ubuntuusers.de

Apache2 und Zeichensatz falsch

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

hubaa

Avatar von hubaa

Anmeldungsdatum:
29. September 2006

Beiträge: 851

Hallo,
ich habe bei mir für lokale Zwecke und zum Lernen Apache2 aktiviert. Meine erste Website (nur lokal) habe ich auch erstellt und dort einige Links eingetragen.
Unter anderem habe ich eine Dokumentation von Linux from Scatch in der deutschen Version 6.3 heruntergeladen und in den Webserver integriert und verlinkt.

Also, Web-Server läuft super, ich kann im lokalen Netzwerk zugreifen, ohne Probleme. Jetzt zum Fehler:

1. Die Datei lfs-6.3-nochunks.html kann ich lokal mit Firefox in irgend einem lokalen Ordner öffnen und lesen - ohne Zeichensatzfehler. Das ist ja schon mal gut.
2. Auf dem Web-Server unter /var/apache2/.. abgelegt und in meine index.html eingebunden, kann ich den Link hierzu auch öffnen, Datei wird angezeigt, aber die Umlaute nur mit <?> dargestellt. Also ein Zeichensatzproblem.

Meine index.html hat den charset UTF-8, die Datei lfs-6.3-nochunks.html den charset iso-8859-1 ... soweit so gut, ist unterschiedlich.

Wie sieht jetzt der möglichst elegante Lösungsansatz aus: Konfigurationsänderung des Apache2-Servers (Standard charset ändern) oder Anpassung der (fremden) html-Datei?

Einige Angaben:
Web-Server: Ubuntu 6.10 (Server)
Clients: Ubuntu 7.04
In /etc/apache2/conf.d/charset ist "AddDefaultCharset UTF-8" eingetragen
In /etc/apache2/apache2.conf ist der Eintrag "AddDefaultCharset iso8859-1" auskommentiert, also ein # vorne dran. → muss ich das nur auskommentieren?

Team-Lab22.de

Avatar von Team-Lab22.de

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2007

Beiträge: 620

Wohnort: Gurlach

defaultcharset auskommentieren in der /etc/apache2.conf sowie in der /etc/default/charset.

einfach raute vor und apache neu starten.

dadurch wird dann immer versucht die http zeichensatz angaben in der datei zu intepretieren. Die angaben müssen dafür vorhanden sein.

mfg,
7

hubaa

(Themenstarter)
Avatar von hubaa

Anmeldungsdatum:
29. September 2006

Beiträge: 851

7lifes hat geschrieben:

defaultcharset auskommentieren in der /etc/apache2.conf sowie in der /etc/default/charset.

Hallo,
vielen Dank für den Tipp, aber geht noch nicht. Du meinst auch sicherlich nicht /etc/default/charset, sondern /etc/apache2/conf.d/charset und dort eine "#" vor. In der /etc/apache2.conf ist sie auskommentiert (so war es installiert worden).

Die charsets sind in den html-Files angegeben, aber es funktioniert trotzdem nicht! ☹

Ich versuche es nochmal.

Team-Lab22.de

Avatar von Team-Lab22.de

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2007

Beiträge: 620

Wohnort: Gurlach

schau das beide auskommentiert sind... ja meinte conf.d ☺

danach browsercache etc leeren.. kann mehere versuche dauern..
und nicht vergessen den apache zu restarten.. nicht zu reloaden!

hubaa

(Themenstarter)
Avatar von hubaa

Anmeldungsdatum:
29. September 2006

Beiträge: 851

Hallo @7lifes,
ja, das habe ich berücksichtigt. Funktioniert nicht.

Ich habe mal bei meiner index.html einen anderen charset eingetragen, das hatte sich ausgewirkt. Vielleicht sind noch Einträge in der anderen html-Datei, die da gegen wirken. Eine charset-Eintragsänderung dort bewirkt gar nichts.

Ich vertage mal das Problem, schließe es aber noch nicht. Ich versuche mal andere html-Files zu integrieren. Ist alles nur für mich privat.

Erst mal herzlichen Dank.

Antworten |