ubuntuusers.de

BackUp-DejaDup

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

ethylen

Anmeldungsdatum:
5. August 2008

Beiträge: 276

Wohnort: Düsseldorf

Probleme mit Dateisicherung Für meine Datensicherung (nur Dateien (kein Betriebssystem) auf zweite interne oder externe Festplatte) nutze ich Grsync. Die Funktion ist gut und einfach; jetzt suche ich aber ein Programm welches eine automatische tägliche Datensicherung durchführt. Selbstverständlich habe ich mich schon im wiki und auch bei Kofler etc informiert. Probiert habe ich unter anderem DejaDup, welches mich durch seine einfache Bedienung erfreut. Dabei habe ich ein Problem: Das Einrichten der Datensicherung (wie und wo) ist einfach. Die Rücksicherung ist aber nicht möglich, da dabei adminstrative Rechte erforderlich sind. Die Datensicherung führe ich aber auf Benutzerkonten ohne administrative Rechte durch. Hnweis: Das Konto mit administrativen Rechten nutze ich nur zur Verwaltung. Die Rücksicherung geht bisher nur, wenn ich dem Benutzerkonto temporär erweiterte Rechte verleihe und anschließend wieder entziehe. Das finde ich umständlich. Gibt es mit DejaDup eine Möglichkeit das Problem zu umgehen ? Oder welches andere Programm ist ähnlich einfach, aber erfordert keine erweiterten Rechte ?

Moderiert von redknight:

Verschoben. Überraschenderweise behandeln wir Backupfragen im Backupforum. Mit über 100 Postings sollte man die Themenstickies kennen…

I-Punkt Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2008

Beiträge: 1180

Hallo ethylen,

Welche "Dateien" sichers du denn? Wenn du keine Systemdateien sichers, sondern nur die des eingeschränkten Benutzers, dann fordert DejaDup auch keine Rootrechte beim Wiederherstellen ein. Vorausgesetzt der Benutzer hat ausreichend Rechte auf das Backuplaufwerk.

Wenn du natürlich Dateien aus zum Beispiel /etc sichers, brauchst du natürlich auch die passenden Rechte, um Sicherungen wieder in /etc schreiben zu können - und da kommt root in Spiel. Sichern kannst du /etc, wiederherstellen aber nicht als eingeschränkter Benutzer.

Das ist nunmal das Sicherheitskonzept hier.

Schreib doch mal genauer, was du zu sichern versuchst....

Grüße I-Punkt

ethylen schrieb:

Probleme mit Dateisicherung Für meine Datensicherung (nur Dateien (kein Betriebssystem) auf zweite interne oder externe Festplatte) nutze ich Grsync. Die Funktion ist gut und einfach; jetzt suche ich aber ein Programm welches eine automatische tägliche Datensicherung durchführt. Selbstverständlich habe ich mich schon im wiki und auch bei Kofler etc informiert. Probiert habe ich unter anderem DejaDup, welches mich durch seine einfache Bedienung erfreut. Dabei habe ich ein Problem: Das Einrichten der Datensicherung (wie und wo) ist einfach. Die Rücksicherung ist aber nicht möglich, da dabei adminstrative Rechte erforderlich sind. Die Datensicherung führe ich aber auf Benutzerkonten ohne administrative Rechte durch. Hnweis: Das Konto mit administrativen Rechten nutze ich nur zur Verwaltung. Die Rücksicherung geht bisher nur, wenn ich dem Benutzerkonto temporär erweiterte Rechte verleihe und anschließend wieder entziehe. Das finde ich umständlich. Gibt es mit DejaDup eine Möglichkeit das Problem zu umgehen ? Oder welches andere Programm ist ähnlich einfach, aber erfordert keine erweiterten Rechte ?

Moderiert von redknight:

Verschoben. Überraschenderweise behandeln wir Backupfragen im Backupforum. Mit über 100 Postings sollte man die Themenstickies kennen…

ethylen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2008

Beiträge: 276

Wohnort: Düsseldorf

Hallo I-Punkt, danke für die Rückmeldung. Ich habe nochmals meine Einstellungen geprüft. Ursprünglich hatte ich die konmplette Homepartition von dem (eingeschränkten) Benutzerkonto gesichert. Versuchsweise habe ich nur noch einen Dokumentenordner gesichert, damit die vorborgenen Dateien (und Einstellungen) auch sicher ausgeschlossen werden. Das ändert aber nichts am Problem; es erscheint beim Rücksichern immer ein Fenster mit der Meldung "Bitte geben Sie ihr Passwort ein, um Änderungen am System durchzuführen". Obwohl ich nur den Dokumentenordner wieder herstellen will. Den Versuch habe ich dann auf dem Benutzerkonto mit Administrationsrechten wiederholt. Dort erscheint keine Passwortabfrage und die Rücksicherung läuft einwandfrei ab. Jetzt bin ich ratlos, scheinbar gibt es bei mir doch ein Problem mit einem Benutzerkonto das nur eingeschränkte Rechte hat. Das "Admin-Konto" zeigt dieses Problem nicht. Die Benutzerrechte habe ich auch überprüft, für den Sicherungsordner habe ich alle Rechte und mit Grsync lege ich dort auch erfolgreich Sicherungen an. Trotzdem danke für den Hinweis, auch wenn ich noch keine Erklärung gefunden habe !

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21851

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Dann solltest du mal überprüfen, in welchem Gruppen dein eingeschränktes Konto ist und in welchem dein admin

ethylen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2008

Beiträge: 276

Wohnort: Düsseldorf

Die Rechte habe ich verglichen, sie sind für beide Sicherungsordner gleich und auf das eingeschränkte Benutzerkonto ausgestellt. Beide Benutzer (eingeschränkt und Admin) gehören zu einer Gruppe. Aber jetzt ist mir noch eine Fehlermeldung aufgefallen; Fenstertext: Es ist ein Fehler beim Starten der Anwendung sh '/tmp/deja-dup-PUQKRV' als Benutzer root aufgetreten. Damit kann ich leider wenig anfangen, aber scheinbar darf das eingeschränkte Konto nicht auf DejaDup zugreifen.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21851

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Ich meinte schon alle gruppen. Möglicherweise ist der eingeschränkt zB nicht in der gruppe plugdev und darf nicht ohne weiteres die Platte einhängen.

ethylen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2008

Beiträge: 276

Wohnort: Düsseldorf

1. plugdev - Alle Benutzerkonten sind in "plugdev" eingetragen. 2. Fehlermeldung - Eine Fehlermeldung habe ich erhalten: "Es ist ein Fehler beim Starten der Anwendung sh '/tmp/deja-dup-PUQKRV' als Benutzer root aufgetreten" Gibt das einen Hinweis auf die Ursache ? 3. Versuchsweise habe ich Simple BackUp installiert. Damit gibt es mit keinem Benutzerkonto Probleme.

Antworten |