ubuntuusers.de

X Error's und Programme starten nicht.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Bersi

Avatar von Bersi

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2006

Beiträge: 52

Wohnort: Dresden

Hallo zusammen, ich bin neu in der Linux Welt. Da ich von der Beta2 von Vista so schockiert bin, möchte in nun auf Linux umsteigen. Leider habe ich aber noch ein paar Probleme mit meiner Kubuntu Version (6.06). Das Problem ist, dass ab und zu Anwendungen einfach nicht starten. Sie sind wzar ca. 30 sek in der Fensterleiste zu sehen, aber es passiert nichts. Besonders schlimm ist es beim Adept. Koomischerweise lassen sich aber alle Programme über die konsole starten. Jedoch immer wieder mit X Errors.

Hier mal so ein Beispiel:

axel@axel:~$ kate
X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 169
  Major opcode:  147
  Minor opcode:  3
  Resource id:  0x0
Failed to open device
X Error: BadDevice, invalid or uninitialized input device 169
  Major opcode:  147
  Minor opcode:  3
  Resource id:  0x0
Failed to open device
ScimInputContextPlugin()
QObject::disconnect: Unexpected null parameter
QFile::open: No file name specified
~ScimInputContextPlugin()

Ich weis nicht ob die ersten 2 X Errors normal sind, weil man es aus der konsole startet... wie gesagt bin noch nicht lange bei linux dabei. Was mir auch aufgefallen ist... wenn so ein Fall eintritt, dass sich ein Programm nicht normal (ohne konsole) starten läßt gehen danach meist auch andere Programme nicht zu starten. Das einzige was hilft, dass ist ein abmelden, oder einfach in der konsole starten. Wenn man sich abmeldet, und wieder anmeldet, dann wird das Programm, was vorher nicht gestartet werden konnte, sofort gestartet. Kann das sein, dass da wirklich der X Server einen Bug hat ?? Ach ja und mit der Live CD tritt der Bug auch auf. Ich habe schon hier im FOrum mal nach dem Fehler gesucht. Das einzige was ich jedoch probiert habe, dass ist die hosts datei nochmal nacheditiert LINK. Aber nun bin ich am Ende und weiß echt nich mehr weiter.

Kennt jemand zufällig das Problem und kann helfen ??

Bersi

(Themenstarter)
Avatar von Bersi

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2006

Beiträge: 52

Wohnort: Dresden

@ Mod: Du kannst den Threat closen. Ich bin nun zum Gnome Desktop gewechselt, da ich das Prob einfach nicht lösen konnte. Der Gnome funzt 1A.

jacky_smith

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2006

Beiträge: 9

Hallo!

Der Thread braucht nicht geschlossen werden.
Ich habe exakt die gleichen Probleme.
Bei mir ist auch KUbuntu 6.06 installiert.

Die Fehlermeldungen kann ich allerdings in dieser Form nicht nachvollziehen. Falls sie einer Log-Datei entstammen wäre es hilfreich anzugeben, welche das ist.

Aber auch bei mir ist speziell "Adept" ein Kandidat für Programme die sich nicht öffnen lassen.

m.f.g.
jacky_smith

jacky_smith

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2006

Beiträge: 9

Hallo!

Das Problem scheint entweder recht komplex zu sein oder es hat mit KDE kaum jemand diesen Effekt auf seinem Rechner, wenn er versucht, Programme zu starten.

Die von Bersi im 1. Absatz geschilderte Problematik habe ich schon oft erlebt:

Hallo zusammen, ich bin neu in der Linux Welt. Da ich von der Beta2 von Vista so schockiert bin, möchte in nun auf Linux umsteigen. Leider habe ich aber noch ein paar Probleme mit meiner Kubuntu Version (6.06). Das Problem ist, dass ab und zu Anwendungen einfach nicht starten. Sie sind zwar ca. 30 sek in der Fensterleiste zu sehen, aber es passiert nichts. Besonders schlimm ist es beim Adept.

Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee, da ich KDE favorisiere und nicht unbedingt auf Gnome umsteigen möchte.

Besten Dank
m.f.g.

jacky_smith

Alek

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 27

Bei mir tritt das Problem auch auf. Man startet ein Programm und man hat bis zur eingestellten TimeOut-Zeit die Animation bei Mauszeiger und in der Taskleiste, das Programm läuft aber nicht. Beim zweiten, spätestens dritten Versuch klappt es aber normalerweise.

Das Problem tritt auch nicht reproduzierbar auf, sondern nur in geschätzten 20% der Programmstarts. In Verbindung mit kdesu (also wenn das Programm z.B. mit root-Rechten gestartet wird) häuft sich das Problem massiv. Da würde ich 50% der Fälle schätzen. Passt ja auch zu den Problemen, die der Threadstarter mit Adept hat, das wird ja mit kdesu gestartet.

Das Problem hatte ich in hoary, breezy und jetzt auch wieder dapper auf drei verschiedenen Plattformen (Athlon XP 3,2 Pseudo-GHz/1GB RAM, Pentium M 1,5 GHz/512MB und G4 PPC mit 1,25 GHz/1GB). KDE ist 3.5.3, mit dem originalen 3.5.2 und den älteren Versionen unter hoary und breezy war es aber auch vorhanden.
Ich verwende immer Ubuntu und installiere kubuntu-desktop dann nach.

kenziffer78

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2006

Beiträge: 2

Hallo Zusammen,

bei mir trat wahrscheinlich dieser Fehler auch auf, und ich habe in der xorg.conf die die wacom Einträge unter "InputDevice" und unter Section "ServerLayout" rausgenommen. Kann man aber nur machen wenn man Wacom nicht braucht. ☺

Alek

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 27

Kann ich bestätigen. Ich hab es jetzt seit einer guten Woche ohne die Wacom-Einträge laufen und das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Vorher war's täglich. Danke!

Dumm nur, dass ich wirklich ein Wacom-Tablett habe...

Antworten |