Hallo zusammen,
ich habe mir ein eigenes Repository angelegt und möchte dies nutzen um bestimmte Pakete, die noch nicht in den 12.4 Paketquellen enthalten sind zu installieren. Dabei bin ich in eine Deadlock-Situation gekommen, die mir sehr merkwürdig erscheint.
Status des Pakets libwbclient0:
root@server:~# dpkg -s libwbclient0 Package: libwbclient0 Status: install ok installed Multi-Arch: same Priority: optional Section: libs Installed-Size: 97 Maintainer: Ubuntu Developers <ubuntu-devel-discuss@lists.ubuntu.com> Architecture: amd64 Source: samba4 Version: 4.0.1-0ubuntu1 Depends: libbsd0 (>= 0.0), libc6 (>= 2.14) Pre-Depends: multiarch-support, dpkg (>= 1.15.6~) Breaks: libpam-smbpass (<< 2:3.4.1), libsmbclient (<< 2:3.4.1), samba (<< 2:3.4.1), samba-common (<< 2:3.4.1), samba-tools (<< 2:3.4.1), smbclient (<< 2:3.4.1), smbfs (<< 2:3.4.1), swat (<< 2:3.4.1), winbind (<< 2:3.4.1) Description: Samba winbind client library Samba is an implementation of the SMB/CIFS protocol for Unix systems, providing support for cross-platform file and printer sharing with Microsoft Windows, OS X, and other Unix systems. . This package provides a library for client applications that interact via the winbind pipe protocol with a Samba winbind server. Homepage: http://www.samba.org/ Original-Maintainer: Samba Debian Maintainers <pkg-samba-maint@lists.alioth.debian.org>
Simulation der installation von samba:
root@server:~# apt-get -s install samba smbclient samba-common-bin samba-common libdcerpc0 libsmbclient libsmbclient-raw0 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Statusinformationen werden eingelesen... Fertig Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben. Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen: Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: libsmbclient-raw0 : Hängt ab von: libwbclient0 (>= 4.0.1-0ubuntu1) soll aber nicht installiert werden samba : Hängt ab von: libwbclient0 (= 4.0.1-0ubuntu1) soll aber nicht installiert werden Empfiehlt: bind9 (>= 1:9.5.1) soll aber nicht installiert werden Empfiehlt: bind9utils soll aber nicht installiert werden samba-common-bin : Kollidiert mit: samba (< 2:3.3.0~rc2-5) aber 4.0.1-0ubuntu1 soll installiert werden Kollidiert mit: samba-common (< 2:3.3.0~rc2-5) aber 4.0.1-0ubuntu1 soll installiert werden E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Die Ausgabe von dpkg -s libwbclient0 zeigt deutlich, dass Version 4.0.1-0ubuntu1 installiert ist. Warum schlagen die Installationen von samba und libsmbclient-raw0 fehl mit der Meldung "samba : Hängt ab von: libwbclient0 (= 4.0.1-0ubuntu1) soll aber nicht installiert werden" bzw. "Hängt ab von: libwbclient0 (>= 4.0.1-0ubuntu1) soll aber nicht installiert werden"???
Was hat apt denn jetzt für ein konkretes Problem mit samba-common-bin???
Leider habe ich das Gefühl, dass ein paar der naheliegendsten Anforderungen an die Paketverwaltung kaum Beachtung finden:
Wie kann ich bei apt-get absolut sicher sein, dass eine ganz bestimmte Paketversion installiert wird?
Wie kann ich bei apt-get herausfinden, welche die aktuelle Version eines Paketes in den von mir gewählten Quellen ist?
Wie kann ich eine Liste von Paketen anzeigen, die von einem bestimmten Paket abhängig sind und ein update verhindern könnten?