ubuntuusers.de

Netzwerkonfiguration

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

SpukiSputnik

Avatar von SpukiSputnik

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2008

Beiträge: 194

Wohnort: Stuttgart

Nach dem auf meinen beitrag "W-Lan treiber weg" niemand antwortet probiere ich es noch ein mal.

also würde gerne mein notebook (Ubuntu 7.10) in mein windows netzwerk einbinden.habe mir aber den properitären treiber für mein w-lan zerschossen.Und glaube das das auch auswirkungen auf meine LAN karte hat.also ich kann mit meinem ubuntu moentan nicht ins netz.

kann also auch keine systeminformationen posten. mit pinng, ipconfig usw bin ich auch nicht weitergekommen.Ich bekomme aber nur auf das Gerät lo (loopbackschleife) eine IP, bei eth1 was die netzwerkkarte sein müßte bekomme ich keinerlei aktivität.

seit ca 1ner woche lese ich mich jetzt durch das forum, vieleicht kann mir ja doch mal jemand helfen.

rabbit45

Avatar von rabbit45

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 216

Hallo,

da du wahrscheinlich keinen DHCP-Server auf der Windowskiste laufen hast, musst du dem Ubuntu-Rechner und dem Win-Rechner jeweils eine IP-Adresse zuweisen. Also z.B. 192.168.0.1 für Win und 192.168.0.2 für Ubuntu (die Ziffern nach dem letzten Punkt müssen unterschiedlich sein, die vor dem letzten Punkt müssen gleich sein). Wie das bei Ubuntu funktioniert, ist unter IP-Adresse wechseln beschrieben. Wenn du danach mit

ping 192.168.0.1

den Win-Rechner anpingen kannst, ist das Netzwerk i.O.

Was für eine Netzwerkkarte besitzt der Laptop?

Grüße
Jan

SpukiSputnik

(Themenstarter)
Avatar von SpukiSputnik

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2008

Beiträge: 194

Wohnort: Stuttgart

also W-Lan Intel pro/wireless 3945agb nw connection, LAN realtek rtl 8169/8110 family gigabit ethernet nic
probire jetzt mal deinen rat mit den IP adressen.

SpukiSputnik

(Themenstarter)
Avatar von SpukiSputnik

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2008

Beiträge: 194

Wohnort: Stuttgart

also die ip adresse der netzwerkkarte im win pc die mit dem dsl modem verbunden ist hat ip 192.168.0.1 die die mit dem linux rechner verbunden ist hat ip192.168.0.2
dan mus oder werde ich wohl dem linux rechner eine ip ab .....3 geben oder???

SpukiSputnik

(Themenstarter)
Avatar von SpukiSputnik

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2008

Beiträge: 194

Wohnort: Stuttgart

also habe das mit der ip gemacht und habe aus einem anderem beitrag entnommen das ich als gateway den eigenen rechner angebe.
und siehe da zumindest die netzwerkkarte die mit meinem dsl modem verbunden ist kann ich anpingen.
werde jetzt mal das wiki durchforsten ob ich da einen nützlichen tipp bekomme. ach übrigens wenn ich das notebook direkt mit dem dsl verbind habe ich wieder keiner lei aktivität.

rabbit45

Avatar von rabbit45

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 216

Hallo,

SpukiSputnik hat geschrieben:

ach übrigens wenn ich das notebook direkt mit dem dsl verbind habe ich wieder keiner lei aktivität.

vielleicht hat das Modem eine IP mit 192.168.1.x, dann würdest du es mit 192.168.0.3 nicht anpingen können.

Jetzt gehts nur noch dadrum, die Windows-Internetfreigabe richtig einzurichten. Davon habe ich aber leider keine Ahnung. Kannst du dir nicht irgendwo einen Hardware-Router leihen? Das würde die ganze Sache sehr vereinfachen.

Grüße
Jan

SpukiSputnik

(Themenstarter)
Avatar von SpukiSputnik

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2008

Beiträge: 194

Wohnort: Stuttgart

ich werde mir heute einen switch aus der arbeit ausleihen und mal schauen ob ich es damit hinbekomme,ist zwar das gleiche wie wenn ich direkt reingehe aber ich kann zumindest mit dem win rechner online bleiben um weiter nachzulesen und zu suchen.

Antworten |