ubuntuusers.de

Ubuntu neuinstallation aber wie?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

schlosshund

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo wertes Ubuntu Forum. Ich bin seit gestern im Besitz eines neuen Computers, auf welche ich Windows und Ubuntu als Dualboot nutzen möchte. Windows wurde bereits installiert, Ubuntu auch (allerdings von der CDRom welche im Ubuntuuser Heft war). Die Version 12.10 ist das von Ubuntu (und eben Windows 7 Professional)

Bei der Installation von Ubuntu 12.10 über diese CD kamen allerdings ab und an Probleme auf (Es wirklich als sei der Computer irgendwann eingeschlafen), also wollt ich das irgendwie beenden, hab den Computer "Ausgeschalten" und wieder an und die Installation von Ubuntu setzte sich ein paar minuten fort. Mir kommt nun Ubuntu etwas fehlerhaft vor und deswegen wollt ich es nun neuinstallieren, konnte aber noch nicht so ganz eine gute Anleitung finden mit Google. Deswegen die Frage: Wie führe ich die Neuinstallation am besten durch, sodass die jetztige Installation von Ubuntu überschrieben wird und Windows so bleibt, wie es grad drauf ist? Ich hab mir heute Morgen auch extra nochmal Ubuntu als Live CD auf den USB Stick gemacht.

Vielen Dank schonmal an diejenigen, welche sich die Zeit nehmen das zu lesen und mir zu helfen. 😉

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Willkommen im Forum.

Du kannst von der LiveCD mit Gparted die Ubuntu-Partitionen löschen und dann die Ubuntuinstallation starten. Du wählst dann bei der Partitionierung "neben Windows in freien Speicher installieren" (anderer Wortlaut möglich).

schlosshund

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2012

Beiträge: 9

Vielen dank für die Antwort. Was Computer angeht bin ich immer recht vorsichtig was irgendwas entfernen/löschen angeht. Deswegen die Frage: Was genau muss ich nun löschen um die Partition von Ubuntu zu entfernen? In der allerersten Zeile steht unter der Spalte "Mount Point" /media/ubuntu/System-reserviert - ich vermute mal das es der Teil ist den ich löschen muss?

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Hallo schlosshund,

unter der Spalte "Mount Point" /media/ubuntu/System-reserviert - ich vermute mal das es der Teil ist den ich löschen muss?

❗ Nein! Dabei dürfte es sich um die Boot-Partition von Windows 7 handeln. Bitte starte wie von stfischr vorgeschlagen ⮷GParted, dort kannst Du auch sehen mit welchem Dateisystem die Partitionen formatiert sind. Alle mit fat32 oder ntfs sind Windows-Partitionen und sollten von Dir nicht angetastet werden. ext3 oder ext4 Partitonen sind Linux-Partitionen, diese kannst Du in der Regel löschen wenn Du von dort keine Daten mehr benötigst. ❗ Achtung! Nachdem Du damit auch den bisherigen Bootloader löscht, kannst Du nicht mehr Windows booten bis Ubuntu neu installiert ist oder Du den Bootloader manuell wieder reparierst.

Was Computer angeht bin ich immer recht vorsichtig was irgendwas entfernen/löschen angeht.

Das ist schon mal gut 😉 und wenn Du auch eine aktuelle Datensicherung hast, kann Dir eigentlich gar nichts passieren. Falls nicht, solltest Du das vor weiteren Aktivitäten nachholen.

Gruß

Tom

Edit: noch ein Hinweis. Die LiveCD bindet automatisch eine vorhandene SWAP-Partition ein. Da Ubuntu bei vorhandenem Windows meist in eine Erweiterte Partition installiert wird, musst u.U. Du erst die SWAP-Partition aushängen bevor Du andere Ubuntu-Partitionen löschen kannst. Das geht auch direkt von GParted aus per Rechtsklick.

schlosshund

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2012

Beiträge: 9

Ich hatte jetzt vor einen Screenshot zu machen, aber leider kann ich das an meinen Laptop unter Windows nicht öffnen. Deswegen tipp ich einfach mal die Tabelle ab

Partition | File System | Mount Point | Label | /dev/sda1 ntfs /media/ubuntu/.. System-reserviert /dev/sda2 ntfs /dev/sda3 extended /dev/sda5 ext4 /dev/sda6 linux-swap

Nachdem ich dein letztes grad noch gelesen hab, vermute ich das bei der letzten Zeile rechtsklick machen muss und das damit raushänge, richtig?

Edit: mit der Tabelle hat es leider grad nicht so ganz geklappt... hoffe ihr könnt euch denke wie ich es meinte

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Ich hab das jetzt mal so rausgelesen:

  • Partition | File System | Mount Point | Label |

  • /dev/sda1 ntfs /media/ubuntu/.. System-reserviert

  • /dev/sda2 ntfs

  • /dev/sda3 extended

  • /dev/sda5 ext4

  • /dev/sda6 linux-swap

Damit wären sda1 und sda2 Windows-Partitionen. sda5 müsste dein bisheriges Ubuntu sein und kann demzufolge gelöscht werden. Wenn Du auch SWAP (sda6) löschen möchtest, geht das vermutlich erst nach dem Rechtsklick und Aushängen.

Gruß

Tom

Edit:

Ich hatte jetzt vor einen Screenshot zu machen, aber leider kann ich das an meinen Laptop unter Windows nicht öffnen.

Ich weiß jetzt nicht genau was Du da meinst bzw. machst, einen Screenshot kannst Du auch im Live-System machen. Daher noch mal mein Hinweis auf die Datensicherung 😬

schlosshund

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2012

Beiträge: 9

Ich weiß das ein Screenshot auch im Livesystem geht 😉 Aber auf meinen Windowslaptop wurde mir beim öffnen der Datei jedes mal ein Fehler angezeigt - Folge: kein öffnen der Datei möglich.

Datensicherung ist auf dem neuen PC noch nicht wirklich nötig, ich hab weder viele dateien darauf, noch viele programme: Ich hab den erst gestern irgendwann gegen 22uhr fertig gehabt, also gabs nicht so ganz die möglichkeit viel zu machen um was zu sichern 😉

Beim Swap musste ich auf "Swapoff" klicken, da es keine auswahl für Aushängen gab (Dachte halt, das es am ehesten dran kommt) jetzt warte ich das er damit fertig wird und dann wird dev/sda5 gelöscht. Und dann mal weitersehen

EDIT: Jetzt ist er grad damit fertig geworden, aber nun kann ich bei /dev/sda5 nichtmehr löschen auswählen (vorher ging es, und es wurde mir gesagt das ich als erstes die über 5 entfernen soll)

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

aber nun kann ich bei /dev/sda5 nichtmehr löschen auswählen

ist dort jetzt ein Schlüsselsymbol dran? Dann wäre die Partition eingebunden (passiert wenn Du z.B. mit Nautilus mal draufguckst), dann müsstest Du sie auch vorher aushängen.

Beim Swap musste ich auf "Swapoff" klicken, da es keine auswahl für Aushängen gab (Dachte halt, das es am ehesten dran kommt) jetzt warte ich das er damit fertig wird

Das sollte eigentlich nur Sekunden dauern.

Gruß

Tom

schlosshund

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2012

Beiträge: 9

Inzwischen konnte ich auf löschen klicken, wie du schon geschrieben hast, musste ich sda5 aushängen

TomTobin schrieb:

Beim Swap musste ich auf "Swapoff" klicken, da es keine auswahl für Aushängen gab (Dachte halt, das es am ehesten dran kommt) jetzt warte ich das er damit fertig wird

Das sollte eigentlich nur Sekunden dauern.

hat an meinem PC länger gedauert (so gut 5 minuten), genauso wie gparted eine ganze weile gebraucht hat um alles zu finden (liegt vllt an der 2tb festplatte die eingebaut ist)

Wie lange wird das löschen ungefähr dauern? Denn es sieht zwar fertig aus, aber wenn ich gparted schließen will, wird mir gesagt das noch zwei (sda5 und swap hab ich gelöscht) sachen am arbeiten sind.

edit: das kommt davon wenn man nur den kleinen laptop bildschirm gewohnt ist, hab das grüne häckchen ganz oben nicht gesehen.jetzt wurde das erst übernommen.

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

hat an meinem PC länger gedauert (so gut 5 minuten)

😲 Nur für das Abschalten des Swap?

hab das grüne häckchen ganz oben nicht gesehen.jetzt wurde das erst übernommen.

Das Löschen sollte auch ruckzuck erledigt sein aber wenn Swapoff schon 5min. dauert vermute ich mal das Löschen dauert ebenso lange. Schon etwas seltsam 😮

Gruß

Tom

schlosshund

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2012

Beiträge: 9

Joa, ging recht lange, etwa seitdem ich den edit geschrieben hab, bis eben ^^ Ich werd dann mal ubuntu installieren, denn nach Anleitung hab ich ja jetzt alles erledigt

Installation war heute deutlich schneller als gestern (gestern gute 3 stunden, wenn nicht sogar mehr), noch irgendwelche tipps die ich wissen sollte, welche ich umsetzen sollte beim frisch installierten ubuntu? Danke schonmal für die zahlreiche Hilfe auf meine fragen ^^

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo und willkommen bei uu.de.

Siehe dazu Einsteiger und Erste Schritte.

Auch mal diesen Blog aus dem Planet, v.a. meinen Kommentar. Dort gibts das 12.04 Handbuch.

schlosshund

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2012

Beiträge: 9

Grafikkartentreiber hab ich mich (mehr oder minder) doof gesucht und am ende den Standart genommen. Da ich den Bildschirm mit HDMI hab, wurde kein Ton ausgegeben, also bin ich der Anleitung gefolgt, hab nun neugestartet und nun... kann ich nichtsmehr in Ubuntu machen. Außer dem Mauszeiger und dem Hintergrundbild wird nichts angezeigt. Irgendwelche Vorschläge wie ich das Problem wieder beheben kann? (abgesehen von Ubuntu neuinstallieren, mal wieder)

edit: ich setz das Thema mal auf gelöst, denn Grafikkartenfragen sind ja (wie ich grad gesehen hab) eine andere Kategorie, deswegen werd ich meine Frage dort einfach mal stelln

Antworten |