ubuntuusers.de

Problem bei Installation von OpenVPN mit Wikianleitung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

chrallelula

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 57

Hi zusammen,

ich habe die Wikianleitung zu OpenVPN Baustelle/OpenVPN benutzt um bei mir OpenVPN einzurichten. Ich bleibe jetzt aber bei der letzten Aktion hängen. Da heißt es in der Wiki Anleitung man soll in /proc/sys/net/ipv4/ip_forward die "0" durch eine "1" ersetzen. Also öffne ich als superuser die Datei und ersetze die "0" durch eine "1". Aber ich kann die Datei trotzdem nicht abspeichern. Weiß jemand von euch Rat. Blockiert evtl. ein Dienst den Schreibzugriff?
Danke schon mal im Voraus. Sebastian

Joerg5324

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 44

Wohnort: Chemnitz

chrallelula hat geschrieben:

/proc/sys/net/ipv4/ip_forward die "0" durch eine "1" ersetzen. Also öffne ich als superuser die Datei und ersetze die "0" durch eine "1". Aber ich kann die Datei trotzdem nicht abspeichern.

Das ist keine Datei, das ist das proc-Filesystem, das sieht nur aus wie eine Datei. Schau mal nach /proc/cpuinfo, da kannst Du auch nicht *einstellen*, was Du für einen Prozessor hast...

echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

Löst Dein Problem.

Jörg

chrallelula

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 57

Danke jetzt gehts 😀

Das Beste ist, dass Unix-Dateisysteme erst am Montag in einer Informatik-Vorlesung behandelt wurden. Und da war auch das Beispiel mit den /proc/ Filesystemen. Schande über mein Haupt! 🙄

Antworten |