Servus kein Problem,
Ich arbeite mit (vi) als editor,da ist halt das Problem das man bei dem Script nicht den ganzen Inhalt sieht,den sieht man erst wenn man in den Modus Einfügen schaltet!Die Datei hab ich verschoben!!!
Also beim Befehl
sudo chown +x /etc/cron.daily/backup
gibt er das aus
chown: invalid user: `+x'
ist das normal ?? Was bedeutet +x ???
Bei
cat /etc/cron.daily/backup
kommt diese Ausgabe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106 | #!/bin/bash
# Script fuer inkrementelles Backup mit 30 taegigem Vollbackup
### Einstellungen ##
BACKUPDIR=/home/TestLaufwerk/Testdatei # Pfad zum Backupverzeichnis
ROTATEDIR=/home/TestLaufwerk/Kons # Pfad wo die Backups nach 30 Tagen konserviert werden
TIMESTAMP="timestamp.dat" # Zeitstempel
SOURCE=/home/Testdaten # Verzeichnis(se) welche(s) gesichert werden soll(en)
DATUM="$(date +%d-%m-%Y)" # Datumsformat einstellen
ZEIT="$(date +%H:%M)" # Zeitformat einstellen
### Verzeichnisse/Dateien welche nicht gesichert werden sollen ! Achtung keinen Zeilenumbruch ! ##
EXCLUDE="--exclude=home/user/Filme --exclude=home/user/Musik --exclude=home/user/Spiele --exclude=home/user/.VirtualBox --exclude=home/user/.local/share/Trash"
### Wechsel in root damit die Pfade stimmen ##
cd /
### Backupverzeichnis anlegen ##
mkdir -p ${BACKUPDIR}
### Test ob Backupverzeichnis existiert und Mail an Admin bei fehlschlagen ##
if [ ! -d "${BACKUPDIR}" ]; then
mail -s "Backupverzeichnis nicht vorhanden!" root <<EOM
Hallo Admin,
das Backup am ${DATUM} konnte nicht erstellt werden. Das Verzeichnis ${BACKUPDIR} wurde nicht gefunden und konnte auch nicht angelegt werden.
Mit freundlichem Gruss Backupscript
EOM
. exit 1
fi
### Alle Variablen einlesen und letzte Backupdateinummer herausfinden ##
set -- ${BACKUPDIR}/backup-???.tgz
lastname=${!#}
backupnr=${lastname##*backup-}
backupnr=${backupnr%%.*}
backupnr=${backupnr//\?/0}
backupnr=$[10#${backupnr}]
### Backupdateinummer automatisch um +1 bis maximal 30 erhoehen ##
if [ "$[backupnr++]" -ge 30 ]; then
mkdir -p ${ROTATEDIR}/${DATUM}-${ZEIT}
### Test ob Rotateverzeichnis existiert und Mail an Admin bei fehlschlagen ##
if [ ! -d "${ROTATEDIR}/${DATUM}-${ZEIT}" ]; then
mail -s "Rotateverzeichnis nicht vorhanden!" root <<EOM
Hallo Admin,
die alten Backups konnten am ${DATUM} nicht verschoben werden. Das Verzeichnis ${ROTATEDIR} wurde nicht gefunden und konnte auch nicht angelegt werden.
Mit freundlichem Gruss Backupscript
EOM
. exit 1
else
mv ${BACKUPDIR}/* ${ROTATEDIR}/${DATUM}-${ZEIT}
fi
### Abfragen ob das Backupverschieben erfolgreich war ##
if [ $? -ne 0 ]; then
mail -s "Backupverschieben fehlerhaft!" root <<EOM
Hallo Admin,
die alten Backups konnte am ${DATUM} nicht verschoben werden.
Mit freundlichem Gruss Backupscript
EOM
exit 1
else
mail -s "Backupverschieben erfolgreich" root <<EOM
Hallo Admin,
die alten Backups wurde am ${DATUM} erfolgreich nach ${ROTATEDIR}/${DATUM}-${ZEIT} verschoben.
Mit freundlichem Gruss Backupscript
EOM
### die Backupnummer wieder auf 1 stellen ##
backupnr=1
fi
fi
backupnr=000${backupnr}
backupnr=${backupnr: -3}
filename=backup-${backupnr}.tgz
### Nun wird das eigentliche Backup ausgefuehrt ##
tar -czf ${BACKUPDIR}/${filename} -g ${BACKUPDIR}/${TIMESTAMP} ${SOURCE} ${EXCLUDE}
### Abfragen ob das Backup erfolgreich war ##
if [ $? -ne 0 ]; then
mail -s "Backup (${SOURCE}) war fehlerhaft!" root <<EOM
Hallo Admin,
das Backup ${filename} am ${DATUM} wurde mit Fehler(n) beendet.
Mit freundlichem Gruss Backupscript
EOM
else
mail -s "Backup (${SOURCE}) war erfolgreich" root <<EOM
Hallo Admin,
das Backup ${filename} am ${DATUM} wurde erfolgreich beendet.
Mit freundlichem Gruss Backupscript
EOM
fi
|
Hab nun das Backup manuell ausgeführt mit
bash /etc/cron.daily/backup
scheint es tut sich was,weil er hat mir jetzt ins Backupverzeichnis eine Datei mit dem Namen des Skripts und der Endung .tgz reingeschrieben und die Datei Timestamp jedoch
hat er noch diese Fehlermeldung gebracht
tar: Removing leading `/' from member names
/etc/cron.daily/backup: line 100: mail: command not found
????
Nun hab ich noch ne Frage,was ist mit dem ROTATEDIR da wo die Daten nach 30 Tagen konserviert werden, was bedeutet das genau ????
MFG