ubuntuusers.de

Bash Konsolenbackup Tool "Easybackup"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

sabsirro

Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

Wohnort: Home@Leipzig.de

Hi,

ich bin gerade dabei ein kleines Projekt namens Easybackup auf die Beine zu stellen. Das ganze ist inzwischen so knapp um die 1500 Zeilen lang und komplett in Bash geschrieben. Das ganze ist zwar noch nicht fertig aber ich habe, so hoffe ich doch, schon ein paar nette Features implementiert.

Hier mal ein Auszug was mit Easybackup schon möglich ist.

+ Backups über eine Konfigurationsdatei einrichten.
+ Backups auf verschiedene Speicherorte Sichern und von dort wiederherstellen (Bis jetzt nur FTP und Lokale HD)
+ Kommentare in Backups Ablegen und anzeigen.
+ Wiederherstellung einzelner Teile eines Backups
+ Verschlüsslung von Backups. (gpg)
+ Bei der Wiederherstellung kann auf eine Konfigurationsdatei zugefriffen werden aus der Paketnamen gelesen werden welche dann vor der Wiederherstellung installiert werden.
+ Das ganze kommt auch schon mit einem install/deinstall Skript daher.

Bis jetzt sind leider nur Full Backups möglich es soll aber noch die Möglichkeit zu differenziellen Backupstrategien eingebaut werden. Kommende Features sollen unter anderem
folgende sein:

+ Aufsetzen von Backupstrategien für ganze Netzwerke (Interessant für Admins denke ich)
+ Wie oben schon erwähnt Diff. Backups
+ Verschieben von Backups per SSH
+ ...

So weit so gut. Wollte nur mal nachfragen ob generell ein Bedarf besteht sich das mal anzusehen. Wenn ja werde ich innerhab der nächsten 1-2 Wochen denke ich soweit sein eine vorabversion zum Download anzubieten.

MfG Sab.

JaiBee

Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

Klingt nicht schlecht. Ich bräuchte so ein Programm für meine Zwecke jedoch nicht, mir reicht da rsync vollkommen aus. Aber für manche ist es bestimmt interessant.

sabsirro

(Themenstarter)
Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

Wohnort: Home@Leipzig.de

Hier habe ich mal noch eine Ausgabe von Easybackup.

So sieht s momentan aus.

http://ubuntuusers.de/paste/98458/

MfG Sab.

Ravenmaster

Avatar von Ravenmaster

Anmeldungsdatum:
8. November 2007

Beiträge: 73

Wohnort: ...oben bei Mutti

Ich habs noch nicht ausprobiert und weiss auch nicht ob das schon mit irgendeinem anderen backuptool geht aber wäre es möglich dass wenn ein backup auf einen FTP geladen wird und jetzt sagen wir mal die internetverbindung reisst ab. Wäre es dann möglich sobald die Verbindung steht das Baclup von da fortzuführen wo es gestoppt hat? Wäre ein super Feature ☺

sabsirro

(Themenstarter)
Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

Wohnort: Home@Leipzig.de

Hm...

Also rein prinzipiell ist das sicher irgendwie möglich. Ich wüsste es aber gerade nicht anders umzusetzen als das Backup vll. in kleinen Stücken zu transferieren und wenn die Verbindung abbricht sich zu merken welches Paket nicht mehr transferriert wurde. Danach kann man wenn die Verbindung wieder besteht einfach ab dem Paket, welches nicht mehr übertragen wurde wieder anfangen.

Vll. hat ja jemand eine Idee wie man sowas realisieren könnte wenn dies überhaupt in einem BASH-Skript möglich ist.

MfG Sab.

Ravenmaster

Avatar von Ravenmaster

Anmeldungsdatum:
8. November 2007

Beiträge: 73

Wohnort: ...oben bei Mutti

könnte man das nicht mit ner art log datei lösen? also erst alles was "gebackupt" wird in eine datei schreiben also die pfade...dann während des backups eine datei am ziel anlegen und da reinschreiben wenn eine datei fertig ist...wenn man dann fortsetzen will werden die beiden dateien verglichen und geprüft welche dateien noch fehlen..ich hoffe das war jezz halbwegs verständlich

Antworten |