ubuntuusers.de

Nach Systemaktualisierung Kernel 2.6.35 und Ubuntu Maverick Meerkat...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

ZimBoo

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo Ubuntu-Profies,

ich habe jetzt doch mal ein Problem, wo ich echt ratlos bin. Am Freitag habe ich mein System (Ubuntu 10.04 Lucid Lynx) über die Aktualisierungsverwaltung aktualisiert. Seither habe ich massive Kernel Probleme und beim Systemstart einen Bootloader, der mir zwei Kernel anbietet...

Wie kann es denn sein, dass das System eine Alpha-Version als Ersatz für eine Stable-Version einsetzt? Oder habe ich evtl. etwas falsch gemacht? Wie kann ich den anderen Kernel denn wieder loswerden?

Ich bin froh über jede Hilfe und Anregung.

Ach so den Beitrag bei http://wiki.ubuntuusers.de/grub

habe ich schon gelesen und ausgedruckt, aber die - von einem Kollegen favorisierte Lösung Methode 3 (Chroot über ein Live-System) funktionierte bei mir leider nicht...

Wie gesagt, ich bin ein Ubuntu-Newbie und für jede Hilfe sehr Dankbar.

Liebe Grüße aus Kölle

Jörg

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo,

poste mal die Ausgaben von

uname -a
lsb_release -a

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55438

Wohnort: Berlin

ZimBoo schrieb:

Wie kann es denn sein, dass das System eine Alpha-Version als Ersatz für eine Stable-Version einsetzt? Oder habe ich evtl. etwas falsch gemacht? Wie kann ich den anderen Kernel denn wieder loswerden?

Nunja, "das System" macht sowas natürlich nicht, da muss der Anwender schon mitwirken.

Wenn in der Aktualisierungsverwaltung "immer neueste Version bevorzugen" eingetragen wird, dann tut sie das auch. Wenn nicht, dann nicht.

Was du jetzt mit Grub wiederherstellen machen wolltest ist mir nicht ganz klar, denn du kannst ja dein System booten. Falls du doch irgendwann mal Grub wiederherstellen müsstest, achte bitte darauf, dass seit Karmic Koala nicht mehr das von dir genannte GRUB, sondern GRUB 2 verwendet wird.

Velo

Avatar von Velo

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 1568

Wohnort: Bornheim (Vorgebirgs-Immi)

Hallo,

guck mal in der sources.list nach, ob du vielleicht die "proposed"-Quellen freigeschaltet hast. (wär´ nicht so gut. 😉 )

cat /etc/apt/sources.list

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Velo schrieb:

ob du vielleicht die "proposed"-Quellen freigeschaltet hast.

Dort liegen aber weder Kernel 2.6.35, noch gibt's so ein Distupgrade auf Maverick - und wenn ZimBoo tatsächlich Maverick installiert hat, ist eh alles zu spät. Downgrade gibt's nicht, ergo Lucid-Neuinstallation. Sofern /home auf eigener Partition liegt, ist das ja kein Akt.

ZimBoo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2010

Beiträge: 9

Hallo Leute,

zunächst mal vielen Dank für die vielen und tollen Antworten. Da ich zur auf der Arbeit bin, werde ich mich heute abend sofort darum kümmern. Allerdings habe ich gestern nochmals eine Aktualisierung gemacht und längere Zeit mit dem System gearbeitet. Der Fehler trat nicht mehr auf und bei diversen Neustarts kam auch das Auswahlfenster für die Kernels nicht mehr... Er ist sofort und ohne Probleme in das System gesprungen...

Trotzdem werde ich mir die hier gegebenen Anregungen heute abend nochmals zu Gemüte ziehen und durchgehen.

Vielen Dank an Euch Ubuntu-Porfies ☺

Jörg

P.S. Werde diesen Thread dann erst heute abend als "gelöst" markieren, falls alles geklappt hat.

Danke nochmals

Jörg

ZimBoo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2010

Beiträge: 9

Hallo Leute,

also ich konnte mein System gerade ohne Probleme starten - scheint alles ganz wunderbar zu laufen trotzdem gehe ich nochmal Eure Tipps der Reihe nach durch...

Zunächst meine Antwort für praseodym:

Meine Terminal sacht mir folgendes:

Linux xxxxs 2.6.35-14-generic-pae #19-Ubuntu SMP Mon Aug 2 03:24:07 UTC 2010 i686 GNU/Linux

No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu maverick (development branch)
Release:	10.10
Codename:	maverick

Velo

Nein "proposed"-Quellen sind keine aufgelistet, hier Block:

## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports'
## repository.
## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
# deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-backports main restricted universe multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-backports main restricted universe multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository.
## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
## respective vendors as a service to Ubuntu users.
deb http://archive.canonical.com/ubuntu maverick partner
# deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu maverick partner

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security multiverse
deb http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/ubuntu lucid main

tomtomtom Nein, "immer neueste Version bevorzugen" ist nicht gesetzt...

Danke Euch sehr für Eure Hilfe. Das System löppt ja nun wieder... Vielleicht hat er sich beim Update verschluckt, und es war irgendwas schief gelaufen... Gut zu wissen, dass man sich auf die Leute hier im Forum verlassen kann.

Vielen Dank

Jörg

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55438

Wohnort: Berlin

Du hast jetzt auf jeden Fall die Alpha-Version von Maverick Meerkat zu laufen. Da kannst du mit Instabilitäten rechnen. Alpha-Versionen sind definitiv NICHT für den produktiven Einsatz gedacht.

ZimBoo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2010

Beiträge: 9

Yeep I know... Abba was soll ich denn tun? Das /home - Verzeichniss liegt (leider) nicht in einer separaten Partition... Ich werde am WE wohl mal alles raus sichern und dann Ubuntu 10.04 wieder installieren...

Trotzdem frage ich mich nun ehrlich, wie ich an diese Alpha-Version gekommen bin...

Gruß

Jörg

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55438

Wohnort: Berlin

Definitiv nicht ohne dein Zutun.

Die sources.list ändert sich nicht von alleine und auch ein Release-Upgrade wird nicht von selbst ausgeführt.

Antworten |