ubuntuusers.de

Kleiner Datenserver mit Benutzern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Cubitus Team-Icon

Avatar von Cubitus

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 797

Hallo!

Ich möchte für einen Kollegen eine Art Datenserver einrichten, wo alle Filme, Musik, etc. drauf gespeichert ist. Da beide hauptsächlich von Windows darauf zugreifen möchten, habe ich Samba eingerichtet und jeweils das Homeverzeichnis freigegeben.

Folgendermaßen ist das System partitioniert:
10 GB für /
495 GB für /home/benutzer1
495 GB für /home/benutzer2

Die Freigaben werden auch in Windows angezeigt, ich kann auch darauf zugreifen. Nur kann ich keine Daten darauf speichern, da die Zugriffsrechte verweigert werden. Wichtig ist, dass eine Benutzername und/oder Passwortabfrage erscheint, wenn auf die Daten des jeweiligen Benutzers zugegriffen werden sollen. Mache ich das vom Server selbst aus, funktioniert das ohne Probleme. Windows ignoriert das jedoch einfach und zeigt gleich die Ordner an.

Daher meine Fragen:
1) Wie kann ich die Ordner schreibbar machen?
2) Wie kann ich eine Zugangskontrolle mit Benutzernamen & Passwort einrichten? (Jeweiliger Benutzername vom Server; also Benutzer 1 + PW und Benutzer 2 + PW)

Danke im Voraus!
Gruß

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Cubitus hat geschrieben:

1) Wie kann ich die Ordner schreibbar machen?

Wie sieht die aktuelle Konfiguration aus (testparm -sv oder den Inhalt von /etc/samba/smb.conf)?

Cubitus hat geschrieben:

2) Wie kann ich eine Zugangskontrolle mit Benutzernamen & Passwort einrichten? (Jeweiliger Benutzername vom Server; also Benutzer 1 + PW und Benutzer 2 + PW)

Hast du dir schon die Benutzerverwaltung von Samba angesehen?

Gruß

Cubitus Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Cubitus

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 797

xabbuh hat geschrieben:

Cubitus hat geschrieben:

1) Wie kann ich die Ordner schreibbar machen?
Wie sieht die aktuelle Konfiguration aus (testparm -sv oder den Inhalt von /etc/samba/smb.conf)?

Das Problem lag bei falsch gesetzten Zugangsdaten... ist jetzt bereinigt.

Hast du dir schon die Benutzerverwaltung von Samba angesehen?

Ja, und auch jetzt so gemacht. Es kommt eine Benutzername- und Passwortabfrage, kann mich aber mit diesen gesetzten Daten nicht anmelden. Benutzername ist doch der vom System, und das PW das gesetzte Samba-Password, oder?

Gruß

Antworten |