ubuntuusers.de

Zugriff auf Freecom NAS an Fritzbox über cifs

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ElPold

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2008

Beiträge: 6

Folgende Konstellation:
Ubuntu 7.10, FritzBox, Freecom Network Drive 250GB über LAN an FritzBox angeschlossen.

Zugriff temporär über
sudo mount -t smbfs -o username=<XXX>,password=<XXX>,uid=1000,gid=1000 //XXX.XXX.XXX.XXX/<Name> //home/thomas/public
möglich.
Auch das automatische Einbinden des Laufwerks über einen Eintrag im FSTab ist möglich.

Leider ist die Zugriffsgeschwindigkeit nicht sehr gut. Ich habe gelesen dass über cifs der Zugriff performanter sein soll.
Also versuche ich nun seit einiger Zeit folgendes:
sudo mount -t cifs -o username=<XXX>,password=<XXX>,uid=1000,gid=1000 //XXX.XXX.XXX.XXX/<Name> //home/thomas/public

Leider erfolglos. Immer die gleiche Fehlermeldung 👿 :
mount error 20 = Not a directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g.man mount.cifs)

Zwei Fragen:
Wieso klappt der Zugriff über smbfs und nicht mit cifs?
Ist der Zugriff auf das Laufwerk über cifs schneller als mit smbfs?
(Mein Anwendungsfall: Um mit Thunderbird auf meine Mails von verschiedenen PCs aus zugreifen zu können habe ich mein Profiles-Verzeichnis auf das Netzlaufwerk gelegt. Wenn Thunderbird nach dem Start auf das smbfs-verbundene Netzlaufwerk zugreift dauert es zwei-drei Minuten bis die Mails angezeigt werden. Ich versuche nun das Laden zu optimieren)

Vielen Dank!!!

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

sudo mount -t cifs -o username=<XXX>,password=<XXX>,uid=1000,gid=1000 //XXX.XXX.XXX.XXX/<Name> //home/thomas/public

Warum das mit smbfs funktioniert, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist da ein Slash zu viel vor /home.

Ist der Zugriff auf das Laufwerk über cifs schneller als mit smbfs?

Ja. Ein bisschen schon. Wieviel es tatsächlich ausmacht, hängt vom System ab.

dauert es zwei-drei Minuten bis die Mails angezeigt werden

Das ist viel zu viel. So lange dürfte es auch mit smbfs normalerweise nicht dauern. Ist denn die Übertragungsrate in Deinem Netz ok? Sind die Treiber für die Schnittstellen die richtigen?

Gruß - Max-Ulrich

ElPold

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2008

Beiträge: 6

Ich bin kein Linux Experte... aber die Sache mit den beiden Schrägstrichen klappt.

Die Frage ist mit welchem Tool ich die Übertragungsgeschwindigkeit messen kann. Ich hab hier ein FJ-Notebook und die Treiber wurden von Ubuntu installiert. Also gehe ich von den Standardtreibern aus.

Antworten |