redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21818
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
Thomas Do schrieb: Aber die Wortwahl und der Ton haben mich doch etwas erschreckt ("geduldet", "kein Anspruch", "verschoben" ...).
Und wie soll man es denn sonst deutlich machen? Ich wiederhole nochmal: Wir helfen jedem, wo wir können, sowohl Teammitglieder, als auch engagierte Boardmitglieder, die nicht zum Team gehören. Wenn ich dann an Stellen, an denen hier niemand kompetent ist, auf kompetente Stellen verweise, muß ich mich auch noch dafür rechtfertigen. Genau wie in diesem Thread übrigens schon wieder. Und glaub mir, im Gegensatz zum Ablauf auf anderen Boards wird hier noch sehr freundlich mit Off-Topic-Anfragen verfahren. Sowohl in Wort und Tonfall als auch in Tat. Es fehlt nur langsam jedem von uns die Lust, seine Zeit und Energie, die im support besser aufgehoben wäre, in freundliche Antworten auf unfreundliche PNs und Threads wie diesen zu investieren. Irgendwann ist es der Geduldigste einfach mal Leid. Denn bei der ganzen Sache, gerade aus dem von dir zitierten Kontext fehlt mir, dass die User, die hier Hilfe suchen, die freiwillige Arbeit der restlichen Boardmember respektieren und bestätigen. Howgh, Häuptling RedKnight hat gesprochen
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
redknight schrieb: Thomas Do schrieb: Aber die Wortwahl und der Ton haben mich doch etwas erschreckt ("geduldet", "kein Anspruch", "verschoben" ...).
Und wie soll man es denn sonst deutlich machen? Ich wiederhole nochmal: Wir helfen jedem, wo wir können, sowohl Teammitglieder, als auch engagierte Boardmitglieder, die nicht zum Team gehören. Wenn ich dann an Stellen, an denen hier niemand kompetent ist, auf kompetente Stellen verweise, muß ich mich auch noch dafür rechtfertigen. Genau wie in diesem Thread übrigens schon wieder. Und glaub mir, im Gegensatz zum Ablauf auf anderen Boards wird hier noch sehr freundlich mit Off-Topic-Anfragen verfahren. Sowohl in Wort und Tonfall als auch in Tat. Es fehlt nur langsam jedem von uns die Lust, seine Zeit und Energie, die im support besser aufgehoben wäre, in freundliche Antworten auf unfreundliche PNs und Threads wie diesen zu investieren. Irgendwann ist es der Geduldigste einfach mal Leid. Denn bei der ganzen Sache, gerade aus dem von dir zitierten Kontext fehlt mir, dass die User, die hier Hilfe suchen, die freiwillige Arbeit der restlichen Boardmember respektieren und bestätigen. Howgh, Häuptling RedKnight hat gesprochen
Ich hab' das inhaltlich schon verstanden. Und wenn man im Einzelfall mal was verschiebt oder an ein anderes Forum verweist ist das auch ok. Ich danke allen aktiven Mitgliedern für ihre gute Arbeit und die vielen Stunden, die sie hier z.T. investieren. Aber wenn die Lust, Zeit und Energie fehlt hätte man in diesem Thread einfach nach Post #2 aufhören können. Das wäre eine nette Geste gewesen und niemand hätte sich "pesten" müssen. Ich hoffe der große Häuptling ist über die Worte des kleinen Kriegers nicht erzürnt.
|
LinuxMint77
Anmeldungsdatum: 8. Juli 2008
Beiträge: 375
|
redknight schrieb:
Es fehlt nur langsam jedem von uns die Lust, seine Zeit und Energie, die im support besser aufgehoben wäre, in freundliche Antworten auf unfreundliche PNs und Threads wie diesen zu investieren.
Lies doch bitte nochmal den Anfang auf Seite 1 und erklär mir bitte, wer hier mit den Unfreundlichkeiten begonnen hat, ausser ihr Moderatoren.
Irgendwann ist es der Geduldigste einfach mal Leid. Denn bei der ganzen Sache, gerade aus dem von dir zitierten Kontext fehlt mir, dass die User, die hier Hilfe suchen, die freiwillige Arbeit der restlichen Boardmember respektieren und bestätigen. Howgh, Häuptling RedKnight hat gesprochen
Das ist kühn, lies bitte mein Posting auf Seite1.
Wo gibt es bitte sonst hier Probleme mit LinuxMintusern? Ihr könntet statt Mintuser anzufeinden mal im Rund um Linux Forum zusammenräumen (Schnurrbartkatze, Windowsgetrolle etc.)
|
Gerd50
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2010
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Butjadingen
|
Als ich von MS weg wollte, fand ich Ubuntu. Das spitzenmässige Wiki half mir nach vier Wochen Experimentierphase ein stabiles Ubuntu einzurichten. Im Forum was nachfragen
brauchte ich nicht, da ich den wichtigsten Rat für Anfänger - lese alles genau und am besten dreimal - beherzigte. Mit Ubuntu eröffnete sich mir die Vielfalt der
Linux Welt und ich testete verschiedene Distributionen u. a. auch Mint. Mint kam mir als Einsteiger noch mehr entgegen als Ubuntu. Aussehen, Mint Menü, installierte Codecs
sprachen mich an und ich blieb dabei. Angemessen fand ich dann auch, mich im linuxmintusers.de Forum zu beteiligen, welches sich um den Aufbau einer Mint Community bemüht. Das so ein Unternehmen nicht einfach
ist, wurde in diesem Thread beschrieben (Debian > Ubuntu). Hinzu kommt, dass ubuntuusers.de Wiki und Forum soviel an Know How zusammen getragen hat, dass es sinnlos
erscheint, so etwas auch für Mint in Angriff zu nehmen. Die erste Empfehlung bei mintusers für Einsteiger lautet oft - erste Anlaufstelle bei technischen Fragen sind Ubu Wiki
und Forum. Das müsste doch auch andersrum gehen, falls Mint spezifische Fragen auftauchen. Wende dich mit dieser Frage an linuxmintusers.de. Anstatt spezifische Fragen ins Rund um Linux
zu verschieben. Ein solcher Verweis wäre hilfreich, um mint.de zu beleben, ubuusers zu entlasten. Auch wenn auf meinem Rechner Mint Helena läuft, fühle ich mich als Ubuntu Nutzer. Deswegen entschloss ich mich, auch in diesem Forum aktiv zu werden. Hier werden viele
Fragen gestellt, von denen ich bisher keine Ahnung hatte, dass sie gestellt werden könnten. Antworten anderer und der Versuch meinerseits Antworten zu finden, helfen mir
zu einem besseren Verständnis von Karmic/Helena zu finden. Ich plädiere dafür, durch einen kleinen Verweis auf linuxmintusers.de bei Mint spezifischen Fragen für Zusammenarbeit zu sorgen. Verschieben erweckt in mir den Eindruck
des Aufbaus einer Randgruppe. Ich denke, das ist einem Ziel mehr Linux auf Desktop PC's nicht dienlich.
|
adun
Anmeldungsdatum: 29. März 2005
Beiträge: 8606
|
Es geht doch nicht darum, dass man nicht helfen will, sondern um das Problem eines Supportforums, nämlich die Struktur. Sowohl gelöste als auch nicht gelöste Probleme müssen gut gefunden werden. Alles ist sinnlos, wenn Problem und Lösung nicht zueinander finden. Das historisch bedingte Forumsdesign, das aus dem Usenet gewachsen ist, hat Limits und solche Notlösungen wie die Versionsangabe oder das "Gelöst-Tag" helfen zwar, lösen aber das Problem nicht. Querschläger, die möglicherweise gar nicht passen, machen es zusätzlich schwer. Die Tatsache, dass auch Problemen mit anderen Distris Platz geboten wird, ist ein Opfer. Daran rumzumäkeln, finde ich nicht gut. Fakt ist, die Software kommt gar nicht damit klar und es funktioniert nur, weil es wenige davon gibt. Würde jeder einsehen, wenn es hunderte Beiträge pro Tag zu zig Distris gäbe.
|
V_for_Vortex
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 12091
Wohnort: Berlin
|
Adun spricht einen wichtigen Punkt an. Auf einem Ubuntu-Portal sucht die Mehrheit nach Lösungen für Ubuntu-Probleme. Wenn sich in den Ubuntu-Supportforen auch Threads über andere Distributionen unkontrolliert tummeln, finden diese Leute immer öfter Threads, die ihnen nicht helfen bzw. im schlimmsten Fall sogar schaden. Im "Rund um GNU/Linux"-Forum, welches standardmäßig nicht von der Suchfunktion erfasst wird, sind diese off-topic-Themen dieser Mehrheit nicht im Weg, die Minderheit der Benutzer anderer Distributionen findet dort ggf. trotzdem eine (kleine) Plattform – „und alle sind glücklich”. 😉
|
Dinogebiss
Anmeldungsdatum: 5. April 2008
Beiträge: 1536
|
Stellt euch vor ihr wärt großer Fan des VW-Golf und wärt in einem "Golf-Forum" registriert. Wie würdet ihr es finden wenn andere User über ihren Jetta oder Passat berichten? Klar ... alle Modelle sind von VW, und die meisten haben identische Bauteile, Motor, Getriebe, Bremsen etc.. dennoch bleibt der Golf ein Golf ...
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Dinogebiss schrieb: Stellt euch vor ihr wärt großer Fan des VW-Golf und wärt in einem "Golf-Forum" registriert. Wie würdet ihr es finden wenn andere User über ihren Jetta oder Passat berichten? Klar ... alle Modelle sind von VW, und die meisten haben identische Bauteile, Motor, Getriebe, Bremsen etc.. dennoch bleibt der Golf ein Golf ...
Da hätte ich kein Problem mit. Wie man ja jetzt bei Toyota sieht, haben viele Modelle die gleichen Probleme und sogar Gaspedale von anderen Marken sind betroffen 😊
Wenn es um distributionsübergreifende Eigenschaften geht, sollte es daher kein Problem sein Support zu leisten. Falls Distributions-spezifische Eigenarten eine Rolle spielen (könnten) kommt man natürlich an die Grenzen. Dann könnte man einen Thread immer noch in ein entsprechendes Unterforum verschieben.
|
ditsch
Anmeldungsdatum: 13. November 2005
Beiträge: 12007
Wohnort: Schönbrunn
|
Thomas Do schrieb: Wenn es um distributionsübergreifende Eigenschaften geht, sollte es daher kein Problem sein Support zu leisten. Falls Distributions-spezifische Eigenarten eine Rolle spielen (könnten) kommt man natürlich an die Grenzen. Dann könnte man einen Thread immer noch in ein entsprechendes Unterforum verschieben.
Genau das wird auch praktiziert, also kein Grund zur Aufregung. 😉
|
Eternalconcert
Anmeldungsdatum: 16. November 2007
Beiträge: 40
|
Scheinbar wurde hier aber der Eindruck erweckt (und ich hatte ihn anfänglich auch), dass Mintuser nicht willkommen sind und in ein Ghetto gesperrt werden. Das wäre eine unverständlich Praxis, da Mintprobleme zu 95% Ubuntuprobleme sind. Ich kann allerdings völlig verstehen, dass man hier bestimmte Dinge ausgrenzt: Ich hätte ein ernsthaftes Problem, wenn hier Fragen von Windows-noobs beantwortet werden würden. Allerdings ist Mint nicht Windows, Mint IST Ubuntu.
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
Wohnort: NRW
|
Eternalconcert schrieb: Scheinbar wurde hier aber der Eindruck erweckt (und ich hatte ihn anfänglich auch), dass Mintuser nicht willkommen sind und in ein Ghetto gesperrt werden.
Kannst du mir die Stelle mit dem „ins Ghetto sperren“ mal zeigen? Würde mich brennend interessieren.
Ich kann allerdings völlig verstehen, dass man hier bestimmte Dinge ausgrenzt: Ich hätte ein ernsthaftes Problem, wenn hier Fragen von Windows-noobs beantwortet werden würden. Allerdings ist Mint nicht Windows, Mint IST Ubuntu.
Ja, unsere Position ist doch wohl langsam klar geworden oder? ☺ Grüße Thomas
|
track
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2008
Beiträge: 7174
Wohnort: Wolfen (S-A)
|
primus pilus schrieb: Kannst du mir die Stelle mit dem „ins Ghetto sperren“ mal zeigen? Würde mich brennend interessieren.
Also, das Gefühl kann man schon bekommen, wenn solche Fragen in einen Bereich geschoben werden, der nicht zum Support gehört, und der auch nicht von der Suchmaschine berücksichtigt wird ... - jedenfalls empfinde ich das ähnlich. Was spricht dagegen, dass auch die Supporter diese Sache nicht so verbissen nehmen ? Was spricht dagegen, wenn durchgängig hier locker damit umgegangen wird, so wie es redknight weiter oben schon mal formuliert hat ? Was spricht dagegen, dass Teammitglieder die freundliche Grundhaltung, die der CoC zeichnet, auch Mint-Leuten entgegen bringen ? Und ja, auch der Ton macht die Musik. Da würde auch ich bei einigen Team-Leuten gerne etas mehr "Ubuntu" spüren ... track
|
murasame
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 78
Wohnort: Westerwald
|
Davon abgesehen, dass diese Diskussion langsam mal ein Ende finden sollte hier vielleicht ein Vorschlag zur Güte. Macht halt einfach nen Stickythread oder eine Mitteilung, dass grundsätzlich alle Lösungen hier auch bei Mint funktionieren sollten. Weils ja so zu 98,x% doch dasselbe ist. Sollte es widererwarten mal nicht passen, dann kann man halt im Rund um Linux Forum Bereich fragen, weil es dann ja wahrscheinlich eher doch kein ubuntuspezifisches Problem sein wird. Somit muss sich keiner eine schlaflose Nacht machen, weil er in einem Internetforum durch verschieben seines Threads diskriminiert wird 🙄 .
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
Wohnort: NRW
|
track schrieb: primus pilus schrieb: Kannst du mir die Stelle mit dem „ins Ghetto sperren“ mal zeigen? Würde mich brennend interessieren.
Also, das Gefühl kann man schon bekommen, wenn solche Fragen in einen Bereich geschoben werden, der nicht zum Support gehört, und der auch nicht von der Suchmaschine berücksichtigt wird ... - jedenfalls empfinde ich das ähnlich.
Es ging mir um die Formulierung, ich habe noch niemanden in ein „Ghetto“ gesperrt. Finde ich ziemlich daneben.
Was spricht dagegen, dass auch die Supporter diese Sache nicht so verbissen nehmen ? Was spricht dagegen, wenn durchgängig hier locker damit umgegangen wird, so wie es redknight weiter oben schon mal formuliert hat ?
Als Teamleiter der Supporter kann ich dir versichern das der offizielle Weg vorsieht nicht-Ubuntu-Themen in den Supportforen zu lassen wenn sie nicht zu Distributions spezifisch sind. Das heißt z.B. wenn jemand Debian oder Mint verwendet und ein Firefox Problem hat, kann das in „Programme bedienen“ bleiben. Wenn jemand ein Problem mit einem Update von Fedora hat gehört es in die Lounge.
Und ja, auch der Ton macht die Musik. Da würde auch ich bei einigen Team-Leuten gerne etas mehr "Ubuntu" spüren ...
Nun, das ist immer Sache der einzelnen Teammitglieder. Wir sind nicht alle gleichgeschaltet, sondern 59 unterschiedliche Menschen. Jeder hat seinen eigenen Charakter. Der eine ist direkter, der andere immer freundlich. Wie im richtigen Leben halt. ☺
|
Eternalconcert
Anmeldungsdatum: 16. November 2007
Beiträge: 40
|
Sorry wegen der Ghetto-Formulierung. Ist zugegeben etwas hart gewählt. Aber ich denke, dass mittlerweile deutlich sein sollte was ich meinte. Ich kann verstehen, dass es schwer ist hier die Grenzen zu ziehen: was darf und was darf nicht bleiben. Wenn ich die Firefox-Analogie nochmal aufgreifen darf: den gibts nun nicht nur für Debian und Ubuntu 😉 Hier fände ich es nur recht und billig die Nutzer von anderen OS darauf hinzuweisen, dass wir uns mit ganz anderen Dingen befassen. Einen Hinweis, dass alles auch bei Mint klappen sollte könnte man machen, aber das über jeden Artikel zu schreiben fände ich völlig over the top.
|