Ich möchte meinen Home-Ordner mit Déjà-Dup nach Ubuntu One sichern. Nachdem ich eine nicht dokumentierte Fehlermeldung erhalten habe (sh. http://forum.ubuntuusers.de/topic/backup-mit-d-ja-dup-schlaegt-mit-statuscode-50/), habe ich das Backup gelöscht ("Diesen Ordner nicht mehr synchronisieren") und unter einem anderen Ordnernamen neu angelegt. Nachdem eine Sicherung angelegt wurde, meldet Déjà-Dup jetzt, es sei nicht genug Platz im Zielordner vorhanden. Zwei Dinge verstehe ich dabei nicht:
In meinem Ubuntu-Ordner sind noch 1,7 GB frei, mein zu sichernder Home-Ordner hat aber nur 1,2 GB. Warum ist nicht genügend Platz?
Im Datensicherungs-Dialog ist eingestellt, die Sicherung solle "Für immer" behalten werden. Dazu wird dann die Information angegeben: "Alte Datensicherungen werden aufbewahrt bis kein Platz mehr im Sicherungsordner verfügbar ist". Also gehe ich davon aus, das alte Sicherungen gelöscht werden sollten, wenn kein Platz mehr vorhanden ist. Warum wird das nicht gemacht?
Würde mich freuen, wenn jemand da Licht für mich ins Dunkel bringen könnte.
Grüße