ubuntuusers.de

Apt-get upgrade 502 Proxy error

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

ZackZarap

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe einen Ubuntu hinter einem Forefront Threat Management Gateway (Proxy), daran kann ich leider nichts ändern. Der Proxy Server ist auch soweit konfiguriert und eingerichtet. Allerdings bekomme ich beim ausführen von apt-get upgrade für das Paket linux-firmware einen 502:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
# apt-get upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
The following packages have been kept back:
  linux-headers-server linux-image-server linux-server
The following packages will be upgraded:
  linux-firmware
1 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 3 not upgraded.
Need to get 23.1 MB of archives.
After this operation, 728 kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue [Y/n]?
Err http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main linux-firmware all 1.79.1
  502  Proxy Error [IP: 141.30.13.20 80]
Failed to fetch http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux-firmware/linux-fir
E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing?

Gut, apt-get update und fix-missing haben keine Wirkung gezeigt. Wie gesagt tritt der Fehler nur beim Paket linux-firmware auf, so dass ich mal davon ausgehe das der TMG nicht schuld ist.

Mfg

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55281

Wohnort: Berlin

Hallo und willkommen im Forum.

Das liegt wohl nicht an deinem Proxy, sondern an der "wahnsinnig guten" Erreichbarkeit des offiziellen deutschen Spiegelservers.

Ersetze ihn gegen den Hauptserver, z.B. per

sudo sed -i 's/de.archive.ubuntu.com/archive.ubuntu.com/g' /etc/apt/sources.list

Nach einem

sudo apt-get update

sollte es wieder funktionieren.

ZackZarap

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo,

danke, aber das hat das Problem leider nicht behoben. Er hat sich brav alle neuen Paketquelle geholt, allerdings bekomme ich immernoch ein 502 Proxy Error

1
2
3
Fehl http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main linux-firmware all 1.79.1
  502  Proxy Error [IP: 91.189.92.200 80]
Fehlschlag beim Holen von http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux-firmware/linux-firmware_1.79.1_all.deb  502  Proxy Error [IP: 91.189.92.200 80]

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55281

Wohnort: Berlin

Ich vermute dann mal, dass du da auch nicht per

wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux-firmware/linux-firmware_1.79.1_all.deb

rankommst?

ZackZarap

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2013

Beiträge: 4

Nein, ebenfalls Proxy Error.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55281

Wohnort: Berlin

Wenn ich Jimmy richtig interpretiere, kommt die Fehlermeldung von deinem Proxyserver selbst. Da kannst du dann von deinem Ubuntu-System aus nicht viel machen.

ZackZarap

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2013

Beiträge: 4

Auf den Proxy habe ich ja auch Zugriff. Die Frage ist halt, was denn genau warum Blockiert wird. Das Freischalten ist das dann das wenigste. Der Server darf momentan eigentlich alles (ssh, ftp, ftps, http, https, ftp per http, ftp per https).

Edit: habe den Fehler gefunden, der TMG hat fälschlicherweise die Seite als Malware eingestuft. Ausnahmeregelung hilft.

Antworten |