Hallo miteinander,
ich habe hier einen kleinen Server, auf dem zentral meine Daten liegen. Der hat zwei große 1,5TB SATA Platten verbaut. Diese werden NOCH NICHT als RAID betrieben. Hin und wieder werden die Daten der Festplatten auf zwei externe Festplatten 1 zu 1 gespiegelt (mit rsync).
Mittlerweile wird der Platz jedoch eng. Aus diesem Grund würde ich gerne weitere Platten kaufen und zu einem RAID 5 zusammen fassen. Jetzt zu meinem Problem: Wenn ich nun ein RAID Laufwerk mit beispielsweise 6TB habe - Wie kann ich das auf externe Platten sichern? Ich kann nun ja nicht mehr jede Platte spiegeln wie vorher, da ich ja nur das "Gesamtlaufwerk" habe. Das Backup soll natürlich automatisch ablaufen, sprich: Ich will nicht Daten von Hand sichern bis die erste Backup-platte voll ist und dann die nächste befüllen.
Wie macht man sowas richtig?
Grüße bastel