ubuntuusers.de

-bash: sudo: command not found // 116 Stale NFS file handle // Debian 5.0 auf SLUG

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

snck3rs

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Geiselhöring

Hallo zusammen,

mein Problem betrifft jetzt zwar nicht Ubuntu direkt, aber ich denke Debian 5.0 ist vom Grundaufbau her nicht so weit weg ;o)

Und zwar habe ich auf meiner NSLU2 Debian installiert und auch lauffähig gemacht. Hab mir dann auch gleich noch ein paar Programme dazuinstalliert. Die letzten beiden waren Samba und Apache2.

Die Anmeldung erfolgt per SSH.

Jetzt hatte ich schon ein paar Tage das Problem, dass ich keine Software mehr installieren kann, obwohl ich aber direkt als root angemeldet bin.

1
2
3
oneill:/home/thomas# apt-get install update
E: Could not open lock file /var/lib/dpkg/lock - open (116 Stale NFS file handle)
E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), are you root?

Eine zweite Paketverwaltung habe ich nicht geöffnet. Auch nach einem Neustart besteht dieses Problem weiterhin. Jetzt habe ich schon paar mal gelesen, dass man die Lock-Datei manuell löschen kann. Wenn ich das aber machen möchte kommt diese Meldung:

1
rm: cannot remove `lock': Stale NFS file handle

Seltsam finde ich in beiden Fällen den Hinweis auf das NFS file handle....

Und heute früh ist mir aufgefallen, dass sudo nicht mehr funktioniert. Bin als normaler User per SSH angemeldet.

1
2
thomas@oneill:/var/lib/dpkg$ sudo apt-get update
bash: sudo: command not found

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße aus Niederbayern

Tom

Moderiert von tempuser:

Thema verschoben! Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"). Danke!

theinlein

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 1279

das klingt doch so, als ob da irgendwo NFS verwendet wird. auf diesem NFS-Filesystem-Teil will er ein Lock setzen und das gelingt ihm nicht (kann kein Lock unter NFS).

Und du klingst so, als ob du davon ausgehts, dass dein Rechner kein NFS verwendet? Hat dir jemand ohne dein Wissen am Filesystem geschraubt?

snck3rs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Geiselhöring

hm ich wüsste nicht wer.... es gibt nur einen Zugang per ssh. Nen Monitor hat das kleine ding ja nicht und ich wüsste niemanden, der das kann ;o)

Das hier NFS eingebunden ist, dachte ich mir auch schon (nach vielen Stunden Google-Quälen) Aber wie ich das wieder wegbekomme weiß ich leider nicht. Hab schonmal alle Prozesse gekillt, die iwie damit zu tun haben könnten (meiner Meinung nach) aber bin nicht schlau draus geworden.

V.a. das seltsame ist ja, dass ich den Apachen noch installieren konnte und kurz drauf wollte ich mysql nachinstallieren und das ging dann schon nicht mehr. Auch ein Grund warum ich ausschließe dass mir jemand fremdes hier was gemurkst hat.

snck3rs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Geiselhöring

keiner auch nur eine Vermutung was das verursachen könnte? Jeder kleine Hinweis kann schon zur Lösung des Problems beitragen.

Muss man Sudo bei manchen Systemen nachinstallieren? Wär mir zwar neu, aber anders kann ich mir die Fehlermeldung nicht erklären.

snck3rs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Geiselhöring

ein echo $PATH ergibt folgendes:

1
2
thomas@oneill:~$ echo $PATH
/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/games

hilft euch das weiter?

tempuser Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 1350

Wohnort: Hamburg

Hallo snck3rs,

ist denn irgendetwas mit NFS gemountet?

sudo lsof /var/lib/dpkg/lock
mount

Viele Grüße, tempuser

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Verstehe nicht warum du dich mit dem "sudo" rumärgerst. Werde doch mal "root" mit

su -

Schau dann mal nach

ls -l /usr/bin/sudo
dpkg -l |fgrep sudo
dpkg -S /usr/bin/sudo

Im Zweifel ruf es mal mit Pfad auf:

/usr/bin/sudo

und versuche als "root" das "apt-get update" - Zeug.

snck3rs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Geiselhöring

Also mir wäre zumindest nichts bewusst, dass etwas mit NFS gemountet ist...

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
oneill:/home/thomas# lsof /var/lib/dpkg/lock
lsof: status error on /var/lib/dpkg/lock: Stale NFS file handle
lsof 4.78
 latest revision: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/
 latest FAQ: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/FAQ
 latest man page: ftp://lsof.itap.purdue.edu/pub/tools/unix/lsof/lsof_man
 usage: [-?abhlnNoOPRstUvVX] [+|-c c] [+|-d s] [+D D] [+|-f]
 [-F [f]] [-g [s]] [-i [i]] [+|-L [l]] [+m [m]] [+|-M] [-o [o]]
 [-p s] [+|-r [t]] [-S [t]] [-T [t]] [-u s] [+|-w] [-x [fl]] [--] [names]
Use the ``-h'' option to get more help information.

Die Ausgabe von Mount gibt folgendes aus:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
oneill:/home/thomas# mount
/dev/sda2 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
procbususb on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
/dev/sda1 on /boot type ext2 (rw)
/dev/sda6 on /home type ext3 (rw)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
/dev/sdb1 on /mnt type vfat (rw)

@uname: Natürlich arbeite ich normalerweise als root ;o) mir ist es letztens nur zufällig aufgefallen und deswegen die Frage.

Das apt-get funktioniert auch unter root nicht.

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Versuche mal als "root":

lsof  |fgrep dpkg

snck3rs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Geiselhöring

1
2
3
4
5
oneill:/home/thomas# lsof |fgrep dpkg
oneill:/home/thomas# apt-get update
E: Could not open lock file /var/lib/apt/lists/lock - open (116 Stale NFS file handle)
E: Unable to lock the list directory
oneill:/home/thomas# 

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Ok, dann als "root":

file /var/lib/apt/lists/lock
stat /var/lib/apt/lists/lock
df /var/lib/apt/lists

snck3rs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Geiselhöring

sieht auch nicht so rosig aus....

oneill:~# file /var/lib/apt/lists/lock
/var/lib/apt/lists/lock: ERROR: cannot open `/var/lib/apt/lists/lock' (Stale NFS file handle)
oneill:~# stat /var/lib/apt/lists/lock
stat: cannot stat `/var/lib/apt/lists/lock': Stale NFS file handle
oneill:~# df /var/lib/apt/lists 
df: `/var/lib/apt/lists': Stale NFS file handle
df: no file systems processed
oneill:~# 

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Könntest ja mal von einem Live-System booten, das Filesystem mounten und schauen ob da was besonderes ist. Vielleicht eine evtl. vorhandene lock-Datei mal löschen.

da1l6

Avatar von da1l6

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 3825

Hallo

Schon mal löschen versucht?

rm /var/lib/dpkg/lock

da1l6

snck3rs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Geiselhöring

yep dann kommt das

rm: cannot remove `lock': Stale NFS file handle

hab jetzt den Stick (das System läuft auf nem 4GB USB-Stick) jetzt an nem PC angesteckt und die Lock-Datei gelöscht. Hat aber auch nix gebracht...

Antworten |