fiatpanda
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, ich würde gerne Ubuntu 10.04 auf mein Netbook installieren. Ich würde eine extra Partiton für Ubuntu einrichten. Habe Ubuntu Live getetestet und alles läuft auf meinem AAO531h. Nun hab ich ein paar Fragen : Muss ich bei 2GB Ram eine SWAP (???) Partition einrichten ? Ich würde gerne den Windows (7) Bootmanager benutzen. Wie kann ich Ubuntu parallel zu Win7 installieren, ohne den Grub zu benutzen ? Wubi will ich nicht nutzen (auf Win7 Partition installieren). Vielen Dank schonmal ;= PS : Bin ein neuling in sachen Linux 😉
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11317
|
Hej fiatpanda, fiatpanda schrieb: Hallo,
und willkommen im Forum
ich würde gerne Ubuntu 10.04 auf mein Netbook installieren.
nur zu Ich würde eine extra Partiton für Ubuntu einrichten.
das ist nicht nur empfehlenswert, für eine Dualboot Installation zwingend erforderlich Habe Ubuntu Live getetestet und alles läuft auf meinem AAO531h.
welch Glück für Dich Nun hab ich ein paar Fragen : Muss ich bei 2GB Ram eine SWAP (???) Partition einrichten ?
Mußt nicht, aber ließ mal swap
Ich würde gerne den Windows (7) Bootmanager benutzen.
das geht ganz einfach, bei W7 benutzt Du einfacherweise EasyBCD zur Erzeugung des Menüeintrags Wie kann ich Ubuntu parallel zu Win7 installieren, ohne den Grub zu benutzen ?
beim Installieren (von der LiveCD aus) in 8/8 Bild auf Erweitert, und dann die Ubuntu-Partititon als Ort für Grub benutzen Wubi will ich nicht nutzen (auf Win7 Partition installieren). Vielen Dank schonmal ;=
da nich für
PS : Bin ein neuling in sachen Linux 😉
das macht nichts, was nicht ist kann ja noch werden. Gruß Reinhard PS.: Und dann natürlich
und last but not least
|
fiatpanda
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 16
|
Hallo, danke für die Antwort 😉 !! Ich denke ich werde die SWAP Partition durch eine SWAP Datei (ähnlich Auslagerungsdatei)ersetzen. Werde es heute oder morgen Ubuntu mal installieren. EDIT : Hab ein Problem mit dem Grub bei Schritt 8/8. Wenn ich "Device for boot loader installation" /dev/sda5 (sda5 ist die Ubuntu Partition) auswähle,kann ich nicht auf "OK" klicken. Nur wenn ich "/dev/sda1" (also Win7 Partition). Kann ich den Haken entfernen "Bootloader installieren" und später den Bootloader installiere ?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55486
Wohnort: Berlin
|
Du solltest GRUB 2 lieber in den MBR der Platte schreiben, also /dev/sda, ansonsten kannst du dein Ubuntu gar nicht booten bzw. musst es in deinen Windows-Bootloader eintragen.
|
fiatpanda
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 16
|
@tomtomtom : Ich will ja Ubuntu in den Windows(7)-Bootloader eintragen. Ich möchte ungern Grub nutzen. EDIT : Nun hat es geklappt ! Hab erneut Ubuntu installiert und konnte den GRUB auf sda5 installieren. Danke black tencate !!!!!! Nur noch eine Frage : Beim Grub sind 10s als Timeout eingestellt. Wie kann ich das auf 1s setzen ? Bei mir sieht das nun so aus : Starte Laptop : Sehe den Windows Boot Manager : Habe Win7, XP und Ubuntu zur auswahl. Wähle ich Ubuntu aus, kommt der Grub, mit 10s Timeout. Wenn ich von 10s auf 1s Einstellen kann, dann ist es perfekt, so wie ich es haben wollte !! 😉
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55486
Wohnort: Berlin
|
fiatpanda schrieb: Wenn ich von 10s auf 1s Einstellen kann, dann ist es perfekt, so wie ich es haben wollte !! 😉
Schau doch mal hier ins Wiki, da findest du unter anderem diesen Artikel. Dort sind die Optionen von GRUB 2 aufgeführt, auch GRUB_TIMEOUT (also dein Countdown).
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11317
|
Hej fiatpanda, dazu mußt Du die /etc/default/grub ändern, ließ Dich mal dort ein, wenn Du dann noch Fragen hast, nur zu. Die Datei kannst Du mit
gksudo gedit /etc/default/grub bearbeiten. (kannst das menu auch ganz ausblenden, mit GRUB_TIMEOUT="0") Gruß
Reinhard
|
fiatpanda
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 16
|
|
fiatpanda
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 16
|
Hi, hat nis jetzt alles funltioniert, auch mit den 0s Timeout. Dann hab ich Updates gezogen, seit dem Bootet Ubuntu nicht mehr. Sobald ich Ubuntu auswähle, kommt nur ein blinkender weißer Strich auf der linken oben.
|
akarvi
Anmeldungsdatum: 4. November 2005
Beiträge: 424
|
Kommst mit STRG+ALT+F1 in eine Konsole?
|
fiatpanda
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 16
|
Leider passiert garnichts mit STRG+ALT+F1 Direkt nach den Updates ausgeschaltet. Heute wollte ich wieder unter Ubuntu surfen, und nix.
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11317
|
Hej fiatpanda, k.A., wie EasyBCD 'funktioniert', aber evt. mußt Du dort den Eintrag auch 'updated'? (bei XP konnte man ja immerhin einfach in der boot.ini nachschauen, aber seit Vista 😕 ) Vielleicht ja mit bcdedit irgendetwas listen? Gruß Reinhard
|
fiatpanda
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 16
|
Unter EasyBCD kann ich zwischen Grub und Grub2 auswählen. Hab bis jetzt Grub genutz. Vllt. wurde auf Grub 2 upgegraded ? Kann es sein ? EDIT : Hab auf Grub2 gewechselt. Direkt nach dem auswählen kommt "HD0,0" und "Start CMANIN" (oder sowas - geht ziemlich schnell) und dann kommt der blinkende wieße Strich. Nach 20sek kommt dann der Anmelde Screen von Ubuntu. Kann ich nur noch einrichten, das der Ubuntu Bootscreen (Also Ubuntu Logo mit den Punkten) einrichten ? So läuft nun Ubuntu.
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11317
|
Hej fiatpanda, fiatpanda schrieb: Unter EasyBCD kann ich zwischen Grub und Grub2 auswählen. Hab bis jetzt Grub genutz. Vllt. wurde auf Grub 2 upgegraded ? Kann es sein ?
nein, mit 10.04 (wenn Du das installiert hast) ist grub2 Standard. Gruß Reinhard
|
akarvi
Anmeldungsdatum: 4. November 2005
Beiträge: 424
|
Wahrscheinlich wurde der X-Server nicht richtig konfiguriert. Jetzt gehts ja. fiatpanda schrieb:
Kann ich nur noch einrichten, das der Ubuntu Bootscreen (Also Ubuntu Logo mit den Punkten) einrichten ?
Sicher, lies Dich mal im Wiki in GRUB2 ein und beachte vor allem den Eintrag "splash".
|