ubuntuusers.de

Upgrade 16.04 --> 16.10 (--> 17.04) [Eingabegeräte funktionieren nicht]

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

KeyzerSoze

Anmeldungsdatum:
28. September 2014

Beiträge: 120

Hallo ubuntu-users,

ich habe auf meinem Desktoprechner Xubuntu 16.04 LTS auf Xubuntu 16.10 upgegradet. Fehler wird keiner angezeigt.

Nach dem Neustart funktioniert weder Tastatur noch Maus (keine Reaktion auf Tastendrücken/Mausverschieben, Maus leuchtet, hat also Strom).

Was ist nun die Vorgehensweise zur Behebung des Problems:

(meine Gedanken):

–> andere Maus/Tastatur verwenden (wird wahrscheinlich erfolglos bleiben; dass gleich beide Geräte nicht laufen, scheint nicht am Zufall zu liegen)

–> In den Grub rein, einen alten Kernel verwenden und die .config Dateien löschen im persönlichen Ordner

–> Live-Boot mittels USB und auf Reparieren klicken (würde mich wundern wenn das was nützt); müsste der Live-Boot-USB die Xubuntu-Version 16.10 haben?

Ich wäre um jegliche Meinungen/Lösungsvorschläge sehr dankbar!

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16774

Hallo KeyzerSoze,

Die Sicherung die du vor dem Upgrade gemacht hast zurückspielen .....

PS: Wozu soll ein Upgrade von einer LTS Version auf eine die nur 9 Monate supportet wird gut sein ?

Gruss Lidux

KeyzerSoze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2014

Beiträge: 120

Lidux schrieb:

Hallo KeyzerSoze,

Die Sicherung die du vor dem Upgrade gemacht hast zurückspielen .....

PS: Wozu soll ein Upgrade von einer LTS Version auf eine die nur 9 Monate supportet wird gut sein ?

Gruss Lidux

Ist leider keine Lösung: Ich brauche Pakete, die nur für Xubuntu 17.04 existieren, aber nicht für 16.04, z.B. gfortran >= 6.3 (das ist nur ein Beispiel für ein Paket, das ich benötige)

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Boote einen älteren Kernel und zeige

dpkg -l | egrep -v '^ii'

und

dpkg -l | egrep 'linux-[i|g|h]'

sowie

dkms status

Gruß Taomon

KeyzerSoze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2014

Beiträge: 120

Hallo nochmal,

ich komme nicht in den Grub. Soweit ich mich erinnere, muss ich einfach nach dem UEFI-Start Shift drücken?!, oder? (Xubuntu ist das einzige System auf dem Rechner, das installiert ist) (Ich habe nichts an der Grub-Datei geändert, sie ist noch original)

Mir ist jetzt nicht klar wie ich von einem Live-System die grub-config-Datei ändern könnte, bzw. ändern kann ich sie, aber ich weiß nicht wie ich sie updaten kann, sodass der Grub diese Konfiguration nochmals einliest. Bzw. würde ich einfach nochmal ein Update von 16.10 auf 17.04 machen, wenn das möglich ist (vom Live-System aus).

Ich bin um Tipps und Ratschläge sehr dankbar!

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Man müßte wissen ob Bios oder Efi installation. Boote mal Dein Live-system und zeige

sudo parted -l
sudo dmidecode -t0

und

[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS

und zur Sicherheit noch

sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\"" 

Gruß Taomon

KeyzerSoze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2014

Beiträge: 120

Taomon schrieb:

Man müßte wissen ob Bios oder Efi installation. Boote mal Dein Live-system und zeige

sudo parted -l
sudo dmidecode -t0

und

[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS

und zur Sicherheit noch

sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\"" 

Gruß Taomon

Hallo, die Ausgaben vom Livesysyem:

 sudo dmidecode -t0
 

liefert

Model: ATA WDC WD30EFRX-68E (scsi)
Disk /dev/sda: 3001GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system     Name                  Flags
 1      1049kB  538MB   537MB   fat32           EFI System Partition  boot, esp
 2      538MB   2966GB  2966GB  ext4
 3      2966GB  3001GB  34.3GB  linux-swap(v1)


Warning: The driver descriptor says the physical block size is 2048 bytes, but
Linux says it is 512 bytes.
Ignore/Cancel?        
 

Soll ich hier was machen?

sudo dmidecode -t0 

# dmidecode 3.0
Getting SMBIOS data from sysfs.
SMBIOS 3.0 present.

Handle 0x0000, DMI type 0, 24 bytes
BIOS Information
	Vendor: American Megatrends Inc.
	Version: F3
	Release Date: 12/07/2016
	Address: 0xF0000
	Runtime Size: 64 kB
	ROM Size: 8192 kB
	Characteristics:
		PCI is supported
		BIOS is upgradeable
		BIOS shadowing is allowed
		Boot from CD is supported
		Selectable boot is supported
		BIOS ROM is socketed
		EDD is supported
		5.25"/1.2 MB floppy services are supported (int 13h)
		3.5"/720 kB floppy services are supported (int 13h)
		3.5"/2.88 MB floppy services are supported (int 13h)
		Print screen service is supported (int 5h)
		Serial services are supported (int 14h)
		Printer services are supported (int 17h)
		ACPI is supported
		USB legacy is supported
		BIOS boot specification is supported
		Targeted content distribution is supported
		UEFI is supported
	BIOS Revision: 5.12

 

Danach:

[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS 

liefert BIOS.

Und das hier liefert komisches:

sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\"" 
/dev/ram0: Kein GRUB 00
/dev/ram1: Kein GRUB 00
/dev/ram2: Kein GRUB 00
/dev/ram3: Kein GRUB 00
/dev/ram4: Kein GRUB 00
/dev/ram5: Kein GRUB 00
/dev/ram6: Kein GRUB 00
/dev/ram7: Kein GRUB 00
/dev/ram8: Kein GRUB 00
/dev/ram9: Kein GRUB 00
/dev/ram10: Kein GRUB 00
/dev/ram11: Kein GRUB 00
/dev/ram12: Kein GRUB 00
/dev/ram13: Kein GRUB 00
/dev/ram14: Kein GRUB 00
/dev/ram15: Kein GRUB 00
/dev/loop0: Kein GRUB 6d54
/dev/sda: Kein GRUB 00
/dev/sda1: Kein GRUB 6f74
/dev/sda2: Kein GRUB 00
/dev/sda3: Kein GRUB 00
/dev/sdb: Kein GRUB f7e1
/dev/sdb1: Kein GRUB f7e1
/dev/sdb2: Kein GRUB 696e

Vielen Dank und besten Gruß

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Es sieht nach uefi-installation aus. Dein Live-System bootet seltsamerweise im Bios-mode. Zeige zur Sicherheit noch die /etc/fstab vom installiertem System.

Hast du irgendwas im efi-menue umgestellt?

Gruß Taomon

KeyzerSoze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2014

Beiträge: 120

Taomon schrieb:

Es sieht nach uefi-installation aus. Dein Live-System bootet seltsamerweise im Bios-mode. Zeige zur Sicherheit noch die /etc/fstab vom installiertem System.

Hast du irgendwas im efi-menue umgestellt?

Gruß Taomon

Hi,

 cat /etc/fstab

liefert

aufs / aufs rw 0 0
tmpfs /tmp tmpfs nosuid,nodev 0 0

Wie soll ich nun vorgehen?

Hyperthreading habe Grußich im UEFI deaktiviert, ansonsten habe ich nichts gemacht.

Vielen Dank und Gruß

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Ich brauch die /etc/fstab vom installiertem System.

Gruß Taomon

KeyzerSoze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2014

Beiträge: 120

Klar, mein Fehler, sorry.

 cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda2 during installation
UUID=fec4cf3f-9baf-41ea-b99d-2e5e700e4b5f /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /boot/efi was on /dev/sda1 during installation
UUID=89E1-CA83  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
# swap was on /dev/sda3 during installation
UUID=c7c5c00a-cfab-466f-b309-950313b2ee0b none            swap    sw              0       0

Gruß

KeyzerSoze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2014

Beiträge: 120

Hallo, verstehe ich das richtig, dass

sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\"" 

mir sagt, dass ich Grub 2 nicht mein Bootloader ist? Ich dachte Grub wäre Standart unter Ubuntu. Wie finde ich jetzt heraus, was mein Bootloader ist?

Was kann ich machen, dass ich ohne Live-System meinen Rechner wieder zum Laufen bringe?

Vielen Dank im Voraus!

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Keine Sorge Dein Bootloader ist efi-grub.

Kannst du noch vom Live-system

sudo dmidecode -t1

Installier im Live-System

sudo apt-get install efibootmgr 

und zeige auch

sudo efibootmgr -v 

für die Efi-Spezialisten

sowie

sudo lsblk -f

Gruß Taomon

KeyzerSoze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2014

Beiträge: 120

Hallo, hier sind alle Ausgaben vom Live-System:

sudo dmidecode -t1
# dmidecode 3.0
Getting SMBIOS data from sysfs.
SMBIOS 3.0 present.

Handle 0x0001, DMI type 1, 27 bytes
System Information
	Manufacturer: Gigabyte Technology Co., Ltd.
	Product Name: B250-HD3P
	Version: Default string
	Serial Number: Default string
	UUID: 038D0240-045C-05E5-EF06-4D0700080009
	Wake-up Type: Power Switch
	SKU Number: Default string
	Family: Default string
xubuntu@xubuntu:~$ sudo apt-get install efibootmgr 
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
efibootmgr is already the newest version (0.12-4).
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 172 not upgraded.
xubuntu@xubuntu:~$ sudo efibootmgr -v 
efibootmgr: EFI variables are not supported on this system.
sudo lsblk -f
NAME   FSTYPE  LABEL             UUID                                 MOUNTPOINT
sdb    iso9660 Xubuntu 16.04.2 LTS amd64
│                                2017-02-15-20-40-24-00               /cdrom
├─sdb2 vfat    Xubuntu 16.04.2 LTS amd64
│                                E561-C446                            
└─sdb1 iso9660 Xubuntu 16.04.2 LTS amd64
                                 2017-02-15-20-40-24-00               
loop0  squashf                                                        /rofs
sda                                                                   
├─sda2 ext4                      fec4cf3f-9baf-41ea-b99d-2e5e700e4b5f /media/xub
├─sda3 swap                      c7c5c00a-cfab-466f-b309-950313b2ee0b [SWAP]
└─sda1 vfat                      89E1-CA83       

Gruß

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Ehrlich

EFI variables are not supported on this system.

?

Bitte nochmal

[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS

Gruß Taomon

Antworten |