ubuntuusers.de

automatisch mysql-Tabellen auf Server beim Webhoster synchronisieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

DreiBaer

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 76

Hallo,

ich betreibe für unseren Vereine eine Webseite mit der zugehörigen Datenbank. Dies alles liegt bei einem Webhoster. Der Zugriff von der Webseite auf die Datenbank ist nur dem Webserver erlaubt (soweit glaube ich nichts neues).

Für unseren Wettkampf, mache ich überlicherweise immer eine Export der Datenbank inklusiv der Wettkampf-Tabellen auf unseren Wettkampf-Rechner. Dieser steht direkt im Stadion und wir haben weniger Latenzzeit, wenn Daten der Zieleinläufe eingetragen werden. Soweit der IST-Zustand.

Jetzt möchten wir aber den Teilnehmern - also minütlich - auch ihre Ergebnisse geben. Dazu haben wir uns überlegt, auf unserer Live-Webseite beim Webhoster diese Ergebnisse bereitzustellen. Dazu müssen aber die Daten aus der Wettkampf-Datenbank in die Live-Datenbank bei unserem Webhoster übertragen werden.

❗ Ich brauche nun also eine Lösung, wie ich jede Minute die relevanten Tabellen vom Wettkampf-Rechner zum Webhoster übertragen kann? ❗

Hat da jemand eine Idee?

Gruß DreiBaer

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

DreiBaer schrieb:

Ich brauche nun also eine Lösung, wie ich jede Minute die relevanten Tabellen vom Wettkampf-Rechner zum Webhoster übertragen kann?

MySQL kann Replikation, aber das wird dir dein Hoster nicht anbieten. Von daher musst du da wohl händisch ein Skript schreiben, was dir die Daten abgleicht. Oder du aktualisierst die Daten während des Wettkampfs direkt beim Hoster, oder brauchst du die "Zwischenschicht"?

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 577

Wohnort: bochum, germany

Du könntest mit deinem Webhoster sprechen, ob er die MySQL Datenbank auch von "außen" zugreifbar macht. Falls nein, betreibe deinen eigenen kleinen VServer. Dort bist du dein eigener Herr.

DreiBaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 76

@misterunknown Ja, denn so vermeide ich Latenzen, die entstehen können, wenn der Webhoster aufgrund von WLAN-Problemen, LTE- oder G4-Problemen oder weil der Webhoster lange Antwortzeiten hat. Wir müssen sicher gehen, dass die Zeit und die Startnummer der Athleten kurz nach der Eingabe in den Rechner in der Datenbank stehen.

Antworten |