ubuntuusers.de

jack/Programme_ohne_Jack-Schnittstelle

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels JACK/Programme_ohne_JACK-Schnittstelle.

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Moin,

der Artikel ist wunderbar allgemein und leicht zu testen, abgesehen von den Abschnitten "Jackplug" und "Parallelbetrieb". Darin geht es darum, wie man Anwendungen ohne Jack-Schnittstelle mit Jack benutzt. "Jackplug" soll laut Versionshistorie mit Jaunty nicht mehr funktionieren, "Parallelbetrieb" ist von 2006 oder so und wohl auch ewig nicht getestet. Diese Teile sollten wir auslagern (und archivieren?). In Zeiten von PulseAudio sind Sie denke ich garnicht mehr der beste Weg, selbst wenn sie noch funktionieren würden.

Mit PulseAudio sollte es so gehen: Man lädt das PulseAudio-Modul "pulseaudio-module-jack" und kann dann Pulseaudio in Jack verkabeln.

Nun ist aber leider PulseAudio in main und Jack (noch) nicht, darum kann PulseAudio nicht mit Jack-Support gebaut werden und es gibt das Paket pulseaudio-module-jack (Debian) in Ubuntu nicht (109659).

Naja, ich hab im Moment keine Lust, da den schwierigen Weg zu gehen, aber diese beiden Abschnitte auslagern sollten wir trotzdem. Titel könnte sein "jack/Programme ohne Jack-Schnittstelle einbinden". Oder hat jemand einen besseren Titelvorschlag?

Wenn das ok ist, fange ich in der Baustelle mit dem Auslagerungs-Artikel an.

Gruß, BigMc

Moderiert von cornix:

Dies ist jetzt die Diskussion zu jack/Programme ohne Jack-Schnittstelle → Titel angepasst

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

+1

Gruß, noisefloor

BigMc

(Themenstarter)
Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Ok, der Auslagerungsartikel (mit Thread verknüpft) kann dann direkt in "Archiv/jack/Programme ohne Jack-Schnittstelle einbinden" umbenannt werden.

Gruß, BigMc

BigMc

(Themenstarter)
Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Wenn das dann gemacht wird sind auch alle wichtigen Tonstudio-Artikel wieder getestet..

Gruß, BigMc

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

BigMc

(Themenstarter)
Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Danke. Ich hab jack angepasst.

Gruß, BigMc

fahrradralf

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 45

Unter Karmic funktioniert das Jackplug ja nicht, weil unter karmic das Modul libasound_modules_pcm_jack.so nicht im Paket libasound2-plugins enthalten ist. Unter Lucid ist das Modul glücklicherweise wieder im Paket libasound2-plugins, so dass Jackplug unter lucid wieder funktioniert. Bzw. habe ich einfach die entsprechenden Pakete aus lucid in karmic installiert. Damit ist das scheinbar weiter die einzige Möglichlkeit Internettelefonate mit Audacity aufzunehmen. Um Jackplug kommt man also in diesem speziellen Fall erstmal nicht herum. Alle Internettelefonieprogramme, die ich mir angeschaut hatte, haben kein PulseAudio-Anschluss. Außerdem ist diese Verbindung des Voip-Programms mit Jack gut, weil z.B. das Streamprogramm IDJC nur mit Jack läuft. Es soll wohl auch das Paket pulseaudio-module-jack geben, mit dem man Pulseaudio und Jack verbinden können soll. Habe versucht die VOIP-Programme über Pulseplug mit Jack zu verbinden, was mir aber nicht gelang. Wobei das Paket pulseaudio-module-jack auch nur in lucid enthalten ist, nicht in karmic. Soll ich den Jack-Artikel für lucid wieder mit Jackplug vervollständigen?

BigMc

(Themenstarter)
Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

fahrradralf schrieb:

Soll ich den Jack-Artikel für lucid wieder mit Jackplug vervollständigen?

Du meinst Archiv/jack/Programme ohne Jack-Schnittstelle einbinden wieder reaktivieren? Wenn, dann solltest du dir den Artikel von einem Mod in die Baustelle verschieben lassen, ihn für Lucid anpassen und dann kann er wieder ins Wiki, sobald die Lucid-Beta da ist.

EDIT: Es sollten also IMHO zwei Artikel bleiben.

Gruß, BigMc

fahrradralf

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 45

Bitte Archiv/jack/Programme_ohne_Jack-Schnittstelle_einbinden in Baustelle/jack/Programme_ohne_Jack-Schnittstelle_einbinden verschieben. Habe zwar schon Baustelle/jack/Programme_ohne_Jack-Schnittstelle_einbinden angelegt. Habe aber dessen Quellcode bei mir gespeichert, so dass ich ihn dann wieder einfügen kann. So wäre die vollständige Historie von /jack/Programme_ohne_Jack-Schnittstelle_einbinden erhalten. Vielen Dank.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Baustelle/jack/Programme ohne Jack-Schnittstelle

Das zusätzliche "einbinden" im Titel habe ich entfernt. Unterhalb von jack macht "Programme ohne Jack-Schnittstelle" IMHO keinen anderen Sinn.

Die Überabeitung habe ich eingefügt und die Anhänge verschoben, somit ist das Technische erledigt. Formal und inhaltlich habe ich gerade nicht die Zeit und Lust...

Gruß, cornix

fahrradralf

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 45

Von meiner Seite wäre der Artikel fertig. Weitere Fehler habe ich jetzt eigentlich nicht gefunden.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Moin Moin!

Die Installation von libasound2-plugins unter Karmic geht so mal gar nicht (Quelle freischalten, installieren, Quelle auskommentieren). Mit der Beschreibung zerschießt sich noch jemand das System. Entweder auf das einzelne Paket verweisen (http://packages.ubuntu.com/lucid/libasound2-plugins) oder Apt-Pinning benutzen.

Noch ein paar Punkte, die mir beim Überfliegen aufgefallen sind:

  • pulseaudio-module-jack gehört IMHO an den Anfang, da es am einfachsten Einzurichten ist.

  • Nicht Codenamen wie karmic, sondern vollständige Versions-Bezeichnungen wie Ubuntu 9.10 Karmic Koala benutzen, zumindest beim ersten Vorkommen.

  • Menüpfade nicht nur kursiv, sondern auch in Hochkommatar

  • Bei Angabe des Homeverzeichnis bitte nicht "Benutzer" kursiv, stattdessen die Tilde (~) oder ${HOME} verwenden oder BENUTZER durchgehend groß schreiben.

OT: mhWaveEditor ist ein jack-fähiges Aufnahme-Programm, falls Audacity dir zuviele Umstände macht 😉

Gruß, cornix

fahrradralf

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 45

Hab ich geändert.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Gibt es eigentlich einen Thread zu den beiden Skripten unter Shell und Programmieren oder Projekte?

Sollen wir mit dem Verschieben bis zum 08.04. (Beta-2) warten (dann kann direkt Lucid rein)?

fahrradralf

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 45

cornix schrieb:

Gibt es eigentlich einen Thread zu den beiden Skripten unter Shell und Programmieren oder Projekte?

Nein, aber die hier eingestellten Skripte sind meiner Meinung in der Praxis nur mit Jackplug nützlich, daher weiß ich nicht, ob sie woanders relevant wären.

Sollen wir mit dem Verschieben bis zum 08.04. (Beta-2) warten (dann kann direkt Lucid rein)?

Im Artikel ist eigentlich schon direkt Lucid drin, oder muss das dann anders geschrieben sein? (Eventuell muss ein Satz gelöscht werden.)

Antworten |