

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Und da kam eine ganz andere Checksum raus.

Normal, da der Stick eben größer ist als das ISO und somit da noch viel mehr / ganz andere Daten in die Prüfsumme einfließen.

Um direkt die Prüfsumme zu bekommen brauchst du die exakte Anzahl Bytes der Datei (steht bei ls -l oder stat) und dann:

sudo head -c 123456789 /dev/stick | sha256sum

Du kannst aber auch mit cmp einen Byte-für-Byte-Vergleich machen:

sudo cmp datei.iso /dev/stick && echo OK

und das sollte dann EOF on datei.iso oder sowas bringen.

OKFliese

Anmeldungsdatum:
15. April 2021

Beiträge: 91

Kann man denn die checksumme der iso mit dem fertigen usb-stick überhaupt vergleichen? Rufus z.b. fragt nach, ob der stick für uefi oder bios erstellt werden soll. Demnach wird der stick je nach einstellungen anders erstellt und ist mindestens im bit bereich anders?!

Reicht das iso überprüfen nicht aus?

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Das obige geht natürlich davon aus, daß das ISO mit cp, dd, etcher o.ä. direkt 1:1 draufgeklatscht wurde. Das sind dann solche Hybrid-ISO die sowohl von CD/DVD/Bluray als auch von USB-Stick funktionieren. Wenn da eine wie auch immer geartete Umwandlung stattfindet, geht es so nicht mehr.

Reicht das iso überprüfen nicht aus?

Für den Download an sich schon.

Aber wenn man überprüfen möchte, daß der Stick tatsächlich korrekt erstellt wurde, nicht.

OKFliese

Anmeldungsdatum:
15. April 2021

Beiträge: 91

frostschutz schrieb:

Für den Download an sich schon.

Aber wenn man überprüfen möchte, daß der Stick tatsächlich korrekt erstellt wurde, nicht.

Und wenn der stick mit einem tool erstellt wurde hat man keine möglichkeit das zu checken? Also während der installation werden ja die files gecheckt.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11299

Hej,

OKFliese schrieb:

... Und wenn der stick mit einem tool erstellt wurde hat man keine möglichkeit das zu checken?

kommt halt auf das Tool an → Übersicht Live-USB

Also während der installation werden ja die files gecheckt.

wenn man das durchlaufen läßt…

ansonsten eben die hier von frostschutz angegebenen Methoden:

93bdab204067321ff131f560879db46bee3b994bf24836bb78538640f689e58f *ubuntu-20.04.2.0-desktop-amd64.iso
93bdab204067321ff131f560879db46bee3b994bf24836bb78538640f689e58f  ubuntu-20.04.2.0-desktop-amd64.iso

blacktencate@T520-BB:/media/blacktencate/hama-iso/20.04.2.0$ ls -l
insgesamt [...]
-rwxrwxrwx 1 blacktencate blacktencate 2877227008 Feb 12 19:01 ubuntu-20.04.2.0-desktop-amd64.iso
[...]
blacktencate@T520-BB:/media/blacktencate/hama-iso/20.04.2.0$ 


blacktencate@T520-BB:/media/blacktencate/hama-iso/20.04.2.0$ sudo cmp ubuntu-20.04.2.0-desktop-amd64.iso /dev/sde && echo ok
[sudo] Passwort für blacktencate: 
cmp: Dateiende in ubuntu-20.04.2.0-desktop-amd64.iso nach Byte 2877227008, Zeile 10840688
blacktencate@T520-BB:/media/blacktencate/hama-iso/20.04.2.0$

blacktencate@T520-BB:/media/blacktencate/hama-iso/20.04.2.0$ sudo head -c 2877227008 /dev/sde | sha256sum
93bdab204067321ff131f560879db46bee3b994bf24836bb78538640f689e58f  -
blacktencate@T520-BB:/media/blacktencate/hama-iso/20.04.2.0$ 

Gruß black tencate

OKFliese

Anmeldungsdatum:
15. April 2021

Beiträge: 91

Hatte rufus verwendet. Ich nehme an, dass die befehle dann nicht anwendbar sind, da es mit Sicherheit keine 1:1 Entpackung der iso ist.

Habe die iso gründlich gecheckt, und bei der installation natürlich den automatischen file-check durchlaufen lassen (dauerte ja nicht so lange). Sollte noch weiterer Handlungsbdarf bestehen?

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

OKFliese schrieb:

Also während der installation werden ja die files gecheckt.

Dann muss man damit leben, jupp.

Antworten |