ubuntuusers.de

G'MIC

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels G'MIC.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Aus der Serie "Bildbearbeitung": Knapper Artikel zu G'MIC, ist gerade in ganz neuer Version veröffentlicht worden.

Das Programm bietet unglaublich umfangreiche Möglichkeiten; ich habe aus der bisherigen Version eigentlich nur die Entrauschungs-Geschichten verwendet, und die sind einfach großartig.

Wie immer: Anmerkungen, konstruktive Kritik, Ergänzungen etc. immer willkommen! ☺

Werde die Tage noch mal nach Tutorials etc. forschen, vielleicht weiß ja jemand was dazu!

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

sieht gut aus. Nur $HOME benutzen wir im Wiki eigentlich nicht - besser ~/.gimp/... oder /home/BENUTZERNAME/.gimp...

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

noisefloor schrieb:

Nur $HOME benutzen wir im Wiki eigentlich nicht - besser ~/.gimp/... oder /home/BENUTZERNAME/.gimp...

Jetzt hatte ich gerade gelernt dass $HOME/ und ~/ das selbe ist... 😉

Und zu den einzelnen Filtern basteln wir dann noch Tut's in Grafik- und Desktopgestaltung! 😇

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Jetzt hatte ich gerade gelernt dass $HOME/ und ~/ das selbe ist...

Aber erst ab Karmic, oder? 😉

Es geht mehr um Einheitlichkeit und "Einsteigerfreundlichkeit" - der letzte Punkt kann aber auch zu Meta-Diskussionen führen. Lieber nicht. 😉

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

noisefloor schrieb:

Jetzt hatte ich gerade gelernt dass $HOME/ und ~/ das selbe ist...

Aber erst ab Karmic, oder? 😉

Ach, doch schon so bald? 😲

Es geht mehr um Einheitlichkeit und "Einsteigerfreundlichkeit" -

Ja, ist ja kein Problem...

der letzte Punkt kann aber auch zu Meta-Diskussionen führen. Lieber nicht. 😉

Aber die liebe ich doch! 😀 Na gut...

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Hab's nochmal durchgeguckt, und unter hardy probiert. Von mir aus jetzt fertig!

so long
hank

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Aber die liebe ich doch! 😀 Na gut...

*SchoneinmalverzweifeltnachKlebebandsucht* 😉

Ein paar Dinge:

  • Logos immer nur in max. 64px Breite verwenden (schon korrigiert) / Rückgängig gemacht da es ansonsten bescheiden aussieht. 😉

  • PNG, JPEG, GIF, PNM, TIFF, BMP, .. bitte fett schreiben

  • Verweise auf den Wissensblock ergänzen.

  • wird im Verzeichnis /home/BENUTZERNAME/unter - besser: im Homeverzeichnis

  • (auch über man gmic im Terminal[4] aufrufbar), da auf die Man-Pages verweisen.

  • 🇩🇪 bei flickr.com ergänzen 😉

Ansonsten gut. ☺

Edit: Schon ein paar Dinge erledigt. 😉

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

march schrieb:

Aber die liebe ich doch! 😀 Na gut...

*SchoneinmalverzweifeltnachKlebebandsucht* 😉

Nanana, will mir da jemand den Mund verbieten? 😈

  • Logos immer nur in max. 64px Breite verwenden (schon korrigiert) / Rückgängig gemacht da es ansonsten bescheiden aussieht. 😉

ebend...

  • PNG, JPEG, GIF, PNM, TIFF, BMP, .. bitte fett schreiben

oops, lapsus, mach' ich sonst eigentlich immer 😳

  • Verweise auf den Wissensblock ergänzen.

Muss ich nochmal schauen - welche fehlen denn?

Ansonsten gut. ☺ Edit: Schon ein paar Dinge erledigt. 😉

Danke, hab' auch noch was geändert. ☺

so long
hank

EDIT: Ach so, noch was: Die Trennlinie


vor den Tags sollte, so sie gewünscht ist, am besten mit in die Vorlage zum Erstellen, dann ist sie gleich da.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Wenn sonst alles OK zu sein scheint, bitte ich doch ums verschieben - ☺

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

verschoben: G'MIC

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Danke! ☺

Hab's noch bei GIMP mit verlinkt.

so long
hank

Antworten |