noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25759
Wohnort: Görgeshausen
|

24. April 2011 15:05
(zuletzt bearbeitet: 24. April 2011 15:05)
Hallo, da sich mit der Installation von Natty ein paar Sachen geändert haben hier der Entwurf für den passenden Installationsartikel. Da ich die Installation "nur" in einer VM gemacht habe fehlen definitiv zwei Punkte: wie sieht das Partitionsmenü aus, wenn man noch andere Installationen hat? Datenübernahme von bestehenden Partitionen
Bitte noch ergänzen! Ansonsten bitte keine Hemmungen, Formulierungen zu verbessern etc - ca. 50% des Artikels sind neu geschrieben, der Rest ist C&P aus älteren Installations-Artikel. Immerhin soll der Artikel bis zum 28.4. abends fertig sein. ☺ Gruß, noisefloor
|
frustschieber
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4131
|

24. April 2011 18:45
Bild mit "eliminate dead keys" fänd ich günstiger als nur "ohne akut"
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17229
Wohnort: /home/noise
|

24. April 2011 20:44
Bild mit "eliminate dead keys" fänd ich günstiger als nur "ohne akut"
Ist im Text drin. Screenshot wäre zwar nett aber IMHO kann man auch den Satz
Die richtige Tastatur-Einstellung für deutsche Tastaturen (egal ob normale Tastatur oder Laptop) ist in der Regel "Deutschland - Akzenttasten deaktivieren" bzw. "Germany - Eliminate dead keys".
in eine Hinweisbox setzen. Ansonsten gefällt mir der Artikel. 👍 Ich habe nur die Tabelle ein wenig verändert.
|
noisefloor
Projektleitung
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25759
Wohnort: Görgeshausen
|

24. April 2011 20:57
Hallo, habe gerade den Partitionierungteil noch erweitert. Wahrscheinlich gibt es noch 10 weitere Varianten, aber so sollte es IMHO reichen. Wie gesagt, ein Screenshot der Datenübernahme aus einer bestehenden Installation fehlt immer noch. Gruß, noisefloor
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17229
Wohnort: /home/noise
|

24. April 2011 23:07
... aber so sollte es IMHO reichen.
Sehe ich ebenso.
|
Bredo
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 561
Wohnort: Greven
|

25. April 2011 00:55
(zuletzt bearbeitet: 25. April 2011 00:56)
Hallo Leute, Im Artikel steht, dass die Desktop-CD Einschränkungen gegenüber der Alternate hat. Vielleicht könnte man noch dazuschreiben, was die Einschränkungen genau sind. (Wenn sie denn für Natty spezifisch sind.)
|
noisefloor
Projektleitung
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25759
Wohnort: Görgeshausen
|

25. April 2011 11:09
Hallo,
Vielleicht könnte man noch dazuschreiben, was die Einschränkungen genau sind. (Wenn sie denn für Natty spezifisch sind.)
Der Teil ist Copy&Paste aus aus dem anderen, bestehenden Installationsartikel - ist als zumindest nicht Natty-spezifisch. Habe selber aber lange keine Alternate-Installation mehr gemacht... Alternate-spezifisch war zumindest früber, dass man direkt ein LVM oder RAID einrichten konnte sowie Ubuntu installieren konnte, auch die GraKa mit der Desktop-CD gezickt hat, so dass man die Einrichtung später via Shell machen konnte (musste). Gruß, noisefloor
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|

25. April 2011 18:30
noisefloor schrieb: Wie gesagt, ein Screenshot der Datenübernahme aus einer bestehenden Installation fehlt immer noch.
Kann ich machen, wenn der Download beendet ist.
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|

25. April 2011 21:10
(zuletzt bearbeitet: 25. April 2011 21:24)
Hi, es gibt keine Option, vorhandene Daten zu übernehmen... oder liegts daran, das ich neben einem kubuntu-System installiert habe? Gehe gerade noch textlich etwas durch den Artikel feddisch ☺
Gruß kaputtnik
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8539
Wohnort: Meckesheim
|

26. April 2011 02:39
(zuletzt bearbeitet: 26. April 2011 02:40)
kaputtnik schrieb: Hi, es gibt keine Option, vorhandene Daten zu übernehmen... oder liegts daran, das ich neben einem kubuntu-System installiert habe? Gruß kaputtnik
Siehe http://media.cdn.ubuntu-de.org/wiki/attachments/08/16/3a_natty_festplatte2.png
Unterpunkt Ubuntu 10.10 auf 11.04 aktualisieren oder verstehe ich da etwas falsch ?
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|

26. April 2011 08:15
Philipp B schrieb: Siehe http://media.cdn.ubuntu-de.org/wiki/attachments/08/16/3a_natty_festplatte2.png
Unterpunkt Ubuntu 10.10 auf 11.04 aktualisieren oder verstehe ich da etwas falsch ?
Achso, das war gemeint. Na dann passt es ja. Gruß kaputtnik
|
noisefloor
Projektleitung
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25759
Wohnort: Görgeshausen
|

26. April 2011 19:43
Hallo,
oder liegts daran, das ich neben einem kubuntu-System installiert habe?
K.A., auf jeden Fall gibt es den Dialog! Denn hatte ich nämlich bei der "echten" Installation (bei der ich aber keine Screenshots gemacht hat...) - da hat der Installer angeboten, Daten von Win7 oder Ubuntu 10.04 zu nehmen, welche auf der gleichen Platte liegen. Gruß, noisefloor
|
noisefloor
Projektleitung
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25759
Wohnort: Görgeshausen
|

26. April 2011 21:22
Hallo, so:
Screenshot "Tastatureinstellung" getauscht ein Screenshot bei Partitionierung getauscht ein bisschen mehr Text bei Partitionierung Abschnitt "Datenübernahme" dazu
JETZT bin ich wirklich fertig. ☺ Gruß, noisefloor
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8539
Wohnort: Meckesheim
|

26. April 2011 22:01
na das sieht doch gut aus ☺ muss jetzt nur noch der Unity Artikel fertig werden ☺
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|

26. April 2011 23:04
noisefloor schrieb: It's magic... lag vllt doch am Kubuntu-system.
|