ubuntuusers.de

Probleme mit DAAP (Banshee, Avahi, etc.)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Stargazer

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: auf meinem Desktop-PC verwende ich WinXP und iTunes. Ich möchte meine Bibliothek per DAAP (iTunes-Share) im Netzwerk sharen, so dass ich auch mit meinem Notebook (mit Ubuntu 6.06) drauf zugreifen kann. Also habe ich Banshee installiert. Wenn ich was in Banshee share, kann ich mit iTunes drauf zugreifen. Umgekehrt sehe ich weder in Banshee noch in Rhythmbox den iTunes-Share. Woran kann's liegen? Wenn ich Rhythmbox zum sharen verwende, können interessanterweise iTunes UND Banshee drauf zugreifen. Dummerweise habe ich meine Musiksammlung auf dem Desktop-PC, auf dem WinXP läuft.

Stargazer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 2

Ich habe noch ein wenig rumexperimentiert und dabei festgestellt, daß iTunes zwar den Share von Banshee anzeigt, aber nicht die Musik, die freigegeben wird. ☹
Der Share von Rhythmbox funktioniert in iTunes aber prima. Und er wird auch in Banshee angezeigt. Aber der iTunes Share ist für die Programme auf meinem Notebook immer noch unsichtbar. Hat jemand eine Idee, woran's liegen kann?

rainman110

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2006

Beiträge: 61

Die Antwort ist etwas spät, aber kann es sein, dass du iTunes 7 hast? Beim neuen iTunes wurde das daap-protokoll abgeändert, sodass es nicht möglich ist, auf ein iTunes share zuzugreifen. Hoffentlich wird daap bald angepasst.

gruß, martin

pfannkuchen

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2007

Beiträge: 378

weis jemand ob das jetzt funktioniert?

also kann ich von einem win rechner mit der neuesten iTunes musik von einem Ubunturechner mit der neuesten Banshee version musik hören bzw streamen?

Hannes

Antworten |