ubuntuusers.de

Sicherung mit LuckyBackup in manche Ordner nicht möglich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Katzinski

Anmeldungsdatum:
23. November 2013

Beiträge: 98

Hallo,

ich verwende eine SD-Karte, auf der ich mal mehrere Ordner eingerichtet hatte, um Daten des PC mit luckyBackup zu sichern (aus dem Software-Center installiert, also aus den offiziellen Paketquellen).

Heute habe ich einen neuen Ordner auf der SD-Karte angelegt, in den aber luckyBackup nicht sichert; es wird gemeldet, dass das "Medium nicht verbunden" sei. Die Sicherung in die anderen Ordner auf derselben SD-Karte funktioniert anstandslos.

Für die ganze SD-Karte wie für die einzelnen Ordner ist der angemeldete User als Owner gesetzt. Er samt seiner Gruppe hat Schreib-, Lese- und Ausführungsrechte.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Backup zum Laufen bekomme? Und schon im Voraus vielen Dank!

Moderiert von Vej:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) und lies die Titel der Unterforen!

Bearbeitet von Vej:

Fehlerhafte Versionsangabe korrigiert.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo Katzinski,

auch wenn du die Rechte schon geprüft hast, wäre die Ausgabe des folgenden Befehls zum Eindenken hilfreich:

ls -lah /media/USER/SD-KARTE 

Viele Grüße

Vej

PS.: Welches Dateisystem ist auf dem Stick installiert und wie ist der Inhalt der letzten Logdatei (aus ~/.luckyBackup/logs) nach einem fehlgeschlagenen Backupversuch?

Katzinski

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2013

Beiträge: 98

Hallo Vej,

ich hatte die Zugriffsrechte für den Ordner definitiv auf den User geändert, aber nach Resume-after-Hybernate waren sie wieder auf Root. Versteh' ich nicht ... Rechte nochmals geändert, jetzt bleiben sie auch nach Neustart, aber das beschriebene Problem bleibt bestehen.

Hier die benötigten Infos (der Ordner, der Probleme macht, ist "Einstellungen"):

user@pc:~$ ls -lah /media/user/backup-sd/
insgesamt 44K
drwx------  8 ich  ich  4,0K Mär 31 11:22 .
drwxr-x---+ 3 root root 4,0K Mär 31 14:43 ..
drwxrwxr-x  9 ich  ich  4,0K Dez 11 06:17 Eigenes
drwxr-xr-x  2 ich  ich  4,0K Mär 31 11:22 Einstellungen
drwx------  2 root root  16K Jan 24  2014 lost+found
drwxr-xr-x  5 ich  ich  4,0K Mär 24 06:12 Schreibtisch
drwxrwxr-x  7 ich  ich  4,0K Nov  3 07:28 System
drwx------  4 ich  ich  4,0K Mai  4  2014 .Trash-1000

Der Stick hat das Dateisystem ext4.

Es gibt keine Logdatei nach fehlgeschlagenem Backup-Versuch, denn luckyBackup überspringt die Aufgabe "Sichern von Einstellungen" in der Aufgabenliste einfach.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo Katzinski,

das klingt wirklich merkwürdig.

Wie ist denn die Ausgabe von mount zu dem Zeitpunkt? Außerdem würde mich der Inhalt der Profildatei ~/.luckyBackup/profiles/PROFILNAME.profile interessieren. Zumindest der Abschnitt zwischen [Task] und [Task_end], sowie unterhalb von [profile_global].

Viele Grüße

Vej

Katzinski

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2013

Beiträge: 98

Hallo Vej,

bevor ich das Benötigte mitteile, noch eine Beobachtung:

Wenn ich die fragliche SD-Karte in einen anderen Rechner einstecke, dann

  • wird sie im Dateimanager (Thunar) mit den Optionen "Aushängen" und "Auswerfen" angezeigt - normal;

  • aber an dem Rechner, von dem ich das Backup machen möchte, nur die Option "Aushängen" - merkwürdig.

Nun zur Ausgabe von mount:

$ mount -l
/dev/sda1 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
none on /sys/fs/cgroup type tmpfs (rw)
none on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
none on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
udev on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755)
none on /run/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880)
none on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
none on /run/user type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=104857600,mode=0755)
none on /sys/fs/pstore type pstore (rw)
/dev/sda6 on /home type ext4 (rw)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
systemd on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,noexec,nosuid,nodev,none,name=systemd)
gvfsd-fuse on /run/user/1000/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,user=ich)
/dev/mmcblk0p1 on /media/ich/backup-ich type ext4 (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks2) [backup-ich]
/dev/sdb1 on /media/ich/stick-ext4 type ext4 (rw,nosuid,nodev,uhelper=udisks2) [stick-ext4]

Die Ausgaben von blkid und ls -lah sehen gleich aus wie zuvor.

Hier die Profildatei von luckyBackup:

[profile_global]
appName=luckyBackup
appVersion=0.47
TotalTasks=4

[email]
emailCommand=
emailSubject=
emailNever=0
emailError=0
emailSchedule=0
emailFrom=
emailTo=
emailSMTP=

[Task] - 0
Name=Eigenes
TypeDirContents=1
TypeDirName=0
TypeSync=0
Source=/home/ich/Eigenes/
Destination=/media/ich/backup-ich/Eigenes/
LastExecutionTime=20150331154355
LastExecutionErrors=0
Args=-h
Args=--progress
Args=--stats
Args=-r
Args=-tgo
Args=-p
Args=-l
Args=-D
Args=--super
Args=--update
Args=--delete-after
Args=--delete-excluded
Args=--exclude=**/*tmp*/
Args=--exclude=**/*cache*/
Args=--exclude=**/*Cache*/
Args=--exclude=**~
Args=--exclude=/mnt/*/**
Args=--exclude=/media/*/**
Args=--exclude=**/lost+found*/
Args=--exclude=/var/**
Args=--exclude=/proc/**
Args=--exclude=/dev/**
Args=--exclude=/sys/**
Args=--exclude=**/*Trash*/
Args=--exclude=**/*trash*/
Args=--exclude=**/.gvfs/
Args=--filter=protect .luckybackup-snaphots/
Args=/home/ich/Eigenes/
Args=/media/ich/backup-ich/Eigenes/
ConnectRestore=
KeepSnapshots=1
SnapshotsListItem=20150331154355
Exclude=1
ExcludeFromFile=0
ExcludeFile=
ExcludeTemp=1
ExcludeCache=1
ExcludeBackup=1
ExcludeMount=1
ExcludeLostFound=1
ExcludeSystem=1
ExcludeTrash=1
ExcludeGVFS=1
Include=0
IncludeFromFile=0
IncludeModeNormal=1
IncludeFile=
Remote=0
RemoteModule=0
RemoteDestination=1
RemoteSource=0
RemoteSSH=0
RemoteHost=
RemoteUser=
RemotePassword=
RemoteSSHPassword=
RemoteSSHPort=0
OptionsUpdate=1
OptionsDelete=1
OptionsRecurse=1
OptionsOwnership=1
OptionsSymlinks=1
OptionsPermissions=1
OptionsDevices=1
OptionsCVS=0
OptionsHardLinks=0
OptionsFATntfs=0
OptionsSuper=1
OptionsNumericIDs=0
ByPassWarning=0
CloneWarning=1
RepeatOnFail=0
IncludeState=1
[Task_end] - 0

[Task] - 1
Name=Schreibtisch
TypeDirContents=1
TypeDirName=0
TypeSync=0
Source=/home/ich/Schreibtisch/
Destination=/media/ich/backup-ich/Schreibtisch/
LastExecutionTime=20150331154356
LastExecutionErrors=0
Args=-h
Args=--progress
Args=--stats
Args=-r
Args=-tgo
Args=-p
Args=-l
Args=-D
Args=--super
Args=--update
Args=--delete-after
Args=--delete-excluded
Args=--exclude=**/*tmp*/
Args=--exclude=**/*cache*/
Args=--exclude=**/*Cache*/
Args=--exclude=**~
Args=--exclude=/mnt/*/**
Args=--exclude=/media/*/**
Args=--exclude=**/lost+found*/
Args=--exclude=/var/**
Args=--exclude=/proc/**
Args=--exclude=/dev/**
Args=--exclude=/sys/**
Args=--exclude=**/*Trash*/
Args=--exclude=**/*trash*/
Args=--exclude=**/.gvfs/
Args=--filter=protect .luckybackup-snaphots/
Args=/home/ich/Schreibtisch/
Args=/media/ich/backup-ich/Schreibtisch/
ConnectRestore=
KeepSnapshots=1
SnapshotsListItem=20150331154356
Exclude=1
ExcludeFromFile=0
ExcludeFile=
ExcludeTemp=1
ExcludeCache=1
ExcludeBackup=1
ExcludeMount=1
ExcludeLostFound=1
ExcludeSystem=1
ExcludeTrash=1
ExcludeGVFS=1
Include=0
IncludeFromFile=0
IncludeModeNormal=1
IncludeFile=
Remote=0
RemoteModule=0
RemoteDestination=1
RemoteSource=0
RemoteSSH=0
RemoteHost=
RemoteUser=
RemotePassword=
RemoteSSHPassword=
RemoteSSHPort=0
OptionsUpdate=1
OptionsDelete=1
OptionsRecurse=1
OptionsOwnership=1
OptionsSymlinks=1
OptionsPermissions=1
OptionsDevices=1
OptionsCVS=0
OptionsHardLinks=0
OptionsFATntfs=0
OptionsSuper=1
OptionsNumericIDs=0
ByPassWarning=0
CloneWarning=1
RepeatOnFail=0
IncludeState=1
[Task_end] - 1

[Task] - 2
Name=System
TypeDirContents=1
TypeDirName=0
TypeSync=0
Source=/home/ich/System/
Destination=/media/ich/backup-ich/System/
LastExecutionTime=20150331154356
LastExecutionErrors=0
Args=-h
Args=--progress
Args=--stats
Args=-r
Args=-tgo
Args=-p
Args=-l
Args=-D
Args=--super
Args=--update
Args=--delete-after
Args=--delete-excluded
Args=--exclude=**/*tmp*/
Args=--exclude=**/*cache*/
Args=--exclude=**/*Cache*/
Args=--exclude=**~
Args=--exclude=/mnt/*/**
Args=--exclude=/media/*/**
Args=--exclude=**/lost+found*/
Args=--exclude=/var/**
Args=--exclude=/proc/**
Args=--exclude=/dev/**
Args=--exclude=/sys/**
Args=--exclude=**/*Trash*/
Args=--exclude=**/*trash*/
Args=--exclude=**/.gvfs/
Args=--filter=protect .luckybackup-snaphots/
Args=/home/ich/System/
Args=/media/ich/backup-ich/System/
ConnectRestore=
KeepSnapshots=1
SnapshotsListItem=20150331154356
Exclude=1
ExcludeFromFile=0
ExcludeFile=
ExcludeTemp=1
ExcludeCache=1
ExcludeBackup=1
ExcludeMount=1
ExcludeLostFound=1
ExcludeSystem=1
ExcludeTrash=1
ExcludeGVFS=1
Include=0
IncludeFromFile=0
IncludeModeNormal=1
IncludeFile=
Remote=0
RemoteModule=0
RemoteDestination=1
RemoteSource=0
RemoteSSH=0
RemoteHost=
RemoteUser=
RemotePassword=
RemoteSSHPassword=
RemoteSSHPort=0
OptionsUpdate=1
OptionsDelete=1
OptionsRecurse=1
OptionsOwnership=1
OptionsSymlinks=1
OptionsPermissions=1
OptionsDevices=1
OptionsCVS=0
OptionsHardLinks=0
OptionsFATntfs=0
OptionsSuper=1
OptionsNumericIDs=0
ByPassWarning=0
CloneWarning=1
RepeatOnFail=0
IncludeState=1
[Task_end] - 2

[Task] - 3
Name=Einstellungen
TypeDirContents=1
TypeDirName=0
TypeSync=0
Source=/home/ich/Eigenes/Temp/
Destination=/media/ich/backup-ich/Einstellungen/
LastExecutionTime=
LastExecutionErrors=-1
Args=-h
Args=--progress
Args=--stats
Args=-r
Args=-tgo
Args=-p
Args=-l
Args=-D
Args=--update
Args=--delete-after
Args=--filter=protect .luckybackup-snaphots/
Args=/home/ich/Eigenes/Temp/
Args=/media/ich/backup-ich/Einstellungen/
ConnectRestore=
KeepSnapshots=1
Exclude=0
ExcludeFromFile=0
ExcludeFile=
ExcludeTemp=0
ExcludeCache=0
ExcludeBackup=0
ExcludeMount=0
ExcludeLostFound=0
ExcludeSystem=0
ExcludeTrash=0
ExcludeGVFS=0
Include=0
IncludeFromFile=0
IncludeModeNormal=1
IncludeFile=
Remote=0
RemoteModule=0
RemoteDestination=1
RemoteSource=0
RemoteSSH=0
RemoteHost=
RemoteUser=
RemotePassword=
RemoteSSHPassword=
RemoteSSHPort=0
OptionsUpdate=1
OptionsDelete=1
OptionsRecurse=1
OptionsOwnership=1
OptionsSymlinks=1
OptionsPermissions=1
OptionsDevices=1
OptionsCVS=0
OptionsHardLinks=0
OptionsFATntfs=0
OptionsSuper=0
OptionsNumericIDs=0
ByPassWarning=0
CloneWarning=0
RepeatOnFail=0
IncludeState=1
[Task_end] - 3


[profile end]

Vielen Dank für deine Hilfe, und beste Grüße,

Katzinski

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo Katzinski,

ich kann dein Problem nachbauen. Wenn ich einen Task mit den Einstellungen deines problematischen Tasks anlege, bekomme ich die gleiche Meldung bei einer externen Festplatte, auf der andere Tasks fehlerfrei ausgeführt werden. Ich denke daher, dass das ein bug in luckyBackup sein dürfte. Einen Bugreport konnte ich aber noch nicht finden.

Viele Grüße

Vej

Katzinski

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2013

Beiträge: 98

Hallo Vej,

ganz vielen Dank für die wertvolle Hilfe! ☺ So weiß ich, dass ich nicht etwas verbastelt habe.

Ich habe auf deine Anregung hin die Optionen in der Profildatei ~/.luckyBackup/profiles/PROFILNAME.profile genau verglichen. Es zeigt sich, dass die funktionierenden Aufträge sich von dem nicht funktionierenden unterscheiden durch

  • Args=--super

  • Args=--delete-excluded

  • Exclude=1

  • OptionsSuper=1

  • CloneWarning=1

Jedoch selbst wenn ich in luckyBackup die Superuser-Option anwähle oder es sogar als Superuser ausführe, verweigert es die Ausführung der Backup-Aufgabe. An dieser Stelle geb' ich auf ... mit einem ganz dicken Dankeschön und besten Grüßen an Vej.

PS: Ich arbeite mit Xubuntu 14.04 (wegen der 10.4 über dem Thread, da muss ich mich beim Anlegen verklickt haben 😳 ).

Katzinski

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2013

Beiträge: 98

Katzinski schrieb:

Jedoch selbst wenn ich in luckyBackup die Superuser-Option anwähle oder es sogar als Superuser ausführe, verweigert es die Ausführung der Backup-Aufgabe. An dieser Stelle geb' ich auf ...

Startpage 'wusste', woran's liegt, nachdem ich mit der englischen Fehlermeldung gesucht habe: Es ist ein bekannter Fehler in luckyBackup, dass nur Dateien in einen Ordner hinein gesichert werden, der nicht leer ist. Das heißt, man legt einen Ordner an und verschiebt/erzeugt darin von Hand irgendeine Datei. Dann funktioniert auch das Backup.

Viel Erfolg, Katzinski.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo Katinski,

danke für den Hinweis.

Ich denke ich mache dann mal einen offiziellen Bugreport daraus. Den gibt es nämlich meines Wissens noch nicht.

Viele Grüße

Vej

PS.: Was hältst du davon, das Thema als gelöst zu markieren?

UPDATE: Bug ist gemeldet unter der Nummer 1439840.

Katzinski

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2013

Beiträge: 98

offiziellen Bugreport ... PS.: Was hältst du davon, das Thema als gelöst zu markieren?

Danke Vej, an beides hatte ich nicht gedacht ...

dotkgc

Anmeldungsdatum:
17. September 2017

Beiträge: 23

Kubuntu 18.4 und luckyBackup 0.4.9 Kurz: Bei einer Ziel-PLatte geht user definiertes exclude, bei der anderen Ziel-Platte nicht.

Hi, ich sah hier keinen Link um neue Themen einzubringen, daher antworte ich hierauf, da es auch Lucky Backup und ein Nicht-Kopieren betrifft: Alle Dateien, die z.B. «5» enthalten (mit den beiden guillemets «») sollen per exclude/Userdefined nicht kopiert werden. Das Steuer-Zeichen heißt *«5»* und wurde vom Programm selbst erzeugt nach Angabe von Set of files und dass die Zeichen "contained" sind. Bei einer Windows-NTFS-formatierten 4TB-Platte (Ziel-LW) geht das, aber nicht bei einer Linux-ext4-formatierten 6TB-Platte (Ziel-LW), beide an USB 2.0 betrieben. Die Quelle ist eine NTFS-formatierte Partition einer direkt angeschlossenen 2TB-Platte, die in den Zielen als Ordner existieren. Danke für Hilfe

Mein Problem ist gelöst. Ich sah immer nur die exclude-Optionen für Ziel-HD1, während ich Ziel-HD2 eingestellt hatte. Deshalb kann mein Beitrag von mir aus gelöscht werden. Gerne wüsste ich auch wie man ein neues Thema initiiert.

Antworten |