ubuntuusers.de

Programm-Icons fehlen ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

schweiz35

Avatar von schweiz35

Anmeldungsdatum:
12. März 2012

Beiträge: 27

Wohnort: schweiz

Hallo, habe nun Ubuntu 20.04 installieren können. Nun bin ich am einrichten,habe bislang den Firefox und Libreoffice bei der Installation gleich mit installiert.

"Ubuntu Software-Center fehlt und im Ordner usr - share - applications sind keine Icons enthalten –> siehe Bild "Prg-Icons02.jpg. Ein anderer Laptop hat diese Icons.

Ist das ein hoffnungsloser Fall oder wie können Programm-Icons sichtbar werden?

Danke

Bilder

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1344

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

schweiz35 schrieb:

"Ubuntu Software-Center fehlt

das wird eigentlich "ungefragt" mit installiert. Bitte mal im Terminal ausführen:

ubuntu-software

schweiz35

(Themenstarter)
Avatar von schweiz35

Anmeldungsdatum:
12. März 2012

Beiträge: 27

Wohnort: schweiz

habe ich gemacht: nix passiert

Bilder

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1344

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

poste mal die Ausgabe von

lsb_release -a 

pastone

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2010

Beiträge: 184

In der linken oberen Ecke meines Bildschirms ist ein Mini-Icon "Aktivitäten". Darauf mit der linken Maustaste ticken. In "Suchbegriff eingeben" ein "S" eingeben, schon erscheint das Ubuntu-Softwarecenter-Icon.

schweiz35

(Themenstarter)
Avatar von schweiz35

Anmeldungsdatum:
12. März 2012

Beiträge: 27

Wohnort: schweiz

an Gerold: habe ich gemacht

thor@thor-HP-Pavilion-15-Notebook-PC:~$ lsb_release -a No LSB modules are available. Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 20.04.1 LTS Release: 20.04 Codename: focal thor@thor-HP-Pavilion-15-Notebook-PC:~$

Bilder

schweiz35

(Themenstarter)
Avatar von schweiz35

Anmeldungsdatum:
12. März 2012

Beiträge: 27

Wohnort: schweiz

pastone schrieb:

In der linken oberen Ecke meines Bildschirms ist ein Mini-Icon "Aktivitäten". Darauf mit der linken Maustaste ticken. In "Suchbegriff eingeben" ein "S" eingeben, schon erscheint das Ubuntu-Softwarecenter-Icon.

Da ist nichts, habe es probiert

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55438

Wohnort: Berlin

Mal abgesehen davon, dass man grafische Programme niemals direkt mit sudo ausführt, wenn einem an einem funktionierendem System gelegen ist:

Zeige bitte die Terminal-Ausgabe von

snap list

hier im Codeblock und NICHT wieder komplett sinnfrei in einem Screenshot...

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1344

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

@schweiz35

Kann es sein das Du ein paar Pakete beim Installieren "abgewählt" hast? Ein frisch installierter Desktop sieht ein wenig anders aus (beispielhaft):

https://media-cdn.ubuntu-de.org/wiki/attachments/40/17/bionic_ubuntu.png

(In der linken oberen Ecke meines Bildschirms ist ein Mini-Icon "Aktivitäten" und unten die Schaltfläche "Anwendungen anzeigen" ).

Tipp: Bildschirmfoto erstellen:

gnome-screenshot --interactive

und in Deinem Fall wenn "sudo" notwendig !!! ist:

sudo -s

schweiz35

(Themenstarter)
Avatar von schweiz35

Anmeldungsdatum:
12. März 2012

Beiträge: 27

Wohnort: schweiz

gerold123 schrieb:

@schweiz35

Kann es sein das Du ein paar Pakete beim Installieren "abgewählt" hast? Ein frisch installierter Desktop sieht ein wenig anders aus (beispielhaft):

https://media-cdn.ubuntu-de.org/wiki/attachments/40/17/bionic_ubuntu.png

(In der linken oberen Ecke meines Bildschirms ist ein Mini-Icon "Aktivitäten" und unten die Schaltfläche "Anwendungen anzeigen" ).

Tipp: Bildschirmfoto erstellen:

gnome-screenshot --interactive

genau so ein Bild sehe ich, nur mit Leopard oder so was. Doch "Software-Center" fehlt links

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55438

Wohnort: Berlin

schweiz35 schrieb:

genau so ein Bild sehe ich, nur mit Leopard oder so was. Doch "Software-Center" fehlt links

Auf deutsch: Da du angeforderte Informationen nicht lieferst hast du überhaupt kein Interesse daran, dein Problem zu lösen. Gut, wir können unsere Zeit auch sinnvoll verbringen...

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1344

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

tomtomtom schrieb:

Auf deutsch: Da du angeforderte Informationen nicht lieferst hast du überhaupt kein Interesse daran, dein Problem zu lösen. Gut, wir können unsere Zeit auch sinnvoll verbringen...

ein wenig schade drum, ich hätte gern gewusst wie man fehlende Pakete aus metapackages ubuntu-desktop nachträglich ...

sudo apt install ubuntu-desktop
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
ubuntu-desktop ist schon die neueste Version (1.417.5).
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  gir1.2-gudev-1.0 gir1.2-udisks-2.0 syslinux syslinux-common syslinux-legacy usb-creator-common
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55438

Wohnort: Berlin

gerold123 schrieb:

ein wenig schade drum, ich hätte gern gewusst wie man fehlende Pakete aus metapackages ubuntu-desktop nachträglich ...

Richtig fragen...

(Themenentführung und so)

Antworten |