ubuntuusers.de

Kubuntu sieht meine Partitionen (RAID) ned

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

schtrix

Anmeldungsdatum:
21. November 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo erstmal

so, hab mich mal wieder entschieden ne Linux distribution zu installieren, doch es will und will einfach ned: Mein System: Dell XPS M1730 Speichercontroller: Intel(R) 82801 HEM SATA RAID Controller und Microsoft iSCSI-Initiator Laufwerke: ARRAY Festplatten: 2x160GB Windows Vista, das Standartpacket, das mich fast zur Verzweiflung bringt, aber das ich daneben immer noch brauche.

Wie sollte das ganze Aussehen? -Vista, XP und Kubuntu 8.10 sollen auf je einer Partition sein und eine partition soll noch ne Allgemeine Partition ergeben

Hab schon Stundenlang im Internet gesurft und nix gefunden was mir weiterhilft...

So, jetzt zu dem was ich bis jetzt probiert habe: -Hab es mit der Live CD ausprobiert, I386 und X64, hab ich gar kein Partitionierungsprogramm gefunden -Hab ein paar NTFS Partitionen erstellt, nix -Hab versucht zu Installieren, unter Partitionieren sehe ich aber nur die zwei Festplatten, ohne Partitionierung. -Habe probiert mit ner "normalen"(alternate) Installations CD, da ich in einer Anleitung gelesen habe, das ich mit der Fakeraid Festplatten erkennen kann mit Kubuntu 8.10, aber hab immer noch das Problem, das ich nur die Festplatten sehe.

Gibt es da eine möglichkeit, das ich das ganze Installieren kann, ohne das Vista neu zu Installieren oder muss ich die HD's komplett neu formatieren?

ThanX schon mal im Voraus für jede (konstruktive) Antwort

Gruss

SchtriX

oliuntu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2006

Beiträge: 950

schtrix schrieb:

Gibt es da eine möglichkeit, das ich das ganze Installieren kann, ohne das Vista neu zu Installieren oder muss ich die HD's komplett neu formatieren?

Soviel ich weiß, nein. Ein Freund von mir wollte auf sein Fake-Raid Linux und Windows aufs Laptop installieren, aber das ging nicht.

Das Problem ist, dass Linux relativ einfach ein Software-Raid aufbauen kann. Dafür muss allerdings der Fake-Raid-Controller im Bios ausgeschaltet sein. Wenn der aber aus ist, dann kann Windows das Raid nicht mehr erkennen (so war es zumindest bei seinem Laptop). Mit den teureren, echten Raid-Controllern hast du das Problem nicht, aber so einer dürfte bei dir nicht verbaut sein.

Was für ein Raid hast du da überhaupt? Raid 0 oder 1?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hallo du brauchst noch dmraid, der Fakeraidtreiber. Hier ist ne Anleitung für Baustelle/Fakeraid die allerdings mit Vorsicht zu genießen ist, da noch Baustelle und nicht unter 8.** getestet.

schtrix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2008

Beiträge: 2

thanx erstmal. Werds nächste woche ausprobieren, aber so wies ausschaut, sollts passen;)

Gretthings schtrix

Antworten |