ubuntuusers.de

php.ini nirgends zu finden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

taccuino

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe heute einen LAMP selbst kompiliert usw. Ich wollte noch einige Einstellungen in der php.ini vornehmen, jedoch ist diese nirgends aufzufinden. mit

find / php.ini


bekomm ich nichts und wenn ich eine Datei aufrufe mit phpinfo(); steht zwar der Pfad zur php.ini, doch da ist keine php.ini *gg
PHP wurde mit

./configure --prefix=/usr/local/lamp/php5 --with-apxs2=/usr/local/lamp/apache2/bin/apxs 


konfiguriert.
Noch eine Frage: kann man nachträglich Sachen zu PHP hinzufügen, wie die mysql Erweiterung? Wenn ja, wie?

Liebe Grüße,
taccuino

haaees

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: 105

Wenn du php selber kompiliert hast, musst du neu kompilieren, wenn du eine Erweiterung hinzufügen willst.

Die php.ini wird standarmäßig nicht angelegt. Es gibt aber eine Beispiel-Datei die du in den angegebenen Pfad kopieren kannst. Die Beispiel-php.ini findest du im doc-Ordner von php, der genaue Pfad fällt mir leider nicht ein, aber such mal mit

find / php.ini*

dann solltest du sie finden.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Dafür bietet sich die Datei php.ini-dist (alternativ auch php.ini-recommended) an:

13. Setup your php.ini
cp php.ini-dist /usr/local/lib/php.ini
You may edit your .ini file to set PHP options. If you prefer having
php.ini in another location, use --with-config-file-path=/some/path in
step 10.
If you instead choose php.ini-recommended, be certain to read the list
of changes within, as they affect how PHP behaves.

s.a. http://de.php.net/manual/en/install.unix.apache2.php

Gruß
Christian

P.S.: Bei der Benutzung von Wildcards innerhalb von find muss der Asterisk für die Shell escaped werden (find / php.ini\* bzw. find / 'php.ini*').

Antworten |