ubuntuusers.de

Backup von RAID / großem Laufwerksverbund

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

bastel-wastel

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2008

Beiträge: 345

Hallo miteinander,

ich habe hier einen kleinen Server, auf dem zentral meine Daten liegen. Der hat zwei große 1,5TB SATA Platten verbaut. Diese werden NOCH NICHT als RAID betrieben. Hin und wieder werden die Daten der Festplatten auf zwei externe Festplatten 1 zu 1 gespiegelt (mit rsync).

Mittlerweile wird der Platz jedoch eng. Aus diesem Grund würde ich gerne weitere Platten kaufen und zu einem RAID 5 zusammen fassen. Jetzt zu meinem Problem: Wenn ich nun ein RAID Laufwerk mit beispielsweise 6TB habe - Wie kann ich das auf externe Platten sichern? Ich kann nun ja nicht mehr jede Platte spiegeln wie vorher, da ich ja nur das "Gesamtlaufwerk" habe. Das Backup soll natürlich automatisch ablaufen, sprich: Ich will nicht Daten von Hand sichern bis die erste Backup-platte voll ist und dann die nächste befüllen.

Wie macht man sowas richtig?

Grüße bastel

bastel-wastel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2008

Beiträge: 345

Ich zieh's nochmal nach oben, vielleicht fällt ja jemand etwas ein.

UbuntuInAustria

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2010

Beiträge: 537

Wohnort: /home

Hallo!

Bei so einem großen Verbund von vl. 6 TB, würde ich den Speicherplatz aufteilen. Also entweder mehrere Datenpartitionen darauf oder verschiedene Ordner. Und dann z.b. den Order/Partition Video auf eine externe Festplatte sichern. Und den Order/Partition Musik auf eine andere externe Festplatte sichern. Ob das geht, hängt natürlich von deinen Daten und deren Struktur ab. Wenn du z.b. 5 TB Videos hast, wird es schwierig das ganze Backup auf mehrere externe Festplatten zu verteilen.

LG UbuntuInAustria

bastel-wastel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2008

Beiträge: 345

Hi,

mehrere Partitionen scheinen ein guter Weg zu sein, da hier der Speicherplatz automatisch durch die Partitionsgröße begrenzt wird. Bei Ordnern könnte man ja aus Versehen zu viel speichern. Allerdings wäre eine einzelne Partition geschickter für Freigaben im Netz 🙄

Bin mir noch nicht ganz schlüssig. Das Ganze muss noch ein wenig gären 😉

Gruß bastel

Antworten |