ubuntuusers.de

Unerfüllte Abhängigkeiten verhindern Deinstallation eines Pakets

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Capella

Avatar von Capella

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 160

Wohnort: Esens

Ich habe das gleiche Problem und komme auch nicht weiter. Ein Entfernen der Nvidia Treiber über die Paketverwaltung ist nicht so ohne weiteres möglich, da dafür zuerst die fehlerhaften Abhängigkeiten aufgelöst werden müssen.

sudo apt purge nvidia-340

(oder auch entsprechende Aktionen über die Paketverwaltung in der Oberfläche) führt zu Fehlermeldung:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libglvnd-dev : Hängt ab von: libglvnd0 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libglvnd-core-dev (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libegl1 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libgles2 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libgl1 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libglx0 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libopengl0 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
 nvidia-331-updates : Hängt ab von: nvidia-340 soll aber nicht installiert werden

Man dreht sich also ein bisschen im Kreis.

Habe aber gerade auf askUbuntu folgende Lösung gefunden, die für mich funktioniert hat:

1
2
3
sudo dpkg -i --force-overwrite /var/cache/apt/archives/libglvnd-dev_1.0.0-2ubuntu2.2_amd64.deb
sudo dpkg -i --force-overwrite /var/cache/apt/archives/libgles1_1.0.0-2ubuntu2.2_amd64.deb
sudo apt -f install

Moderiert von Taomon:

abgetrennt von nach-upgrade-auf-18-04-schlaegt-aktualisierung , bitte entführe keine Themen

Joef1271

Avatar von Joef1271

Anmeldungsdatum:
27. September 2018

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Duggendorf

Taomon schrieb:

Und zusätzlich bitte

apt-cache policy | egrep -iv translat
root@Mother:~# apt-cache policy | egrep -iv translat
Paketdateien:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-backports/universe i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-backports,n=bionic,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-backports/universe amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-backports,n=bionic,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/multiverse i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-security,n=bionic,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/multiverse amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-security,n=bionic,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/universe i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-security,n=bionic,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/universe amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-security,n=bionic,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/main i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-security,n=bionic,l=Ubuntu,c=main,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/main amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-security,n=bionic,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/multiverse i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-updates,n=bionic,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/multiverse amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-updates,n=bionic,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/universe i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-updates,n=bionic,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/universe amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-updates,n=bionic,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/main i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-updates,n=bionic,l=Ubuntu,c=main,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/main amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic-updates,n=bionic,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/multiverse i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic,n=bionic,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/multiverse amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic,n=bionic,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/universe i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic,n=bionic,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/universe amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic,n=bionic,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/restricted i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic,n=bionic,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/restricted amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic,n=bionic,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/main i386 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic,n=bionic,l=Ubuntu,c=main,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/main amd64 Packages
     release v=18.04,o=Ubuntu,a=bionic,n=bionic,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
Mit Pinning verwaltete Pakete:

Erstmal nvidia temporär entfernen.

sudo apt purge nvidia-340

Hatte schon versucht... dann wurden die unerfüllten Abhängigkeiten angezeigt

root@Mother:~# sudo apt purge nvidia-340
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libglvnd-dev : Hängt ab von: libglvnd0 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libglvnd-core-dev (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libegl1 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libgles2 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libgl1 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libglx0 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
                Hängt ab von: libopengl0 (= 1.0.0-2ubuntu2.1) aber 1.0.0-2ubuntu2.2 soll installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).

Du hast irgendeine Fremd-Quelle drin/drin gehabt.

Gruß Taomon

Hust sudo hinzugefügt.

Bin ich noch zu retten ?

Moderiert von Taomon:

Entspamt.

Joef1271

Avatar von Joef1271

Anmeldungsdatum:
27. September 2018

Beiträge: 7

Wohnort: Duggendorf

gelöscht

Joef1271

Avatar von Joef1271

Anmeldungsdatum:
27. September 2018

Beiträge: 7

Wohnort: Duggendorf

Habe aber gerade auf askUbuntu folgende Lösung gefunden, die für mich funktioniert hat:

1
2
3
sudo dpkg -i --force-overwrite /var/cache/apt/archives/libglvnd-dev_1.0.0-2ubuntu2.2_amd64.deb
sudo dpkg -i --force-overwrite /var/cache/apt/archives/libgles1_1.0.0-2ubuntu2.2_amd64.deb
sudo apt -f install

Moderiert von Taomon:

abgetrennt von nach-upgrade-auf-18-04-schlaegt-aktualisierung , bitte entführe keine Themen

Hi, nur zum Verständnis... ist das nicht das gleich Thema ?

Capella

(Themenstarter)
Avatar von Capella

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 160

Wohnort: Esens

Joef1271 schrieb:

Hi, nur zum Verständnis... ist das nicht das gleich Thema ?

Hatte ich auch so gesehen. Es lag mir fern irgendwas zu "entführen". Ich wollte nur nicht für exakt das gleiche Problem noch ein zweites Thema aufmachen.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

In Eurem Fall scheint es wirklich das selbe Problem zu sein, aber jetzt mal klugscheiß, leider gibt es auch Fälle, indem nicht mal die Ubuntu-version gleich ist, daher andere Paket-Versionen und die Fehlermeldung zwar ähnlich lautet aber die Ursache doch ein bißchen anders ist.

Ich bin daher in der Sache sehr regide und trenne grundsätzlich ab. (was ich aber im Moment nicht kann). Jeder darf sein eigens Thema haben.

Gruß Taomon

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

Taomon schrieb:

(was ich aber im Moment nicht kann).

Ich konnte, also hab ich mal (damit das auch dokumentiert ist 😈).

Antworten |