ubuntuusers.de

Security-Token

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Security-Token.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hi ☺

Anbei ein kleiner Übersichtsartikel. Die Grundfunktionalität der Hardware ist beschrieben und Links zu den wichtigsten Standards / Wikiartikel sind drin. Falls noch etwas fehlt kann man es ja ergänzen aber IMHO reicht das aus.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9714

Wohnort: Münster

OK. Typos bekämpft und 2 zu spezielle Tags entfernt.

2 Links ins Wiki funktionieren noch nicht. Wie wollen wir vorgehen?

  • Entweder: Artikel im Status einer Baustelle belassen bis die beiden Artikel zu Nitrokey fertig sind.

  • Oder: Links deaktivieren, aber als Text belassen und Artikel sofort freigeben. Dann hätten wir die Übersicht, die sicherlich sinnvoll in den anderen Artikeln zitiert werden kann.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

2 Links ins Wiki funktionieren noch nicht. Wie wollen wir vorgehen?

  • Entweder: Artikel im Status einer Baustelle belassen bis die beiden Artikel zu Nitrokey fertig sind.

  • Oder: Links deaktivieren, aber als Text belassen und Artikel sofort freigeben. Dann hätten wir die Übersicht, die sicherlich sinnvoll in den anderen Artikeln zitiert werden kann.

Der Artikel hat ohne die beiden Baustellenartikel keinerlei Wert. Ich hatte mir daher gedacht, dass man die alle drei nach der Fertigstellung zusammen verschiebt. Grase die Tage noch die beiden anderen Artikel lokal ab und lade sie später im Wiki hoch

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

Ich hätte noch vorgeschlagen, in Baustelle/Security-Token (Abschnitt „Hardware“) und Baustelle/Security-Token (Abschnitt „Anwendungen“) auch solche zu berücksichtigen, die keinen eigenen Wiki-Artikel haben, und sie stattdessen extern zu verlinken.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Das würde eher in eine separate Liste gehören bzw. unter die Links. Ich habe unter dem Punkt Baustelle/Security-Token (Abschnitt „Hardware-2“) eine Übersichtsseite zu diversen Dongles hinterlegt. Das hält die Übersichtsseite aufgeräumt. Falls du noch eine Seite kennst dann kann man die dort hinterlegen.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ich habe die Anleitungen auf einem aktuellen System noch einmal getestet.

9454849

Antworten |