ubuntuusers.de

Apache - htdocs in home

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

R3van

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2007

Beiträge: 89

Das Server Root Verzeichnis des Apache Webservers liegt in /var/www/. Legt man dort Dateien ab, so können diese mit

http://localhost bzw. http://<server-ip>

im Browser aufgerufen werden. Darüber hinaus können auch die einzelnen Benutzer des Rechners innerhalb ihres Homeverzeichnisses das Unterverzeichnis ~/public_html erstellen. Dieses wird automatisch vom Webserver eingebunden und ist unter der URL

leider funktioniert das bei mir nicht. Wenn ich den Ordner public_html in meinem Ordner "/home/marcel/public_html" angelegt, und den server neugestartet... aber dennoch wird der Ordner beim aufruf "localhost" nicht angezeigt.

Wo liegt mein Fehler??

mfg. R3van

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6489

Wohnort: Hamburg

Warscheinlich hast du vergessen mod_userdir zu aktivieren. Das ist nicht mehr standardmäßig aktiv:

sudo a2enmod userdir

R3van

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2007

Beiträge: 89

naja vergessen ist so ne Sache, .... ich weiß nicht wofür das gut ist.

Nun ich habs jetzt gemacht, und die konsole hat was von

Module userdir installed; run /etc/init.d/apache2 force-reload to enable.

hab ich eingegeben dann kam

Reloading web server config apache2
apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 127.0.1.1 for ServerName

dann hab ich den Serve noch restartet... doch leider finde ich den Ordner immer noch nicht vor...

freue mich über jede Antwort

mfg. R3van

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Leg den Ordner selber an...

R3van

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2007

Beiträge: 89

ich weiß ich sollte das wissen... aber mir ist es gerade entfallen.. ich kann das doch über einen Aliasverweis erstellen oder??

Weiß jmd. wie das geht??

Antworten |