ubuntuusers.de

Backup mit Clonezilla, Fehlermeldung beim booten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

paraplasma

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 341

Wohnort: Ruhrpott NRW

Hallo !

Ich habe einen „brandneuen“ MSI Laptop GL 72 RD7 bei dem ich Ubuntu im Dualboot installieren möchte.

Vorher will mein Bekannter aber noch ein Backup der neuen Festplatte haben.

Der Rechner kommt mit einem Win 10, was aber noch nicht eingerichtet ist.

Nun zum Problem beim Backup der Festplatte.

Beim booten der neusten Clonezilla alternate Version (clonezilla-live-20170905-zesty-amd64)

erscheint folgende Fehlermeldung:

error: Secure Boot forbids loading module from (cd0)/boot/grub/x86_64-efi/vbe.mod.

Deaktiviere ich Secure Boot im UEFI, erscheint folgende Fehlermeldung:

error: file ` /boot/grub/x86_64-efi/vbe.mod' not found.

Ich vermute, wenn ich so ein Image erstelle, und später wiederherstellen möchte, wird das dann aber nicht mit Secure Boot funktioniert?!

Im Clonezilla Forum habe ich dazu leider nur ältere Beiträge und Empfehlungen gefunden, die nicht geholfen haben.

Auf launchpad.net fand ich nur diesen ähnlichen bug: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/grub2/+bug/1104627

der aber schon gefixt ist.

Was ist hier das Problem, und wie löse ich es, damit ich ein Image der Festplatte erstellen kann?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Hallo paraplasma,

hast du die Pruefsumme

### MD5SUMS:
af170f140a543545cd5c1c121a59007b  clonezilla-live-20170905-zesty-amd64.iso

überprüft?

paraplasma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 341

Wohnort: Ruhrpott NRW

Hallo Berlin_1946

Ja, die Prüfsumme vom Image ist richtig!

Merkwürdig ist, das der gleiche Fehler beim booten der CD auch bei einem anderen Laptop auftritt.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Hallo paraplasma,

handelt es sich bei dem anderen Laptop um die gleiche Hardware?

paraplasma schrieb:

Ja, die Prüfsumme vom Image ist richtig!

Auch von der CD oder nur vom Download? 😕

Edit:

Vllt erstellt du eine andere CD/DVD über den Download des nachfolgenden Link.

Clonezilla UEFI Version 64- Bit

Vllt hast du eine Bios- Version, Begründung; hier wird explizit von UEFI gesprochen. Ist nur geraten, aber vllt einen Versuch wert.

gorzka

Avatar von gorzka

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 557

Wohnort: Halberstadt

Hast Du mal eine andere Distri versucht? Versuche doch mal https://grml.org. Vielleicht geht es ja damit.

paraplasma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 341

Wohnort: Ruhrpott NRW

Hallo berlin_1946!

Schön das du noch mit liest!

Berlin_1946 schrieb:

Hallo paraplasma,

handelt es sich bei dem anderen Laptop um die gleiche Hardware?

Nein, der andere Laptop ist von Dell, eine Vostro.

paraplasma schrieb:

Ja, die Prüfsumme vom Image ist richtig!

Auch von der CD oder nur vom Download? 😕

Beide Prüfsummen sind indentisch, Image wie CD.

Edit:

Vllt erstellt du eine andere CD/DVD über den Download des nachfolgenden Link.

Clonezilla UEFI Version 64- Bit

Der Link verweist auf das gleiche Image. Dort habe ich das Image runter geladen und geprüft.

Gleiche Fehlermeldung am Laptop!

ABER: Die Prüfsummer des Image ist richtig, die Prüfsummer der CD nicht. Dort spuckt md5sum folgende aus:

bd902fa8920bc73f195828009201e860  /dev/sr0

Vllt hast du eine Bios- Version, Begründung; hier wird explizit von UEFI gesprochen. Ist nur geraten, aber vllt einen Versuch wert.

Nein, beide Laptops habe ein UEFI on Board. Deshalb habe ich ja die 64bit Alternate Version genommen.

@gorzka

Deinen Link probiere ich auf jeden Fall auch mal aus.

EDIT:

Ich habe jetzt auch mal eine andere CD-RW genommen. Am Medium lag es auch nicht, immer noch die gleiche Fehlermeldung.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Hallo paraplasma,

die Prüfsummen sollten schon gleich sein.

Hier mein Beispiel:

Vorgabe :http://cdimage.ubuntu.com/lubuntu/releases/16.04/release/MD5SUMS

72a400913ba0ed59b88c42e5aab629e9 *lubuntu-16.04.1-desktop-i386.iso

DVD geprüft:

grpc@grpc-MS-7658:~$ md5sum /dev/sr0
72a400913ba0ed59b88c42e5aab629e9  /dev/sr0
grpc@grpc-MS-7658:~$ 

Die Downloaddatei auf dem lenovo-ThinkPad-T400

lenovo@lenovo-ThinkPad-T400:~/Downloads$ md5sum lubuntu-16.04.1-desktop-i386.iso
72a400913ba0ed59b88c42e5aab629e9  lubuntu-16.04.1-desktop-i386.iso

geprüft.

Alle 3 haben die gleiche Prüfsumme.

paraplasma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 341

Wohnort: Ruhrpott NRW

Ich bin ganz deiner Meinung Berlin_1946!

Die falsche Prüfsumme hatte ich nur bei dem Link den du mir geschrieben hast.

Keine Ahnung woran das gelegen hat, das die Prüfsumme auf der CD nicht mit der von dem Image übereinstimmte?!

Ich verwende eigentlich immer nur Images und CD's wo die Prüfsumme stimmt. Trotzdem Danke, es war ein Versuch wert.

Leider kann ich immer noch kein Backup von der internen Festplatte erstellen. 😐

gorzka

Avatar von gorzka

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 557

Wohnort: Halberstadt

Benutzt du kein USB Stick? Hat das Gerät kein USB? damit geht es doch viel einfacher als mit CD/DVD.

Ich benutze für Backup und alle anderen Probleme immer GRML. Funzt (bei mir) wunderbar.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

gorzka schrieb:

Benutzt du kein USB Stick? Hat das Gerät kein USB? damit geht es doch viel einfacher als mit CD/DVD.

Ich benutze für Backup und alle anderen Probleme immer GRML. Funzt (bei mir) wunderbar.

Nur eine Verständnisfrage:

Du hast auch die UEFI- Variante im Einsatz?

error: file ` /boot/grub/x86_64-efi/vbe.mod' not found.

sieht doch nach einem Problem von UEFI aus?

Ist auf deinem Stick die Datei vbe.mod vorhanden?

Edit:

ich habe keinen Rechner mit UEFI, alle 3 laufen noch auf BIOS. 😕

paraplasma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 341

Wohnort: Ruhrpott NRW

@gorzka

Beim Starten deines vorgeschlagenen Image https://grml.org/ egal ob CD oder Stick, bekomme ich folgende Meldung:

Secure Boot Violation! Invalid signature detected. Check Secure Boot Policy in Setup

Da fehlt wohl die nötige Signatur für einen UEFI Start.

@Berlin_1946

Natürlich habe ich die UEFI Variante im Einsatz. Aber auf keinem Medium, CD wie USB-Stick existiert die Datei vbe.mod.

Deshalb auch die Fehlermeldung.

Ich habe noch diesen Link dazu gefunden:https://lists.gnu.org/archive/html/help-grub/2014-10/msg00006.html aus dem ich zu verstehen meine,

dass es sich bei der Datei vbe.mod um eine Grafik Datei für I386 PC's handelt, die Probleme beim Grub Start macht.

Nur was hat diese Datei jetzt mit dem UEFI Start zu tun???

Und wie bekomme ich jetzt mein Festplattenimage?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Hallo paraplasma,

meine Frage war mehr an gorzka gerichtet. Sry, schlecht von mir formuliert.

Nur eine Verständnisfrage:

Du hast auch die UEFI- Variante im Einsatz?

Die Aussage

Ich benutze für Backup und alle anderen Probleme immer GRML. Funzt (bei mir) wunderbar.

Hat mich zu dieser Frage gebracht. Es könnte ja auch sein, dass gorzka BIOS und vllt sogar 32 Bit im Einsatz hat. Das sind dann Äpfel mit Birnen verglichen. 😇

gorzka

Avatar von gorzka

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 557

Wohnort: Halberstadt

32 Bit nicht mehr, aber BIOS, das stimmt. Sorry

Antworten |